Anmelden
Passwort Vergessen?
Warenkorb (0)
Tab 0
Wegen der momentanen Lage wird die Rechtsanwaltskammer in diesem Jahr keine
Fortbildungen mehr in Präsenzform durchführen. Wir haben uns deshalb dazu entschieden,
möglichst alle verbleibenden Seminare in das Online-Format zu überführen. Weitere
Informationen dazu finden sie
hier
.
Nachfolgend aufgelistet finden Sie das Seminarangebot der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.
Die Teilnahme ist nur für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm möglich. Die von uns angebotenen Mitarbeiterseminare
können nur von Angestellten (RA/ReNo-Fachangestellte, Rechtsfachwirte) der Mitglieder der Rechtsanwaltskammer gebucht
und besucht werden.
Das Seminarangebot der Rechtsanwaltskammer können Sie auf dieser Website online buchen. Die Online-Buchungsmöglichkeit
steht Ihnen nach einer ersten Registrierung zur Verfügung. Die Registrierung ist aus Datenschutzgründen erforderlich.
Suchen
Filter zurücksetzen
Vortrags-Nr., Thema, Referent/in
Termin
x
Thema
x
Alle
"Wie gewonnen so zerronnen": Risiken bei der Zahlung i...
Abschluss, Gestaltung und Beendigung von Trainerverträ...
Aktuelle baurechtliche Schwerpunkte und Tendenzen in d...
Aktuelle Brennpunkte zum Architekten- und Ingenieurrec...
Aktuelle Entscheidungen zum Steuerrecht und Steuerstra...
Aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung zum Wettbewer...
Aktuelle Problem des Gesellschaftsrechts
Aktuelle Probleme des Verkehrsstraf- und OWi-Rechts
Aktuelle Rechtsentwicklungen im Bankrecht
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum WEG-Recht
Aktuelle Rechtsprechung im Bankrecht - Update 2021
Aktuelle Rechtsprechung im Baurecht
Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrszivil-, Verkehrsstr...
Aktuelle Rechtsprechung und Tendenzen im Insolvenzverf...
Aktuelle Rechtsprechung zum Ausländer- und Asylrecht /
Aktuelles Arbeitsrecht
Aktuelles Arzthaftungsrecht - Update 2021
Aktuelles Befristungsrecht - eine Rechtsprechungsübers...
Aktuelles Bilanzsteuerrecht
Aktuelles Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht
Aktuelles Personenversicherungsrecht
Aktuelles Steuerrecht, insbesondere Ertragssteuerrecht...
Aktuelles Straf- und Strafprozessrecht
Aktuelles Versicherungsrecht im Verkehrsrecht
Aktuelles Vertragsarztrecht - Update 2021
Aktuelles zum Beschäftigtendatenschutz und EU-DSGVO
Amtshaftung für MedR und SozR
Anwaltliche Vertretung von Opfern - Sozialrechtliche u...
Arbeitnehmererfinder und angestellter Urheber
Arbeitsgericht oder Mediation? Was können
Arbeitsrecht am IT-Arbeitsplatz - Datenschutz, Urheber...
Arbeitsrecht im Profisport: Kritische Klauseln in Trai...
Arbeitsrechtliche Bezugspunkte zum Sozialversicherungs...
Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Wegeunfall - Schwerpun...
Bauinsolvenz - Sicherung und Durchsetzung der Mandante...
Bauprozessrecht 2021 - aktuelle Entwicklungen und Tend...
Baurecht für Einsteiger - Einführung in das zivile Bau...
Beamtenrecht in der aktuellen Rechtsprechung
Beweiserhebung im Strafverfahren - Tatsachenfeststellu...
Blick auf das Arbeitsrecht 2021 - Jahresüberblick
Brennpunkte des Bank- und Kapitalmarktrechts
Das ärztliche Berufsrecht - Grundlagen und aktuelle
Das Europäische Nachlasszeugnis - neueste Rechtsprechu...
Das Kind im Zentrum des Sorge- und Umgangsrechts
Das Krankenhaus in der vor- und gerichtlichen Auseinan...
Das Kündigungsrecht von ArbeitnehmerInnen mit besonder...
Das Kündigungsrecht von ArbeitnehmerInnen mit besonder...
Das landwirtschaftliche Sondererbrecht der Höfeordnung...
Das reiserechtliche Mandat - Grundlagen, Prozessführun...
Das Wechselmodell im Umgangsrecht - rechtliche und psy...
Der elektronische Rechtsverkehr
Der Familienbegriff im Steuerrecht und die Auswirkunge...
Der öffentlich-rechtliche Baunachbarstreit - Grundlagen
Der Rechtsanwalt in der Vertragsgestaltung im Gesellsc...
Der Sachverständigenbeweis im Medizin-, Sozial- und Ve...
Designschutz - aktuelle Entwicklungen
Die (rechtsgeschäftliche) Abnahme im Baurecht
Die Abrechnung des verkehrsrechtlichen Mandats
Die Abrechnung in Familiensachen
Die Abwicklung beendeter Mietverträge über Wohnraum
Die anwaltliche Tätigkeit im Verwaltungsverfahrensrech...
Die Durchsetzung und Abwehr von Unterlassungsansprüche...
Die gesetzliche Pflegeversicherung - SGB XI
Die Krankenakte lesen und verstehen - Probleme rund
Die Kündigung in der anwaltlichen Praxis - aktuelles W...
Dienstverträge von Vorständen und Geschäftsführern
Die Stiftung als Instrument der Vermögensverwendung un...
Die Vergütung des strafrechtlichen Mandats
Die Verteidigung von Ausländern - Schnittstellen zwisc...
Eheverträge und Verträge für Lebenspartnerschaften prü...
Ehevertrag und Steuern - Zugewinn und Schenkungssteuer...
Eintritt und Austritt aus der (freiberuflichen) Person...
Entwicklung der aktuellen Rechtsprechung zu Eheverträg...
Erfolg im Erbrecht - eine Darstellung der Grundlangen:...
FamFG, das immer noch unbekannte Wesen
Familienrecht in der anwaltlichen Praxis - Grundlagen ...
Familienrechtliche Abänderungsverfahren - verfahrensre...
Familien- und Verfahrensrecht 2021
Fehlerquellen bei der Testamentsgestaltung
Finanzierungsleasing - aktuelle Probleme im Leasingdre...
Finanzierung von Pflege - ausgewählte Probleme bei der...
Geblitztz! Überprüfuingsmöglichkeiten im OWi-Verfahren
Geschiedenenunterhalt - von der Anspruchsgrundlage bis...
Gesellschafter, Gesellschaften und Gesellschaftsbeteil...
Gesellschafterstreit - Verlauf, Probleme und Reaktionen
Gesprächscoaching für das familienrechtliche Mandat - ...
Gewerberaummietrecht - neuere Rechtsprechung des BGH u...
Gewinnabschöpfung und Einziehung im OWi-Verfahren, Len...
Gewinnermittlung und Jahresabschlüsse für Einsteiger -...
Grenzüberschreitende Sorge- und Umgangsstreitigkeiten ...
Grundlagen des Kartellsrechts - Einführung und aktuell...
Grundlagen und aktuelle Prombleme im internationalen F...
Grundlagen von Betriebsvereinbarungen und Einigungsste...
Grund- und Aufbaukurs gewerblicher Rechtsschutz -
Haftpflichtversicherung 2021 - Grundlagen und neueste ...
Haftung der Leitungs- und Aufsichtsorgane von Kapitalg...
Haftungsfragen aus der Zusammenarbeit im Drittfirmen u...
Innovative Vergütungsmodelle für Führungskräfte, Gesch...
Insolvenzplanverfahren
Internationales Handelsrecht - Grundlagen und aktuelle...
IT-Recht aktuell - ein Rechtsprechungsüberblick
Jagd- und Jagdpachtrecht - Grundlagen und aktuelle Ent...
Jahresrückblick Unterhaltsrecht und Unterhaltsverfahre...
Kindergeldrecht in der anwaltlichen Praxis
Landwirte bei Trennung, Scheidung und Todesfall
Leistungsabänderungen und Änderungen der Vergütung nac...
Lohn ohne Arbeit sowie Schlechtleistung im Arbeitsverh...
Maklerrecht im Lichte aktueller Rechtsprechung und Ber...
Mediationskompetenz in Verhandlungen nutzen
Medizinrecht - Update 2021
Mietrecht aktuell
Mietrecht aktuell - Prozessszenarien im Räumungs- und
Mitbestimmungsrecht - Grundzüge und Aktuelles
Mobbing und Mediation am Arbeitsplatz -Tag 1: Mobbing ...
Mobbing und Mediation am ArbeitsplatzTag 2: Mediation ...
Nachfolgeplanung durch Familienpool und Familiengesell...
Neue Formen der Arbeit - Home-Office, Teilzeit, Crowdw...
Neuregelungen im Migrationsrecht - Update
Personengesellschaften im Zivil-, Steuer- und
Personenschadenrecht
Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzung in der anwaltli...
Potpourri handels- und gesellschaftsrechtlicher Proble...
Praktische Probleme zur Kaskoversicherung
Praxis der Beratungshilfe im Familienrecht und Sozialr...
Private Unfallversicherung - Grundlagen und Update 2021
Probleme des Mandanten als Probleme des Anwalts?
Prognosegutachten bewerten und verstehen
Prozessuale und materiell-rechtliche Fragen in
Psychologie des Strafverfahrens - Taktik des Verteidig...
Psychologie und Praxis der Zeugenvernehmung
Risiko Anwalt - Berufsrechtliche und strafrechtliche F...
Rostlaube statt Luxusschlitten? Der Kauf von Gebraucht...
Schimmelpilz und Mietrecht
Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Familienrecht...
Schnittstellen zwischen öffentlichem und privatem Baur...
Schwierige Verfahren, schwierige Parteien - Fallsuperv...
Sozialrecht aktuell II
Sozialrecht in der familienrechtlichen Praxis
Sport und Arbeitsrecht
Sport und Kartellrecht
Steuerfragen im Rahmen der freiberuflichen Berufsausüb...
Steuerliche Aspekte mit Bezug zum Immobilienrecht
Steuerliche Optimierung von Güterstand, vorweggenommen...
Steuerliche Schwerpunkte im Erb- und Schenkungssteuerr...
Steuerstrafrecht
Steuer- und steuerstrafrechtliche Fragen im Familienre...
Supervision für Rechtsanwälte - Workshop zum Umgang mi...
Taktik und Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat
Teilungsversteigerung als Mittel der
Teilzeit- und Befristungsrecht
Unentgeltliche Übertragung land- und forstwirtschaftli...
Unfallmanipulation
Unterhalt und Sozialhilfe - Anspruchsübergang von
Update Arbeitsrecht 2021
Update Erb- und Pflichtteilsrecht
update zum Unterhaltsrecht (Ehegatten- und Kindesunter...
Verfahrensbeistandschaft in der anwaltlichen Praxis
Vergaberecht & Compliance - Rechtsgrundlagen und organ...
Verjährungsprobleme im Baurecht
Verkehrsgetwitter": Was gibt es Bemerkenswertes im Kfz...
Versicherungsrechtliche Probleme in Verkehrsunfallsach...
Verteidigung in der Hauptverhandlung mit Blick auf die...
Verteidigung in Kapitalstrafverfahren unter Berücksich...
Von A bis Z beim Kfz-Verkehrsunfall: Materiell-rechtli...
Von der Trennung bis zur Scheidung - rechtliche Auswir...
WEG-Recht in der höchstrichterlichen Rechtsprechung un...
Wie konnte das passieren? Moderne Methoden der Unfallr...
Wohnraummietrecht 2021
Wohnungseigentumsrecht - Basiswissen und aktuelle Prob...
Zwangsvollstreckung von Unterhaltsansprüchen
Zielgruppe
x
Alle
Seminar für Rechtsanwälte
Fachgebiet
Alle
Agrarrecht
Anwaltliches Berufsrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Elektronischer Rechtsverkehr
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Grundlagenseminare
Handels- und Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
IT-Recht
Jagdrecht
Kommunikation/Organisation
Mediation
Medizinrecht
Miet- und WEG-Recht
Migrationsrecht
Reiserecht
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Vergütungsrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Die Krankenakte lesen und verstehen - Probleme rund
Prof. Dr. med. Peter Gaidzik
Sa, 10.04.2021
,
von 09:00 Uhr - 14:40 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Medizinrecht
In den Warenkorb
Aktuelles Versicherungsrecht im Verkehrsrecht
Prof. Dr. Ansgar Staudinger
Mo, 12.04.2021
,
von 09:00 Uhr - 14:40 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Verkehrsrecht und Versicherungsrecht
ausgebucht
Der elektronische Rechtsverkehr
Christoph Sandkühler
Mo, 12.04.2021
,
von 09:00 Uhr - 14:40 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Onlineseminar
mehr...
Elektronischer Rechtsverkehr
In den Warenkorb
Gesellschafter, Gesellschaften und Gesellschaftsbeteiligungen
Fr, 16.04.2021
,
von 13:30 Uhr - 19:10 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Familienrecht und Handels- und Gesellschaftsrec
In den Warenkorb
Grundlagen von Betriebsvereinbarungen und Einigungsstelle
Dr. Marcus Bauckmann, LL.M.
Fr, 16.04.2021
,
von 13:30 Uhr - 19:10 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Arbeitsrecht / Grundlagenseminar
In den Warenkorb
Taktik und Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat
Mo, 19.04.2021
,
von 09:00 Uhr - 14:40 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Familienrecht
In den Warenkorb
Verjährungsprobleme im Baurecht
Dr. Peter Sohn
Mi, 21.04.2021
,
von 14:30 Uhr - 20:10 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Bau- und Architektenrecht
In den Warenkorb
Sport und Arbeitsrecht
Christof Wieschemann
Mi, 21.04.2021
,
von 14:30 Uhr - 20:10 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Arbeitsrecht und Sportrecht
In den Warenkorb
Geblitztz! Überprüfuingsmöglichkeiten im OWi-Verfahren
Dr. rer. nat. Tim Hoger
Fr, 23.04.2021
,
von 13:30 Uhr - 19:10 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Onlineseminar
mehr...
FA Verkehrsrecht / FA Strafrecht
ausgebucht
Probleme des Mandanten als Probleme des Anwalts?
Sonja Rediger
Fr, 23.04.2021
,
von 13:30 Uhr - 19:10 Uhr
Rechtsanwaltskammer Hamm
Online-Seminar
mehr...
FA Famillienrecht / Mediation
In den Warenkorb
171 Seminare gefunden, angezeigt werden 10 Seminar(e), von 1 bis 10. Seite 1 / 18.
1
2
3
Seminare pro Seite:
5
10
20
50
Rechtsanwaltskammer Hamm k.d.ö.R
Ostenallee 18
59063 Hamm
Durchwahl: 02381-9850-16
Telefax: 02381-9850-50
E-Mail: seminare@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
Impressum
|
Datenschutz
Kontakt
|
Anfahrt
|
Nutzungsbedingungen