Als E-Mail senden
1036336

Hinweis
Einstellung Controllingreport comfort zum 31.12.2025

Die Auswertung Controllingreport comfort wird zum 31.12.2025 eingestellt.

Weitere Informationen und möglichen Alternativen, z. B. die Auswertung Controllingreport (Microsoft Excel) finden Sie im Dokument: Einstellung Controllingreport comfort (Dok.-Nr. 1038675).

Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

06.08.2025

Hinweis „Einstellung Controllingreport comfort zum 31.12.2025“ aufgenommen.

1 Über dieses Dokument

Sie möchten in Ihrem DATEV-Rechnungswesen-Programm den Controllingreport / Controllingreport comfort auf Basis einer individuellen BWA erstellen.

Erfahren Sie in diesem Dokument, wie Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen und den Controllingreport / Controllingreport comfort erstellen.

2 Vorgehen

Eine individuelle BWA kann nur unter bestimmten Voraussetzungen für den Controllingreport verwendet werden:

  • Die individuelle BWA wird mit einer unterstützten Vorlage (BWA-Form 1, 4, 7, 51) angelegt.

  • Die Zeilenstruktur entspricht den Vorgaben.

  • Die letzte Zeilennummer entspricht den Vorgaben.

  • Die Datei ctrolli.ini wurde auf INDI_BWA=JA geändert.

  • Notwendige zusätzliche Standard-BWA-Formen wurden angelegt.

Führen Sie nacheinander folgende Prüfungen und Handlungsschritte durch:

2.1 Vorüberlegungen durchführen

Überlegen Sie im Vorfeld, ob eine individuelle BWA oder die Nutzung individueller Kontenzwecke sinnvoller ist.

Beispiel:

  • Wenn Sie die BWA-Wareneinsatzform Wareneinkauf eingestellt haben und zusätzlich Warenverbrauchskonten 4000-4099 (SKR03) / 5000-5099 (SKR04) als Wareneinkaufskonten buchen, erhalten Sie die Programm-Meldung #REW01893 beim Öffnen der BWA.

  • Entscheiden Sie, ob Sie die Warenverbrauchskonten 4000-4099 (SKR03) / 5000-5099 (SKR04) in einer individuellen BWA in der Zeile Material-/Wareneinkauf aufnehmen oder ob Sie den Kontenzweck dieser Konten von Einkauf RHB-Stoffe auf Wareneinkauf ändern und dadurch die Berücksichtigung dieser Konten in der Zeile Material-/Wareneinkauf der Standard-BWA erreichen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in den Dokumenten:

2.2 Passende individuelle BWA als Basis für den Controllingreport / Controllingreport comfort anlegen

Sie können eine individuelle BWA nur dann als Basis für den Controllingreport / Controllingreport comfort nutzen, wenn bestimmte Voraussetzungen innerhalb der Zeilenstruktur Ihrer individuellen BWA erfüllt sind.

Änderungen innerhalb von Kontenzuordnungen oder Rechenoperationen der Standard-BWA-Zeilenstruktur können Sie jederzeit vornehmen.

2.2.1 Individuelle BWA in den BWA-Stammdaten anlegen

Individuelle BWA in den BWA-Stammdaten anlegen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Stammdaten | BWA-Stammdaten wählen.

3

Im Fenster BWA-Stammdaten:

  • Registerkarte BWA-Stammdaten verwalten wählen.

  • Auf den Link Neue BWA-Nummer anlegen klicken.

4

Im Fenster Neue BWA-Nummer anlegen:

  • Unter Mögliche BWA-Formen: Individuelle BWA wählen.

  • Unter Details festlegen:

    • Im Auswahlfeld BWA-Nr.: Freie BWA-Nummer wählen.

    • Im Auswahlfeld Bezeichnung: Optional Bezeichnung für diese BWA erfassen.

      Wir empfehlen nicht den Namen des Mandanten als Bezeichnung für das individuelle BWA-Schema zu wählen.

  • Auf OK klicken.

5

Im Fenster BWA-Stammdaten: Auf Schließen klicken.

Die individuelle BWA ist in den BWA-Stammdaten angelegt.

2.2.2 Individuelles BWA-Schema bearbeiten

Individuelles BWA-Schema bearbeiten
Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Stammdaten | BWA-Schema wählen.

3

Im Arbeitsblatt BWA-Nr. Schema (anzeigen):

  • Im Auswahlfeld BWA-Auswahl: Nummer der neu angelegten individuellen BWA wählen.

  • Im Auswahlfeld Schemabereich: Kurzfristige Erfolgsrechnung wählen.

  • Neben dem Auswahlfeld Schemabereich: Auf das Symbol BWA-Schema bearbeiten klicken.

4

Im Fenster Vorlage auswählen:

  • Schaltknopf DATEV-Vorlage verwenden wählen.

  • Im Auswahlfeld Vorlage: Eine der folgenden BWA-Formen wählen.

    • DATEV BWA (BWA-Form 01)

    • Kapitalflussrechnung (BWA-Form 51)

    • Controllingreport-BWA (BWA-Form 04)

    • Controllingreport-BWA E/A (BWA-Form 07)

    • Branchen-BWA auf Basis BWA-Form 04 oder BWA-Form 07

      (z. B. Controllingreport-BWA für Ärzte, BWA-Form 800104, Controllingreport-BWA für Ärzte E/A, BWA-Form 800107)

  • Auf OK klicken.

5

Kontenzuordnungen ändern oder Rechenoperationen ergänzen.

Veränderungen an der Zeilenstruktur sind nur in bestimmten Bereichen zulässig.

Beachten Sie die folgenden Beispiele.

Beispiel:

Mögliche zusätzliche BWA-Zeilen für Umsatz, Material und Kosten

In der BWA-Form 01 (DATEV BWA) wird in der BWA-Zeile 1080 der Rohertrag ermittelt. Diese BWA-Zeile wird auch im Controllingreport / Controllingreport comfort für den Ausweis des Rohertrags herangezogen.

Wenn Ihre individuelle BWA den Rohertrag z. B. in der Zeile 1085 ermittelt, wird dieser Wert im Controllingreport / Controllingreport comfort nicht berücksichtigt.

Abweichend von diesem Grundsatz können Sie in den Bereichen Umsatz, Material und Kosten folgende weitere BWA-Zeilen in Ihrer individuellen BWA verwenden:

IND-BWA auf Basis BWA-Form 01

(DATEV BWA)

IND-BWA auf Basis BWA-Form 04

(Controllingreport-BWA)

IND-BWA auf Basis BWA-Form 07

(Controllingreport-BWA E/A)

IND-BWA auf Basis BWA-Form 01

(DATEV BWA)

Kontenrahmen

SKR03

SKR04

SKR99

SKR03

SKR04

SKR14

SKR45

SKR99

SKR03

SKR04

SKR99

SKR07

Mögliche BWA-Zeilen „Umsatz“

1020 – 1039

1006 – 1025

1006 – 1025

1020 – 1039

Mögliche BWA-Zeilen „Material“

1060 – 1079

1066 – 1102

1066 – 1102

1060 – 1079

Mögliche BWA-Zeilen „Kosten“

1100 – 1279

1164 – 1293

1164 – 1293

1094 – 1279

Individuell definierte BWA-Zeilen müssen Sie immer als Hauptzeile interpretieren und nicht als Davon-Position.

Beispiel:

Mehrere Zeilen für Wareneinsatz definieren

Sie ermitteln in Ihrer individuellen BWA den Wareneinsatz wie folgt:

BWA-Zeile

Beschriftung

1066

Wareneinsatz Produkt A

1067

Wareneinsatz Produkt B

1068

Wareneinsatz Produkt C

Alle 3 Zeilen werden als Kostengröße in der gleichen Hierarchie interpretiert.

Bei entsprechender Größe kann jede einzelne Position in der Grafik Wesentlichkeitsanalyse (Arbeitsblatt Erfolg) als eigene Säule erscheinen.

Hinweis
Controllingreport mit individueller Kapitalflussrechnung (BWA-Form 51)

Wenn Sie als Basis für die Berechnung der Liquidität im Controllingreport / Controllingreport comfort eine individuelle Kapitalflussrechnung (BWA-Form 51) wählen, beachten Sie Folgendes:

  • Nehmen Sie ausschließlich Änderungen innerhalb von Kontenzuordnungen oder Rechenoperationen vor.

  • Die Standard-BWA-Zeilenstruktur muss erhalten bleiben.

  • Löschen Sie keine BWA-Zeilen oder fügen neuen BWA-Zeilen in der Kapitalflussrechnung hinzu.

2.2.3 Prüfen der letzten Zeile im BWA-Schema

Damit die individuelle BWA für den Controllingreport / Controllingreport comfort auswählbar ist, muss die letzte Zeilennummer im BWA-Schema eine bestimmte Nummer haben.

Prüfen der letzten Zeile im BWA-Schema
Vorgehen:

Die letzte Zeilennummer prüfen:

BWA-Form als Basis für die individuelle BWA

Letzte Zeilennummer

IND-BWA auf Basis BWA-Form 01

1390

IND-BWA auf Basis BWA-Form 04

1898 oder 1997

IND-BWA auf Basis BWA-Form 07

1998

IND-BWA auf Basis BWA-Form 51

1993 oder 1999

2.2.4 Prüfen der individuellen Beschriftungen

Prüfen der individuellen Beschriftungen
Vorgehen:

Individuelle Zeilenbeschriftungen unter folgenden Gesichtspunkten prüfen:

  • Individuelle Beschriftungen von Ausgabezeilen im Erfolgsteil werden in den Controllingreport / Controllingreport comfort auf die Arbeitsblätter Controllingreport, Erfolg, Erfolgsplanung und Planerreichung übernommen.

  • Individuelle Beschriftungen im Liquiditätsteil (z. B. Cashflow lfd. Gesch.) werden nicht in den Controllingreport / Controllingreport comfort übernommen.

2.3 Prüfen der Unterstützung einer individuellen BWA (ctrolli.ini)

Prüfen Sie, ob die Unterstützung einer individuellen BWA in der Datei ctrolli.ini aktiviert ist und führen Sie gegebenenfalls die Aktivierung durch.

Datei ctrolli.ini prüfen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Extras | Einstellungen wählen.

3

Im Fenster Einstellungen:

  • Links in der Übersicht: Auf Datenpfade klicken.

  • Eintrag im Auswahlfeld Einstellungsdatenpfad notieren.

4

DATEV-Rechnungswesen-Programm schließen.

5

Windows-Explorer öffnen.

6

Im Windows-Explorer:

  • Zu dem unter Punkt 2 notierten Verzeichnis wechseln.

  • Datei ctrolli.ini mit Doppelklick öffnen.

7

Im Editor der Datei ctrolli.ini:

  • Prüfen, ob beim Eintrag INDI_BWA=JA steht.

  • Eintrag gegebenenfalls von Nein auf Ja ändern.

  • Im Menü: Datei | Speichern wählen.

  • Editor schließen.

Die Änderung der Datei ctrolli.ini bewirkt, dass bei jedem Mandantenbestand ggf. eine individuelle BWA in der BWA-Auswahl für den Controllingreport / Controllingreport comfort angezeigt wird, wenn die anderen Voraussetzungen aus diesem Dokument erfüllt sind.

2.4 Zusätzlich notwendige Standard-BWA-Formen prüfen und ggf. anlegen

Wenn Sie den Controllingreport / Controllingreport comfort mit einer individuellen BWA aufbereiten, müssen für die Berechnung der Liquidität im Controllingreport / Controllingreport comfort weitere Standard-BWA-Formen angelegt werden.

Wenn nicht alle zur individuellen BWA notwendigen zusätzlichen Standard-BWA-Formen angelegt sind, erhalten Sie die Programm-Meldung #REW02471.

Prüfen Sie, welche notwendige BWA-Form noch anzulegen ist.

Zusätzlich notwendig Standard-BWA-Formen prüfen und ggf. anlegen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Stammdaten | BWA-Stammdaten wählen.

3

Im Fenster BWA-Stammdaten:

  • Prüfen, ob zusätzlich zur IND-BWA die folgenden notwendigen Standard-BWA-Formen geschlüsselt sind.

  • Fehlende Standard-BWA-Formen ggf. anlegen.

In Abhängigkeit der Vorlage der IND-BWA sind folgende zusätzliche Standard-BWA-Formen notwendig:

Individuelle BWA auf Basis (Vorlage):

Zusätzliche notwendige Standard-BWA

IND-BWA auf Basis BWA-Form 01 (DATEV BWA)

  • BWA-Form 51 (Kapitalflussrechnung)

    Hinterlegen Sie die BWA-Form 51 Kapitalflussrechnung in den Eigenschaften des Controllingreports / Controllingreports comfort als Basis für die Liquiditätsberechnung.

und

  • BWA-Form 01 (DATEV BWA)

    Sie müssen diese BWA-Form Sie in den Eigenschaften des Controllingreports / Controllingreports comfort nicht auswählen.

IND-BWA auf Basis BWA-Form 04 (Controllingreport-BWA)

  • BWA-Form 04 (Controllingreport-BWA)

    Sie müssen diese BWA-Formen in den Eigenschaften des Controllingreports / Controllingreports comfort nicht auswählen.

oder

  • BWA-Form 01 (DATEV BWA) und BWA-Form 51 (Kapitalflussrechnung)

    Sie müssen diese BWA-Formen in den Eigenschaften des Controllingreports / Controllingreports comfort nicht auswählen.

IND-BWA auf Basis BWA-Form 07 (Controllingreport-BWA E/A)

  • BWA-Form 07 (Controllingreport-BWA E/A)

    Sie müssen diese BWA-Formen in den Eigenschaften des Controllingreports / Controllingreports comfort nicht auswählen.

oder

  • BWA-Form 01 (DATEV BWA) und BWA-Form 51 (Kapitalflussrechnung)

    Sie müssen diese BWA-Formen in den Eigenschaften des Controllingreports / Controllingreports comfort nicht auswählen.

2.5 Controllingreport / Controllingreport comfort erstellen

Controllingreport / Controllingreport comfort erstellen
Voraussetzung:

Folgende Punkte wurden geprüft:

  • Eine individuelle BWA wurde mit unterstützter Vorlage (BWA-Form 1, 4, 7, 51) angelegt.

  • Die Zeilenstruktur entspricht den Vorgaben.

  • Die letzte Zeilennummer entspricht den Vorgaben.

  • Die Datei ctrolli.ini wurde auf INDI_BWA=JA geändert.

  • Notwendige zusätzliche Standard-BWA-Formen wurden angelegt.

Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Auswertungen | Finanzbuchführung | Controllingreport wählen.

3

Im Arbeitsbereich Controllingreport:

  • Unter Controllingreport: Auf den Link Einstellungen konfigurieren klicken.

  • Im Fenster Eigenschaften Controllingreport oder Einstellungen Controllingreport comfort: Folgende BWA-Formen wählen:

    • Erfolg: individuelle BWA

    • Liquidität: individuelle BWA (wenn BWA-Form 4 oder 7 die Basis für IND-BWA ist)

      oder

    • Erfolg: individuelle BWA

    • Liquidität: BWA-Form 51 (wenn BWA-Form 1 die Basis für IND-BWA ist)

Sie haben den Controllingreport / Controllingreport comfort für Ihre individuelle BWA erstellt.

Service-TAN
Kundensupport
Loading...
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: