Als E-Mail senden
0903066

Aktuelle Änderungen

11.04.2025

Hinweis zur Einstellung zum 30.09.2025 ergänzt.

Achtung
Achtung
Einstellung zum 30.09.2025

Zum 30.09.2025 werden die beiden Funktionen LODAS Vorerfassung online und Lohn und Gehalt Vorerfassung online in DATEV Unternehmen online eingestellt. Eine weitere Vorerfassung von abrechnungsrelevanten Daten ist dann nicht mehr möglich.

Weitere Informationen: DATEV Unternehmen online – LODAS / Lohn und Gehalt Vorerfassung online (Leistungsänderung)

1 Über dieses Dokument

Erste Schritte Lohn und Gehalt Vorerfassung online richtet sich an Sie als Neuanwender von Lohn und Gehalt Vorerfassung online. Es werden Funktionen beschrieben, um Ihnen den selbstständigen Einstieg zu erleichtern. Dabei ist nicht Vollständigkeit, sondern Übersichtlichkeit das Ziel.

2 Programmbeschreibung Lohn und Gehalt Vorerfassung online

Eine ausführliche Leistungsbeschreibung zu Lohn und Gehalt Vorerfassung online finden Sie im Dokument Leistungsbeschreibungen DATEV-Cloud-Lösungen Rechnungswesen (Dok.-Nr. 0904399).

3 Einsatzvoraussetzungen / Installation / Aufruf

Unterstützung bei der Installation:

Technische Dokumentation zu Lohn und Gehalt Vorerfassung online und dem Aufruf des Programms: DATEV Unternehmen online – erste Schritte und Einsatzvoraussetzungen (Dok.-Nr. 1003972)

4 Hilfen im Programm Lohn und Gehalt Vorerfassung online

Damit Sie sicher und schnell Lohn und Gehalt Vorerfassung online nutzen können, stehen Ihnen Hilfen im Programm zur Verfügung. Die Hilfe im Programm ersetzt eine umfangreiche Papierdokumentation.

5 Nutzungsvoraussetzungen

Sie können Lohn und Gehalt Vorerfassung online nur für Mandanten nutzen, deren Stammdaten an das Rechenzentrum übergeben wurden. In Lohn und Gehalt Vorerfassung online können Sie den Mandanten dann für den aktuellen Abrechnungsmonat bearbeiten.

6 Zugriffsrechte für Lohn und Gehalt Vorerfassung online einrichten

Für die Administration der Zugriffsrechte setzt Lohn und Gehalt Vorerfassung online die Rechteverwaltung von DATEV Unternehmen online ein. Details zur Administration von SmartCard-Rechten finden Sie in der Hilfe im Programm DATEV Unternehmen online.

Hinweis:

In der Rechteverwaltung besteht die Möglichkeit, Berechtigungen auf Personalnummernebene für Lohn und Gehalt Vorerfassung online zu vergeben.

Die Rechte zum Programm Lohn und Gehalt Vorerfassung online bearbeiten Sie in der Rechteverwaltung von DATEV Unternehmen online unter DATEV-Standard | Personalwirtschaft | Lohn und Gehalt Vorerfassung.

Folgende Rechte können vergeben werden:

  • Bewegungsdaten | ...

    • Monatserfassung

    • Kalendarium

  • Stammdaten | ...

    • Neuanlage

    • Löschen

    • Name

    • Adresse/Zahlungsweise

    • Allgemeines

    • Sozialversicherung

    • Steuer

    • Bezüge/Abzüge

    • Stunden-/Tagelöhne

    • VWL

    • Überweisungen

    • Kündigung/Entlassung

    • Mutterschutz

  • Konfiguration | ...

    • Allgemeines

    • Lohnarten

    • Ausfallschlüssel

    • Kostenstellen/Baustellen

  • Nachrichten

7 Neuanlage von Mandanten in Lohn und Gehalt Vorerfassung online

Um einen neuen Mandanten in Lohn und Gehalt Vorerfassung online anzulegen, müssen Sie die Stammdaten des Mandanten in das Rechenzentrum übergeben. Die Stammdaten-Übergabe finden Sie in Lohn und Gehalt unter dem Menüpunkt Mandant | Programmverbindungen | Unternehmen online | Vorerfassung online: Stammdaten bereitstellen.

8 Konfiguration von Lohn und Gehalt Vorerfassung online

Einstellungen in der Konfiguration vornehmen
Vorgehen:
1

Wechseln Sie nach dem Aufruf in den Menüpunkt Extras | Konfiguration.

2

Legen Sie in den Punkten Allgemeine Konfiguration, Lohnarten, Ausfallschlüssel und Kostenstellen/Baustellen die Einstellungen fest.

Hinweis:

Die Konfiguration muss für jeden Mandanten gesondert erfolgen.

9 Datenabruf der vorerfassten Daten in der Kanzlei mit Lohn und Gehalt classic / comfort

Nach Abschluss der Erfassung mit Lohn und Gehalt Vorerfassung online sind die Daten im Rechenzentrum gespeichert, die vorerfassten Daten werden mit Lohn und Gehalt classic / comfort aus dem Rechenzentrum abgerufen und über eine Schnittstelle importiert. Ein Datenabruf ist nur mit Lohn und Gehalt classic / comfort aber nicht mit Lohn und Gehalt compact möglich.

Achtung
Achtung
Überschreiben von Bewegungsdaten in Lohn und Gehalt vermeiden!

Vor dem Datenabruf aus Vorerfassung online dürfen manuell keine Bewegungsdaten in der Monatserfassung im Lohnprogramm Lohn und Gehalt erfasst werden! Bereits erfasste Bewegungsdaten werden bei der Datenübernahme aus Lohn und Gehalt Vorerfassung online überschrieben.

Wir empfehlen Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihrem Mandanten zu klären. Dadurch können Sie Überschreibungen in der Bewegungsdaten-Erfassung und Fehler in der Lohnabrechnung vermeiden:

  • Sie haben die Möglichkeit die Bewegungsdaten-Erfassung ausschließlich in Lohn und Gehalt Vorerfassung online durchzuführen.

  • Alternativ müssen Sie bei manueller Erfassung von Bewegungsdaten direkt in Lohn und Gehalt beachten, dass danach für den Abrechnungsmonat keine Bewegungsdaten aus der Vorerfassung online importiert werden dürfen.

9.1 Allgemeines

Der Import der Daten aus Lohn und Gehalt Vorerfassung online gliedert sich in zwei Schritte:

Datenimport aus Lohn und Gehalt Vorerfassung online
Vorgehen:
1

Daten aus dem Rechenzentrum abrufen.

2

Die Daten werden in Lohn und Gehalt importiert.

9.2 Datenabruf

Datenabruf mit Lohn und Gehalt durchführen
Vorgehen:
1

Öffnen Sie in Lohn und Gehalt classic / comfort den Mandanten, für den Sie die Daten abrufen möchten. Den Datenabruf finden Sie unter dem Menüpunkt Mandant | Programmverbindungen | Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice | Vorerfassung online: Daten abrufen und übernehmen ...

2

Geben Sie im Feld Abrechnungsmonat für Datenabruf den Abrechnungszeitraum ein, für den der Mandantendaten erfasst hat.

3

Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Datenabruf.

4

Nach dem Anklicken wird an das Rechenzentrum ein Auftrag abgesetzt. Wenn Sie bei den DFÜ-Auftragsdaten die automatische Folgeverarbeitung aktiviert haben, werden die Importdaten vom Rechenzentrum übertragen und in der Datenbank von Lohn und Gehalt abgelegt.

5

Sie können die Daten beliebig oft abrufen. Es wird von Lohn und Gehalt Vorerfassung online immer die Datenmenge bereitgestellt, die seit dem letzten Import für den Abrechnungszeitraum erfasst wurde. Beim Kalendarium werden immer alle Lohnbuchungen eines Mitarbeiters übergeben.

9.3 Datenimport

Damit der Datenimport durchgeführt werden kann, muss die Vorerfassung Online geschlossen sein. In Vorerfassung Online auf die Schaltfläche Mandant schließen klicken.

Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis der Datenimport durchgeführt werden kann.

Daten in Lohn und Gehalt importieren
Vorgehen:
1

Öffnen Sie in Lohn und Gehalt den Mandanten, für den Sie die Daten importieren möchten. Den Datenimport finden Sie unter dem Menüpunkt Mandant | Programmverbindungen | Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice | Vorerfassung online: Daten abrufen und übernehmen ...

2

Liegen Daten für den Import vor, ist in dem Fenster die Schaltfläche Datenimport aktiviert.

3

Nach dem Anklicken der Schaltfläche Datenimport wird der Datenimport gestartet. Am Ende des Datenimports wird Ihnen ein Verarbeitungsprotokoll angezeigt. In dem Verarbeitungsprotokoll finden Sie Hinweise zum Import und Hinweistexte aus Lohn und Gehalt Vorerfassung online.

10 Weitere Informationen

Seminare buchen:

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: