Bankbuchungen digitale Belege zuordnen in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen
Aktuelle Änderungen |
|
29.04.2025 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument finden Sie Informationen zur Funktion Bankbuchungen digitale Belege zuordnen.
2 Überblick
-
Funktionen im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen
-
Digitalen Beleg nachträglich mit einer Bankbuchung verknüpfen
3 Vorgehen
3.1 Voraussetzungen
-
DATEV Belege online ist im Einsatz.
-
In DATEV Bank online wurden den Kontoumsatzpositionen digitale Belege zugeordnet.
Anleitung: Kontoumsätze bearbeiten, Belege zuordnen und Regeln verwalten (Dok.-Nr. 1071412) (ab Kapitel 2.2)
-
DATEV SmartCard
Weitere Anmeldeverfahren
|
-
Die Ordnungsbegriffe (Beraternummer und Mandantennummer) in DATEV Unternehmen online und dem DATEV-Rechnungswesen-Programm sind identisch.
-
Die Kontoumsätze werden über eines der folgenden Verfahren importiert:
-
RZ-Bankinfo
-
HBCI PIN/TAN (Drittanbieter-Schnittstelle)
-
EBICS.
-
Parallele Nutzung von mehreren Verfahren bei einer Bankverbindung
Holt der Mandant in DATEV Bank online die Kontoumsätze über das Verfahren HBCI PIN/TAN ab und ist bei der identischen Bankverbindung parallel das Verfahren RZ-Bankinfo im Einsatz, muss im DATEV-Rechnungswesen-Programm in den Einstellungen Bankkontoumsätze die Quelle DATEV-Rechenzentrum eingestellt werden. Ob für eine Bankverbindung mehrere Verfahren parallel genutzt werden, können Sie über Bestand | Daten holen | Übersicht Bankverbindungen RZ nachvollziehen. |
3.2 Bankbuchungen digitale Belege zuordnen
3.2.1 Digitalen Beleg beim Erzeugen der Bank-Buchungsvorschläge automatisch verknüpfen
Einstellungen für das automatische Verknüpfen mit digitalen Belegen beim Erzeugen der Bank-Buchungsvorschläge treffen | |||
Vorgehen: | |||
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
||
2 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen und einen neuen Buchungsstapel anlegen oder einen bestehenden Buchungsstapel öffnen. |
||
3 |
Unter Eigenschaften | Buchungsvorschläge | Modus Vorschlagsbearbeitung das Kontrollkästchen Zuordnungsinformationen (Zahlungsaufträge, Belegbilder) aus Bank online abholen aktivieren. |
||
4 |
Unter Eigenschaften | Buchungsvorschläge | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen das Kontrollkästchen Digitalen Beleg automatisch mit der Buchung verknüpfen aktivieren. |
||
5 |
Die digitalen Belege, die in DATEV Bank online den Kontoumsatzpositionen zugeordnet sind, werden im DATEV-Rechnungswesen-Programm im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen angezeigt. Unter Eigenschaften | Buchungsvorschläge | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen das Kontrollkästchen Fenster für die Belegzuordnung automatisch öffnen aktivieren.
Optional: Das Kontrollkästchen Fenster im Hauptrahmen von (Kanzlei-)Rechnungswesen öffnen aktivieren. Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wird dadurch in die Programm-Maske eingebettet. Wenn die Option nicht aktiviert wird, erscheint das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen in einem frei beweglichen Rahmen und kann auf einen zweiten Bildschirm verschoben werden. |
Buchungsvorschläge erzeugen | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Erfassen | Belege buchen wählen und einen neuen Buchungsstapel anlegen oder einen bestehenden Buchungsstapel öffnen. |
3 |
Auf den Link Buchungsvorschläge bearbeiten klicken. Das Fenster Buchungsvorschläge erzeugen wird geöffnet. Wenn sich das Fenster Buchungsvorschläge bearbeiten öffnet, weil bereits andere Buchungsvorschläge zur Bearbeitung bereitstehen: Auf
|
4 |
Im Fenster Buchungsvorschläge erzeugen: Die gewünschte Bankverbindung markieren und auf OK klicken. |
5 |
Im Fenster Buchungsvorschläge erzeugen:
-oder-
|
6 |
Im Fenster Buchungsvorschläge bearbeiten:
|
Die Bank-Buchungsvorschläge werden in den geöffneten Stapel importiert. Die in DATEV Bank online zugeordneten digitalen Belege sind mit den Bank-Buchungsvorschlägen verknüpft. |

Beim Bearbeiten des ersten Bank-Buchungsvorschlags wird Ihnen im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen der in DATEV Bank online zugeordnete Beleg angezeigt.
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen können zudem folgende Funktionen hinterlegt werden:
Buchungen mit Geldkonto und Personenkonto werden bei Offene-Posten-Buchführung nicht
zurückgeschrieben
Bei einer Offene-Posten-Buchführung werden für Buchungen mit Geldkonto und Personenkonto die Buchungsinformationen nicht an DATEV Belege online zurückgeschrieben. Dadurch wird sichergestellt, dass der DATEV Buchungsassistent online bei neuen Belegen des jeweiligen Geschäftspartners nicht die Zahlungsbuchung vorschlägt. |
3.2.2 Digitalen Beleg beim satzweisen Bearbeiten manuell verknüpfen
Die Bank-Buchungsvorschläge werden zunächst ohne Belegverknüpfung erzeugt. Bei der satzweisen Bearbeitung der Bank-Buchungsvorschläge werden die Belegverknüpfungen manuell zugeordnet.
Einstellungen für das manuelle Verknüpfen der digitalen Belege beim satzweisen Bearbeiten der Bank-Buchungsvorschläge treffen | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen und einen neuen Buchungsstapel anlegen oder einen bestehenden Buchungsstapel öffnen. |
3 |
Unter Eigenschaften | Buchungsvorschläge | Modus Vorschlagsbearbeitung: Kontrollkästchen Zuordnungsinformationen (Zahlungsaufträge, Belegbilder) aus Bank online abholen deaktivieren. |
4 |
Unter Eigenschaften | Buchungsvorschläge | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen: Kontrollkästchen Digitalen Beleg automatisch mit der Buchung verknüpfen aktivieren. |
5 |
Die digitalen Belege, die in DATEV Bank online den Kontoumsatzpositionen zugeordnet sind, werden im DATEV-Rechnungswesen-Programm im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen angezeigt. Unter Eigenschaften | Buchungsvorschläge | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen: Kontrollkästchen Fenster für die Belegzuordnung automatisch öffnen aktivieren. Optional: Das Kontrollkästchen Fenster im Hauptrahmen von (Kanzlei-)Rechnungswesen öffnen aktivieren. Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wird dadurch in die Programm-Maske eingebettet. Wenn die Option nicht aktiviert wird, erscheint das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen in einem frei beweglichen Rahmen und kann auf einen zweiten Bildschirm verschoben werden. |
Buchungsvorschläge erzeugen | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen und einen neuen Buchungsstapel anlegen oder einen bestehenden Buchungsstapel öffnen. |
3 |
Auf den Link Buchungsvorschläge bearbeiten klicken. Das Fenster Buchungsvorschläge erzeugen wird geöffnet. Wenn sich das Fenster Buchungsvorschläge bearbeiten öffnet, weil bereits andere Buchungsvorschläge zur Bearbeitung bereitstehen: Auf
|
4 |
Im Fenster Buchungsvorschläge erzeugen: Die gewünschte Bankverbindung markieren und auf OK klicken. |
5 |
Im Fenster Buchungsvorschläge erzeugen:
-oder-
|
6 |
Im Fenster Buchungsvorschläge bearbeiten:
|
Die Bank-Buchungsvorschläge werden in den geöffneten Stapel importiert. Die in DATEV Bank online zugeordneten digitalen Belege sind noch nicht mit den Bank-Buchungsvorschlägen verknüpft. |

Erst nach dem Bestätigen der Bank-Buchungsvorschläge sind die in DATEV Bank online zugeordneten digitalen Belege mit den Bankbuchungen verknüpft.
Beim Bearbeiten des ersten Bank-Buchungsvorschlags wird Ihnen im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen der in DATEV Bank online zugeordnete Beleg angezeigt.
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen können zudem folgende Funktionen hinterlegt werden:
Buchungen mit Geldkonto und Personenkonto werden bei Offene-Posten-Buchführung nicht
zurückgeschrieben
Bei einer Offene-Posten-Buchführung werden für Buchungen mit Geldkonto und Personenkonto die Buchungsinformationen nicht an DATEV Belege online zurückgeschrieben. Dadurch wird sichergestellt, dass der DATEV Buchungsassistent online bei neuen Belegen des jeweiligen Geschäftspartners nicht die Zahlungsbuchung vorschlägt. |
4 Funktionen im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen
Wenn das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen nicht automatisch geöffnet wurde oder geschlossen wurde, können Sie das Fenster manuell öffnen.
Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen manuell öffnen | |
Voraussetzung:
Für die Funktion Bankbuchungen digitale Belege zuordnen brauchen Sie eine personalisierte DATEV SmartCard. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen und einen neuen Buchungsstapel anlegen oder einen bestehenden Buchungsstapel öffnen. |
3 |
Im Menü: Bearbeiten | Digitale Belege | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wählen. |
4 |
Programm-Meldung #REW90379 mit OK bestätigen. |
Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wird geöffnet. |
4.1 Belegablage
Einstellung für die Belegablage im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen treffen | |
Voraussetzung:
Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen ist geöffnet. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Zusatzbereich Einstellungen Bankbuchungen:
![]() Durch das Bestätigen des Buchungssatzes wird der Beleg in den gewählten Ablageordner in DATEV Belege online verschoben. |
2 |
Wenn die digitalen Belege beim Bestätigen des Buchungssatzes nicht in einen Ablageordner verschoben werden sollen, sondern am aktuellen Ablageort bleiben sollen: Kontrollkästchen gebuchte Belege ablegen deaktivieren. |
Die Einstellungen für die Belegablage wurden gespeichert und bleiben bis zu einer erneuten Änderung bestehen. |
4.2 Status der Kontoumsatzposition
Status der Kontoumsatzposition im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen anzeigen | |||
Voraussetzung:
Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen ist geöffnet. |
|||
Vorgehen: | |||
Im Feld Status wird angezeigt, ob die Kontoumsatzposition in DATEV Bank online geprüft wurde.
|
4.3 Notiz
4.3.1 Notiz im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen anzeigen
Notiz im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen anzeigen | |
Voraussetzung:
Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen ist geöffnet. |
|
Vorgehen: | |
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen:
|
|
Das Notizfeld wird mit der in DATEV Bank online erfassten Notiz angezeigt. |
4.3.2 Notiz in den Buchungssatz kopieren
Eine in DATEV Bank online zur Kontoumsatzposition erfasste Notiz wird nicht automatisch in den Buchungssatz übernommen.
Notiz in den Buchungssatz kopieren | |
Voraussetzung:
Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen ist geöffnet. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen im Menü auf das Symbol Die Notiz wird in die Zwischenablage kopiert. |
2 |
Im Feld Buchungstext in der Buchungszeile des Buchungssatzes die kopierte Notiz einfügen. |
Die Notiz wurde in den Buchungssatz kopiert. |
Hinweis
Die Notiz wird auch dann im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen angezeigt, wenn der Kontoumsatzposition kein Beleg zugeordnet ist. |
5 Mehrere digitale Belege an einer Bankbuchung verknüpfen
Wenn in DATEV Bank online einem Kontoumsatz mehrere Belege zugeordnet sind, wird bei diesem Kontoumsatz im DATEV-Rechnungswesen-Programm kein Beleg-Symbol angezeigt.
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen werden alle in DATEV Bank online verknüpften Belege angezeigt. In Ihrem DATEV-Rechnungswesen-Programm kann pro Buchungssatz nur ein digitaler Beleg verknüpft werden.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Sie teilen den Kontoumsatz nicht auf. Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wählen Sie einen digitalen Beleg aus und verknüpfen diesen Beleg manuell mit dem Kontoumsatz.
-
Sie teilen den Kontoumsatz auf. Bei Aufteilung verknüpfen Sie im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen jeden digitalen Beleg mit der dazugehörigen Teilbuchung.
Kumulierte Anzeige von Notizen bei Sammelpositionen
Bei Sammel-Kontoumsatzpositionen, die in DATEV Bank online bereits in die Einzelpositionen aufgelöst angezeigt werden, im DATEV-Rechnungswesen-Programm jedoch noch nicht aufgelöst sind, werden im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen alle in DATEV Bank online an den Einzelkontoumsatzpositionen hinterlegten Notizen kumuliert angezeigt. |
5.1 Vorgehen, wenn der Kontoumsatz nicht aufgeteilt wird
Wenn der Kontoumsatz nicht aufgeteilt wird, kann nur einer der zugeordneten digitalen Belege mit dem Buchungssatz verknüpft werden. Alle anderen Belege werden nicht berücksichtigt.
Wenn Sie alle zugeordneten Belege mit dem Kontoumsatz verknüpfen möchten, müssen die Belege in DATEV Belege online geheftet werden, bevor sie in DATEV Bank online einer Kontoumsatzposition zugeordnet werden.
Anleitung: Belege heften und entheften in DATEV Belege online (Dok.-Nr. 1003178)
Vorgehen, wenn der Kontoumsatz nicht aufgeteilt wird | |
Voraussetzung:
Im DATEV-Rechnungswesen-Programm ist der Stapel mit den Bank-Buchungsvorschlägen geöffnet. Der betreffende Kontoumsatz befindet sich in der Buchungszeile. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Menü: Bearbeiten | Digitale Belege | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wählen. Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wird geöffnet. Im Fenster werden alle digitalen Belege angezeigt, die dem Kontoumsatz zugeordnet sind. |
2 |
Beleg anklicken, der mit dem Kontoumsatz verknüpft werden soll. |
3 |
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen: Auf das Symbol - oder - Tastenkombination Strg + Ü drücken. |
4 |
Buchung mit der Plus-Taste übernehmen. |
Der digitale Beleg ist mit dem Kontoumsatz verbunden. |
5.2 Vorgehen, wenn der Kontoumsatz aufgeteilt wird
Vorgehen, wenn der Kontoumsatz aufgeteilt wird | |
Voraussetzung:
Im DATEV-Rechnungswesen-Programm ist der Stapel mit den Bank-Buchungsvorschlägen geöffnet. Der betreffende Kontoumsatz befindet sich in der Buchungszeile. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Menü: Bearbeiten | Digitale Belege | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wählen. Das Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wird geöffnet. Im Fenster werden alle digitalen Belege angezeigt, die dem Kontoumsatz zugeordnet sind. |
2 |
Auf den Link Aufteilung starten klicken. |
3 |
Im Fenster Sammelzahlung aufteilen die Kriterien für die Aufteilung erfassen. Alle bereits in der Buchungszeile enthaltenen Felder sind in diesem Fenster vorbelegt. Auf OK klicken. Das Fenster wird geschlossen. Sie befinden sich in der Buchungserfassung im Modus Aufteilen, in der die Buchungszeile optisch hervorgehoben ist. |
4 |
Die 1. Teilbuchung erfassen. |
5 |
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen:
|
6 |
Buchung mit der Plus-Taste übernehmen. |
7 |
In der Belegübersicht zum nächsten digitalen Beleg blättern und die weiteren Teilbuchungen analog erfassen. Programmseitig werden Sie bei der Aufteilung unterstützt. Sie erhalten ggf. automatisch das Fenster Aufteilen beenden. |
Der Kontoumsatz ist aufgeteilt und die digitalen Belege sind mit der jeweiligen Teilbuchung verbunden. |
6 Digitalen Beleg nachträglich im Rechnungswesen-Programm verknüpfen
Sie oder Ihr Mandant haben in DATEV Bank online nachträglich Belege mit Kontoumsätzen verknüpft. Im DATEV-Rechnungswesen-Programm soll diese Verknüpfung ebenfalls berücksichtigt werden.
Die Vorgehensweise ist davon abhängig, ob die Bankkontoumsätze für den betreffenden Zeitraum im DATEV-Rechnungswesen-Programm bereits gebucht wurden oder nicht.
6.1 Die Bankkontoumsätze wurden bereits gebucht
Digitalen Beleg nachträglich mit einer Bankbuchung verknüpfen | |
Voraussetzung:
Die Bankkontoumsätze wurden im DATEV-Rechnungswesen-Programm gebucht. Der Mandant hat in DATEV Bank online nachträglich einen digitalen Beleg an den Bankkontoumsatz zugeordnet. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen und einen neuen Buchungsstapel anlegen oder einen bestehenden Buchungsstapel öffnen. |
3 |
Im Menü: Bearbeiten | Digitale Belege | Bankbuchungen digitale Belege zuordnen wählen. |
4 |
Bankbuchung mit Doppelklick in die Buchungszeile übernehmen. |
5 |
Im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen:
|
6 |
Buchungssatz mit der Plus-Taste übernehmen. |
Der digitale Beleg wurde nachträglich mit der Bankbuchung verknüpft. |
6.2 Die Bankkontoumsätze wurden noch nicht gebucht
Buchungsvorschläge wiederholt erzeugen | |
Vorgehen: | |
1 |
Vorhandene Buchungsvorschläge für einen einzelnen Tag oder einen Zeitraum löschen. |
2 |
Buchungsvorschläge wiederholt erzeugen. Anleitung: |
Die Bank-Buchungsvorschläge wurden erneut erzeugt. Je nach der gewählten Einstellung für das Verknüpfen der digitalen Belege wurden die digitalen Belege bereits beim Erzeugen der Buchungsvorschläge verknüpft oder können beim Bearbeiten der Buchungsvorschläge manuell verknüpft werden (siehe Kapitel Bankbuchungen digitale Belege zuordnen). |