Als E-Mail senden
1044581

Aktuelle Änderungen

18.01.2024

Dokument komplett überarbeitet.

1 Situationsbeschreibung

Sie buchen in einem DATEV-Rechnungswesen-Programm. Der geöffnete Buchungsstapel ist nur einem Bereich zugeordnet (z. B. nur Handelsrecht oder nur Steuerrecht). Die erfasste Buchung kann nicht abgeschlossen werden. Nach dem Abschließen der Buchung wird eine oder mehrere der nachfolgenden Programm-Meldungen angezeigt:

#REW01374

Das eingegebene Konto darf bei Buchungen, die nur einem Bereich zugeordnet sind (z. B. Steuerbilanzbuchungen), nicht verwendet werden.

Korrigieren Sie die Eingabe!

Weitere Informationen finden Sie hier:
REW01374 / REW01375 / REW01376 beim Abschließen einer Buchung (Dok.-Nr. 1044581)

#REW01375

Das eingegebene Gegenkonto darf bei Buchungen, die nur einem Bereich zugeordnet sind (z. B. Steuerbilanzbuchungen), nicht verwendet werden.

Korrigieren Sie die Eingabe!

Weitere Informationen finden Sie hier:
REW01374 / REW01375 / REW01376 beim Abschließen einer Buchung (Dok.-Nr. 1044581)

#REW01376

Umsatzsteuerschlüssel sind bei Buchungen, die nur einem Bereich zugeordnet sind (z. B. Steuerbilanzbuchungen), nicht möglich.

Korrigieren Sie die Eingabe!

Weitere Informationen finden Sie hier:
REW01374 / REW01375 / REW01376 beim Abschließen einer Buchung (Dok.-Nr. 1044581)

2 Ursache

Einige Konten dürfen nur in Buchungsstapel für alle Bereiche bebucht werden. Die folgenden Konten dürfen nicht in nur einen Bereich einfließen:

  • Geldkonten

  • Umsatzsteuerrelevante Konten (z. B. Konten mit automatischer Steuerrechnung)

  • Personenkonten und Sachkonten mit Debitoren-Funktion oder Kreditoren-Funktion

In der nachfolgenden Aufzählung sind verschiedene Sachverhalte mit möglichen Abhilfen aufgelistet:

3 Abhilfe

3.1 Buchung in einem Buchungsstapel für alle Bereiche erfassen

Buchung in einem Buchungsstapel für alle Bereiche erfassen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen oder Erfassen | Abschlussbuchungen wählen.

3

Im Fenster Stapel auswählen: Auf den Link Neuen Buchungsstapel anlegen klicken oder bestehenden Buchungsstapel ohne Eintrag in der Spalte Bereich öffnen.

4

Wenn auf den Link Neuen Buchungsstapel anlegen geklickt wurde, im Fenster Neuen Buchungsstapel anlegen:

  • Feld Datum von und Datum bis erfassen.

  • Gruppe Erweitert öffnen und den Schaltknopf alle Bereiche wählen.

  • Auf OK klicken.

5

Buchung erneut erfassen.

3.2 Sachverhalt ohne Umsatzsteuer in einem bereichsspezifischen Buchungsstapel buchen

Buchen Sie den Sachverhalt auf einem Konto ohne automatische Steuerberechnung oder ohne Umsatzsteuerschlüssel. Wenn Umsatzsteuer gebucht werden muss, kann diese gegebenenfalls in einem Buchungsstapel mit der Bereichszuordnung alle Bereiche gebucht werden.

3.3 Buchungsbeschränkung aufheben (ausschließlich bei Geldkonten)

Buchungsbeschränkung aufheben (ausschließlich bei Geldkonten)
Voraussetzung:

Programm-Meldung REW01374 oder REW01375 wird angezeigt. Das bemängelte Konto ist ein Geldkonto.

Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen oder Erfassen | Abschlussbuchungen wählen.

3

Im Fenster Stapel auswählen: Auf den Link Neuen Buchungsstapel anlegen klicken und Buchungsstapel anlegen oder bestehenden Buchungsstapel öffnen.

4

Buchung erneut erfassen.

5

Bevor die Buchung bestätigt wird: Strg + Shift + A drücken.

6

Buchung bestätigen.

Der Buchungssatz kann erfasst werden. Die Programm-Meldung REW01374 oder REW01375 erscheint nicht mehr.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: