Als E-Mail senden
1000306

Aktuelle Änderungen

11.02.2021

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument lesen Sie, wie Sie Ihre Microsoft Word-Vorlagen und Textbausteine für Anwalt classic in eine beliebige Version konvertieren, um den Kompatibilitätsmodus in Microsoft Word bei docx, dotx – Dateien auszuschalten oder um eine Performance-Verschlechterung bei Schreibschutz auf dem Vorlagen- und Textbausteinverzeichnis zu verhindern.

2 Hintergrund

Wenn Sie ein Dokument erstellen, lautet der Dokumenttitel in Microsoft Word bei Ihnen in der Regel immer noch [Kompatibilitätsmodus], auch wenn Sie bereits mit einer neuen Microsoft Word-Version arbeiten und das Dokument die Dateiendung DOCX trägt. Obwohl die Dateiendungen bei Microsoft Word 2013, 2010, 2007 und 2016 gleichermaßen DOCX, DOCM, DOTX und DOTM lauten, hat sich das Dateiformat verändert; weil neue Funktionen hinzugekommen sind. Daher zeigt Microsoft Word auch beim Öffnen einer Word DOCX-Datei den Kompatibilitätshinweis an, sofern neuere DOCX-Versionen vorhanden sind.

Bei der Erstellung von Schreiben in Anwalt classic werden die für die Erstellung des Schreibens verwendeten Vorlagen und Textbausteine automatisch in das Format DOTX (Vorlagen) bzw. DOCX (Textbausteine) umgewandelt. Das erstellte Schreiben wird ebenfalls automatisch in das neue DOCX-Format konvertiert, hierbei verwenden wir aber die älteste Version des neuen Formates, um eine Kompatibilität mit allen vorhandenen Microsoft-Word-Versionen zu gewährleisten.

Deshalb wird im Dokumenttitel nach dem Dateinamen immer noch [Kompatibilitätsmodus] angezeigt.

Wenn Sie dieser Hinweis stört, können Sie Ihre Word-Dateien mit Hilfe des DATEV Diagnose Werkzeugs in eine höhere Office-Version konvertieren.

3 Vorgehen

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, die Konvertierung aller Dokumente in eine neue Microsoft Word-Version auch dann vornehmen, wenn in Ihrer Kanzlei ein Schreibschutz auf dem Vorlagen- und Textbausteinverzeichnis eingerichtet ist. Die unter Hintergrund beschriebene Konvertierung der Dokumente, Vorlagen und Textbausteine während der Dokumenterstellung kann aufgrund des Schreibeschutzes nämlich nicht gespeichert werden. Daraufhin erfolgt bei jeder Erstellung eines Dokumentes auf Basis derselben Vorlage eine erneute Konvertierung des Dokumentes, der zugehörigen Vorlagen und Textbausteine, was zu einer Performanceverschlechterung führen kann. Daher empfehlen wir, dass eine Person mit Schreibrechten auf dem Vorlagen- und Textbausteinverzeichnis die Konvertierung einmalig für die ganze Kanzlei durchführt.

Achtung
Achtung
In älteste eingesetzte Microsoft-Word-Version konvertieren

Falls Sie in der Kanzlei mit verschiedenen Microsoft-Word-Versionen arbeiten, konvertieren Sie die Dateien in die älteste in der Kanzlei eingesetzte Microsoft-Word-Version! Grund: In einigen Fällen kann ein Teil eines Dokuments, das mit Hilfe neuer Funktionen erstellt wurde, nicht in einer früheren Version von Word bearbeitet werden! Bei Nichtbeachtung müssen Sie mit einem Kanzleistillstand rechnen.

Microsoft Word-Vorlagen und Textbausteine in eine beliebige Version konvertieren
Vorgehen:
1

DATEV Arbeitsplatz öffnen.

2

Unter Organisation | Basissoftware | Werkzeuge auf Diagnose Werkzeug doppelklicken.

3

Im Fenster DATEV Diagnose Werkzeug in der Liste Anwendungsbereich den Eintrag Anwalt wählen.

4

Im Navigationsbereich auf Konfiguration klicken.

5

Auf Microsoft Word Dokumente konvertieren doppelklicken.

Das Arbeitsblatt Microsoft Word Dokumente konvertieren öffnet sich. Ihr Datenpfad ist in der Liste Datenpfadauswahl bereits eingestellt.

6

In der Liste Zielversion die Microsoft Office-Version wählen, in die konvertiert werden soll.

7

Klicken Sie auf Konvertierung starten.

Alle Microsoft-Word-Dokumente werden in die ausgewählte Microsoft Word-Version konvertiert. in der Liste sehen Sie, welche Dokumente umgewandelt wurden.

Hinweis
Archivierungs-Ordner

Die Originaldateien werden nicht gelöscht, sondern in Ihrem Datenpfad im Unterordner Archiv_Konvertierung archiviert. In diesem Ordner befindet sich auch eine Protokolldatei (Dateityp .log), mit deren Hilfe Sie die konvertierten Dateien nochmals prüfen können.

Ihren Datenpfad ermitteln Sie im DATEV Arbeitsplatz im Menü Extras | Einstellungen | EO Datenpfade verwalten in der Zeile Anwalt.

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Loading...
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: