Als E-Mail senden
0908587

Aktuelle Änderungen

23.11.2024

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument finden Sie Informationen über Windows Updates für Ihre Betriebssysteme, Programme und Systemkomponenten. Beachten Sie die Besonderheiten bei der Durchführung der Updates in DATEV-Umgebungen.

2 Hintergrund: Updates von Microsoft

Microsoft stellt regelmäßig (Sicherheits-)Updates für seine Betriebssysteme, Programme und Systemkomponenten zur Verfügung. Diese Updates beheben Fehler und schließen Sicherheitslücken.

Über Sicherheitslücken kann Schadsoftware auf die Systeme gelangen. Schadsoftware kann Systeme verändern, manipulieren oder Daten ausspähen.

Wichtig ist, die Sicherheits-Updates so schnell wie möglich zu installieren.

Die Updates greifen in das Verhalten des Betriebssystems und der Microsoft-Programme ein. Darum können Unverträglichkeiten auftreten.

Hinweis
Keine Haftung durch DATEV

Die Windows Updates werden bei DATEV nicht auf ihre Funktion oder Probleme getestet.

Für Schäden übernimmt DATEV keine Haftung.

Mehr zum Thema von Microsoft

Microsoft stuft die zu schließenden Sicherheitslücken in Schweregrade ein: https://technet.microsoft.com/de-de/security/gg309177

Microsofts Leitfaden für Sicherheits-Updates: https://msrc.microsoft.com/update-guide/de-de

3 DATEV testet die Verträglichkeit

DATEV testet die aktuellen Versionen der DATEV-Programme auf ihre Verträglichkeit mit den Windows Updates. Die Tests beginnen unmittelbar nach Veröffentlichung der Windows Updates.

Die Verträglichkeitstests untersuchen nicht die eigentliche Funktion der Windows Updates. Wir testen, ob die DATEV-Programme nach Installation der Windows Updates noch richtig funktionieren.

Erst nach Abschluss der Prüfung kann eine Aussage über die Verträglichkeit getroffen werden.

Auch nach Abschluss der Verträglichkeitstests können Probleme auftreten. Unsere Tests sind grundlegender Natur und können keinen vollständigen Praxisbetrieb simulieren.

Auf den Testsystemen werden die regelmäßig am monatlichen Microsoft-Patchday veröffentlichten Sicherheits-Updates installiert.

Folgende Updates werden nicht installiert:

  • Optionale Updates - kumulative Updates für den Microsoft SQL Server gelten zwar als optionale Updates, werden aber installiert

  • Updates von Microsoft-Produkten, die keine Schnittstelle zu DATEV-Programmen haben (z. B. Microsoft Exchange)

Außerplanmäßig erscheinende Sicherheits-Updates werden nur betrachtet, wenn DATEV-Schnittstellen betroffen sind.

Hinweis
Individuelle und situative Entscheidung

Sie müssen für Ihre DATEV-Systeme individuell und situativ entscheiden, ob Sie:

  • Sicherheitslücken sofort schließen und damit vielleicht Beeinträchtigungen in den DATEV-Programmen bekommen.

  • Das Risiko eines Schadsoftwarebefalls eingehen, dafür aber mit den DATEV-Programmen arbeiten können.

Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Administrator oder Ihren DATEV Solution Partner.

Microsoft listet alle Updates des aktuellen Jahrs auf folgender Seite: https://support.microsoft.com/kb/894199

Testergebnisse

Die Verträglichkeitstests dauern in der Regel 2 Tage.

Die Testergebnisse veröffentlicht DATEV unter https://go.datev.de/ms-updates.

Hinweis
Kostenloser Benachrichtigungsservice

Über die Testergebnisse können Sie sich kostenlos per E-Mail informieren lassen:

Benachrichtigungsservice abonnieren

4 Windows Updates durchführen

Je nach Betriebssystem sind die Einstellungsmöglichkeiten und das Vorgehen unterschiedlich.

Sie finden folgende Anleitungen im Dokument Windows Updates installieren (Dok.-Nr. 1071598):

  • Wie Sie das Windows Update starten.

  • Wie Sie Updates für weitere Microsoft Produkte erhalten.

  • Wie Sie die empfohlenen Einstellungen prüfen und gegebenenfalls setzen.

  • Wie Sie den Status der installierten Updates kontrollieren.

5 Funktionsupdates bei Windows 11 und Windows 10

Zusätzlich zu den Windows Updates gibt es für Windows 11 und Windows 10 umfangreichere Funktionsupdates.

Informieren Sie sich vor Installation der Funktionsupdates über Einschränkungen im DATEV-Umfeld:

6 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: