Als E-Mail senden
0903082

Aktuelle Änderungen

22.05.2023

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

Achtung
Achtung
Nur für technisch versierte Anwender

Verwenden Sie die Anleitung in diesem Dokument nur, wenn Sie über ausreichend technisches Wissen verfügen. Wenn Sie nicht über ausreichend technisches Wissen verfügen: Administrator oder DATEV Solution Partner kontaktieren.

1 Über dieses Dokument

Dieses Dokument beschreibt die lokale Konfiguration von E-Mail-Konten für Microsoft Outlook 2013, 2016 und 2019.

Weiteren Support zu Microsoft Outlook leistet DATEV nicht.

2 Einrichtung Outlook

2.1 Kontoeinstellungen

Kontoeinstellungen
Vorgehen:
1

In Outlook den Menüpunkt Datei wählen.

2

Im Menüpunkt Informationen auf die Schaltfläche Kontoeinstellungen klicken und den Menüpunkt Kontoeinstellungen… wählen.

3

Auf der Registerkarte E-Mail auf Neu … klicken.

4

Im Fenster Konto hinzufügen das Optionsfeld Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen aktivieren und auf Weiter klicken.

5

Das Optionsfeld POP oder IMAP aktivieren und auf Weiter klicken.

6

Auf der Seite POP- und IMAP-Kontoeinstellungen folgendes eintragen bzw. wählen:

Ihr Name

Ihren Vor- und Nachnamen

E-Mail-Adresse

Ihre E-Mail-Adresse

Kontotyp

POP3

Posteingangsserver

pop.services.datevnet.de

Postausgangsserver (SMTP)

securemail.services.datevnet.de

Benutzername

die abzurufende E-Mail-Adresse

Kennwort

Ihr Kennwort

7

Auf Weitere Einstellungen klicken.

8

Im Fenster Internet-E-Mail-Einstellungen auf der Registerkarte Postausgangsserver das Kontrollkästchen Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung und die Option Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden aktivieren:

9

Im Fenster Internet-E-Mail-Einstellungen auf die Registerkarte Erweitert klicken und folgendes eintragen bzw. wählen:

Posteingangsserver (POP3)

995

Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS)

Kontrollkästchen aktivieren

Postausgangsserver (SMTP)

25

Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp

STARTTLS

10

Nacheinander auf OK, Weiter, Schließen, Fertig stellen und Schließen klicken.

2.2 Abrufintervall für E-Mails

Outlook kann, wenn geöffnet, den konfigurierten Mail-Server automatisch in festen Zeitabständen nach neuen E-Mails fragen.

Ggf. das Abruf-Intervall einstellen.

Vorgehen:
1

In Outlook den Menüpunkt Senden/Empfangen, Senden-Empfangen-Gruppen|Senden-Empfangen-Gruppen definieren… auswählen.

2

Gruppenname Alle Konten markieren und in der Rubrik Einstellungen für Gruppe "Alle Konten" das Kontrollkästchen Automatische Übermittlung alle … Minuten aktivieren.

3

Auf Schließen und danach OK klicken.

3 Weitere Informationen

  • Installationswegweiser DATEVnet Netz (Dok.-Nr. 0904061)

  • DATEVnet: Benutzer anlegen (Dok.-Nr. 1004307)

  • DATEVnet: E-Mail-Adresse ändern (Dok.-Nr. 1000096)

  • Webseite hosten und E-Mails empfangen über DATEVnet (Dok.-Nr. 1036510)

  • Microsoft Office und DATEV-Programme: unterstützte Office-Pakete (Dok.-Nr. 1080014)

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: