Leistungsbeschreibung Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online
1 Vorausgesetzte DATEV-Programme, technische Voraussetzungen
Die nachstehenden Programme sind Voraussetzung für die Nutzung von Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online.
Die Leistungsbeschreibungen dieser Programme sind Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung.
-
DATEV Lernplattform online
Leistungsbeschreibung DATEV Lernplattform online (Dok.-Nr. 0904300)
Der Aufruf und die Nutzung eines Lernvideos / Training online erfolgt auf der DATEV Lernplattform online.
-
Programm zur Darstellung von PDF-Dokumenten
Dokumente werden im Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt.
Infos zur digitalen Begleitunterlage erhalten Sie im Dokument Unterlagen für Online-Seminar/Lernvideo/Online-Seminarreihe herunterladen (Dok.-Nr. 1035297).
-
Internetzugang und mindestens 6.000 DSL
Hinweise:
-
Für die Nutzung eine Lernvideos / Training online auf der DATEV Lernplattform entstehen zusätzliche Gebühren für die Internetnutzung, die Ihnen durch Ihren Provider in Rechnung gestellt werden.
-
Wenn Sie DATEVnet-Anwender sind oder bei Ihrem Provider eine Internet-Flatrate haben, entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
-
-
Internet Explorer ab Version 11.0 mit der aktuellen DATEV-Sicherheitszone (ab 7.12.2016 und jünger)
-
Aktuelle Audio- und Videocodecs (AAC und H.264)
-
Soundkarte
-
Kopfhörer oder Lautsprecher
-
Bildschirmauflösung: 1920 x 1080
-
Für die Nutzung eines Lernvideos / Lernvideos mit Übung / Training online sind gängige PC-Kenntnisse empfehlenswert.
-
Für die Nutzung der aktuellen Videos wird kein Adobe Flash Player benötigt. Wenn auf Ihrem System eine Version des Adobe Flash Players installiert ist, wird diese bevorzugt für eine optimale Darstellung der Inhalte verwendet. In diesem Fall muss der Adobe Flash Player immer in der aktuellen Version vorhanden sein.
-
Bei Nutzung des Angebots auf mobilen Endgeräten kann es unter Umständen zu Abweichungen in Optik und Funktionsumfang kommen, da sich jedes mobile Endgerät anders verhält. Zur Ansicht der beigefügten Dokumente benötigen Sie eine App zur Darstellung von PDF-Dokumenten.
2 Leistungsumfang
Die Leistungsbeschreibung für Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online gilt bis zur Ersetzung durch eine neue Leistungsbeschreibung. Im Rahmen des Leistungsumfangs eines Lernvideos / Lernvideos mit Übung / Training online findet keine Auftragsverarbeitung durch DATEV i. S. d. DS-GVO statt.
2.1 Programmziel
Ein Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online ist ein digitales Selbstlernformat, welches auf der DATEV Lernplattform online zur terminunabhängigen und individuellen Fortbildung für eine Dauer von 24 Monaten bereitgestellt wird und das Ziel verfolgt, Wissen und Kompetenzen zu vermitteln. Die Inhalte können während der Dauer der Bereitstellung beliebig oft wiederholt werden. Gekennzeichnete Lernvideos mit kontinuierlicher Inhaltsaktualisierung bei Programmänderung werden für eine Dauer von 12 Monaten auf der DATEV Lernplattform online bereitgestellt.
2.2 Programminhalt
2.2.1 Lernvideo / Lernvideo mit Übung
Ein Lernvideo / Lernvideo mit Übung der DATEV setzt sich im Regelfall aus folgenden Bestandteilen zusammen:
-
Didaktisch aufbereitetes Video zum Thema, gegliedert in Kapitel. Durch die Kapitel-Navigation können Lerninhalte gezielt ausgewählt werden. Der persönliche Lernfortschritt wird angezeigt.
-
Digitale Begleitunterlage als PDF, ausgenommen gekennzeichnete Lernvideos mit kontinuierlicher Inhaltsaktualisierung bei Programmänderung
-
Persönlicher Weiterbildungsnachweis als PDF zum Download, ausgenommen gekennzeichnete Lernvideos mit kontinuierlicher Inhaltsaktualisierung bei Programmänderung.
-
Ggf. weitere digitale Hilfs- und Arbeitsmaterialien
-
Lernvideo mit Übung: Ergänzende interaktive Übungen zur Vertiefung der Inhalte
2.2.2 Training online
Ein Training online der DATEV setzt sich im Regelfall aus folgenden Bestandteilen zusammen:
-
Multimedial aufbereiteter Onlinekurs, bestehend aus Videos, interaktiven Übungseinheiten und Abschlusstest
-
Lernpfad zur Orientierung über die aktuelle Lernposition und individuellen Bearbeitungsfortschritt
-
Persönlicher Weiterbildungsnachweis als PDF zum Download
-
Ggf. weitere digitale Hilfs- und Arbeitsmaterialien
2.3 Pflege und Weiterentwicklung
Während der Dauer der Bereitstellung erfolgen keine Anpassungen der Inhalte. Der Stand der Inhalte wird im Bestellprozess und auf der DATEV Lernplattform online ausgewiesen. Neue Versionen eines Lernvideos / Lernvideos mit Übung / Training online können kostenpflichtig nachbestellt werden.
Bei gekennzeichneten Lernvideos mit kontinuierlicher Inhaltsaktualisierung bei Programmänderung werden die Inhalte des Lernvideos während der Dauer der Bereitstellung im Falle von schulungsrelevanten Programmänderungen angepasst. Nach Ablauf der Bereitstellungsdauer können diese Lernvideos zur weiteren Nutzung neu erworben werden.
2.4 Verfügbarkeit
Die Bereitstellung eines Lernvideos / Lernvideos mit Übung / Training online erfolgt auf der DATEV Lernplattform online. Der Zugriff auf das Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online besteht ab der Bereitstellung für eine Dauer von 24 Monaten für alle Mitarbeiter der Betriebsstätte. Der Zugriff auf gekennzeichnete Lernvideos mit kontinuierlicher Inhaltsaktualisierung bei Programmänderung besteht ab der Bereitstellung für eine Dauer von 12 Monaten für alle Mitarbeiter der Betriebsstätte.
Bereits verfügbare Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online werden nach der Bestellung unmittelbar auf der Lernplattform online bereitgestellt.
Noch nicht verfügbare Lernvideo / Lernvideo mit Übung / Training online werden nach der Bestellung zum voraussichtlichen Bereitstellungstermin auf der DATEV Lernplattform online bereitgestellt.
Soweit DATEV-Cloud-Lösungen im DATEV-Rechenzentrum ausgeführt werden, gilt Nachfolgendes:
Die Leistungen des DATEV-Rechenzentrums stehen zu den im Dokument Datenfahrplan: Verarbeitungszeiten im DATEV-Rechenzentrum (Dok.-Nr. 0908200) beschriebenen Zeiten zur Verfügung.
Leistungsübergabepunkt ist für Leistungen des DATEV-Rechenzentrums der Router-Ausgang des von DATEV genutzten Rechenzentrums zum Internet. Für die Anbindung an das Internet, das Bereitstellen oder das Aufrechterhalten der Netzverbindung zum Rechenzentrum sowie das Beschaffen und Bereitstellen von Netzzugangskomponenten für das Internet auf Kundenseite muss der Kunde selbst Sorge tragen.
Wartungsarbeiten und Störungen
Informationen zu Wartungsarbeiten und Störungen im DATEV-Rechenzentrum finden Sie unter http://www.datev-status.de.
2.5 Berechnung
Die Berechnung erfolgt gemäß aktueller DATEV-Preisliste.
-
Für Kunden der DATEV eG: DATEV-Preisliste öffnen.
-
Für Kunden der DATEV.at GmbH: Preisliste anfordern unter info@datev.at.
2.6 Service und Kundensupport
Produktsupport- und Serviceleistungen sind nicht Bestandteil des Leistungsumfangs.
Die Berechnung erfolgt gemäß aktueller DATEV-Preisliste.
Für Kunden der DATEV eG: DATEV-Preisliste öffnen.
Für Kunden der DATEV.at GmbH: DATEV-Preisliste anfordern unter info@datev.at.