Als E-Mail senden
1000116

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie eine Rückfrage zu einem Servicekontakt in den Service-Anwendungen erfassen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Antwort mit einer Anlage/einem Anhang ergänzen können.

2 Vorgehen

2.1 Rückfrage zu Servicekontakt im DATEV Arbeitsplatz erfassen

Rückfrage zu Servicekontakt im DATEV Arbeitsplatz senden
Voraussetzung:

DATEV Arbeitsplatz ist installiert.

Lokal gesteckte SmartCard am Arbeitsplatz oder ein im Netzwerk mit Kommunikationsserver-PC verknüpfter DATEV-Benutzer.

Sie verfügen in der Rechteverwaltung online über das Recht Servicekontakte anzeigen (Eigene personalisiert / Alle) und Servicekontakt anlegen.

Vorgehen:
1

Servicekontakt über die Programmsuche im DATEV Arbeitsplatz öffnen.

2

Auf die Schaltfläche Rückfrage klicken.

Neben der Registerkarte des ursprünglichen Servicekontakts wird ein zusätzliches Register neu geöffnet.

3

Rückfrage erfassen.

4

Optional: Anlagen hinzufügen.

Register Anlagen wählen.

Auf Anlage hinzufügen klicken und die Datei hinzufügen.

und/oder

Auf Zwischenablage hinzufügen klicken und Bild aus der Zwischenablage hinzufügen.

und/oder

Auf Fehlerlog hinzufügen klicken und Fehlerlog hinzufügen.

Die Anlage wird an den Kontakt hinzugefügt.

Um hinzugefügte Anlagen zu öffnen, auf Klicken.

Um eine Anlage wieder zu entfernen, auf Klicken.

5

Rückfrage an DATEV senden.

Die Rückfrage wird an DATEV gesendet.

2.2 Rückfrage zu Servicekontakt online erfassen

Rückfrage im Servicekontakt online senden
Voraussetzung:

Für die Anmeldung ist die Authentifizierung mit der persönlichen SmartCard, SmartLogin oder DATEV-Benutzer (in Netzwerken mit Kommunikationsserver) erforderlich.

In der Rechteverwaltung online ist das Recht Servicekontakte anzeigen (Eigene personalisiert / Alle) und Servicekontakt anlegen vorhanden.

Vorgehen:
1

Servicekontakt in datev.de/mydatev öffnen.

2

Auf die Schaltfläche Rückfrage an DATEV klicken.

3

Rückfrage erfassen.

4

Optional: Anlagen hinzufügen.

Hinzufügen klicken und die Datei hinzufügen.

und/oder

Dateien in den markierten Bereich hineinziehen.

und/oder

Screenshots mit Strg+V einfügen.

Die Anlage wird an den Kontakt hinzugefügt.

Um hinzugefügte Anlagen zu öffnen, auf die Datei klicken.

Um eine Anlage wieder zu entfernen, auf Anlage entfernen klicken.

5

Kontakt mit Klick auf Rückfrage senden an DATEV schicken.

Die Rückfrage wird an DATEV gesendet.

3 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: