Als E-Mail senden
1001090
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

31.07.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Situationsbeschreibung

Die Installation Microsoft SQL Server (DATEV) wird abgebrochen mit der Programm-Meldung INI07278.

Die Analyse der Logdatei ergab: ExitCode -2061893608

2 Ursache

  • Festplatte hat eine inkompatible Sektorgröße.

  • Virtuelle Accounts (VA-Rechte) sind defekt.

  • Registry-Einträge der Shell Folders sind nicht korrekt.

3 Abhilfe

Die nachfolgenden Abhilfen können durch ein Skript automatisch analysiert werden:

SmartDocs-Symbol Automatische Analyse / Reparatur

Klicken Sie auf Jetzt starten, um mit DATEV SmartDocs eine automatische Analyse durchzuführen. Ihr Rechner wird auf Ursachen für den Abbruch der SQL-Installation untersucht. Wenn möglich startet eine automatische Reparatur.

Jetzt starten

DATEV SmartDocs – Eine funktionale Erweiterung von Hilfe-Dokumenten (Dok.-Nr. 1023341)

Wenn die automatische Reparatur / Analyse nicht funktioniert oder Sie die Reparatur / Analyse manuell durchführen wollen, folgen Sie den nächsten Schritten.

Wenn Sie diese Analyse manuell ausführen wollen, gehen Sie wie folgt vor:

3.1 Sektorgröße der Festplatte kontrollieren

Fehlerursache ermitteln

Das gewählte Laufwerk hat eine Sektorgröße größer als 4kB. Der Microsoft SQL Server für DATEV kann nicht installiert werden.

Zu diesem Fehlerbild informiert Microsoft unter https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/sql/database-engine/database-file-operations/troubleshoot-os-4kb-disk-sector-size?tabs=registry-editor.

Prüfen, ob das System betroffen ist
Vorgehen:
1

Windows-Taste drücken und Befehl cmd eingeben.

2

Mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung klicken und Als Administrator ausführen wählen.

Eine administrative Eingabeaufforderung öffnet sich.

3

Befehl fsutil fsinfo sectorinfo <Lw:> erfassen.

<Lw:> ist das Laufwerk, auf dem der SQL-Server installiert werden soll (Standard C:)

4

Wenn diese Werte angezeigt werden, ist Ihr Gerät betroffen:

Physische Bytes pro Sektor für Unteilbarkeit

Wert ist größer als 4096

Physische Bytes pro Sektor für Leistung

Wert ist größer als 4096

- oder -

PhysicalBytesPerSectorForAtomicity

Wert ist größer als 4096

PhysicalBytesPerSectorForPerformance

Wert ist größer als 4096

Nur in diesem Fall fortfahren mit dem nächsten Handlungsschritt.

5

Folgenden Befehl kopieren und in die administrative Eingabeaufforderung eingeben:

reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\stornvme\Parameters\Device" /v "ForcedPhysicalSectorSizeInBytes" /t reg_multi_sz /d "* 4095" /f

6

Rechner neu starten.

7

Abgebrochene Installation bereinigen und Microsoft SQL Server erneut installieren: Microsoft SQL Server / SQL Client-Komponenten deinstallieren und installieren (Dok.-Nr. 1013342)

3.2 Virtuelle Accounts korrigieren

Virtuelle Accounts automatisch korrigieren
Voraussetzung:

Als Administrator oder administrativer Benutzer anmelden.

Dieser Fehler wird durch ein Betriebssystemproblem verursacht: Das Erstellen von virtuellen Accounts konnte nicht durchgeführt werden.

Damit DATEV-Kunden das Problem beheben können, stellt DATEV 2 Skripte ohne Support-Garantie zur Verfügung.

Vorgehen:
1

Virtuelle Accounts korrigieren per Skript:

SmartDocs-Symbol Individuelle Lösung per Mausklick (Skriptlösung)

Skript starten:

Jetzt starten

Probleme mit dem Skript? Schreiben Sie uns: Smartdoc@service.datev.de

Informationen zu SmartDocs

Wenn Sie die virtuellen Accounts manuell korrigieren wollen, folgen Sie den nachfolgenden Schritten.

2

Werkzeug herunterladen unter https://download.datev.de/download/vadelete.exe und aufrufen.

Wenn die Datei nicht heruntergeladen oder nicht gestartet werden kann: Mit einem modernen Standard-Browser Dateien von www.datev.de herunterladen (Dok.-Nr. 1018340)

3

Fenster Entkomprimieren bestätigen mit OK.

Die Dateien VA_Del1.bat und VA_Del2.bat werden in das Verzeichnis C:\TEMP entpackt.

4

Datei VA_Del1.bat aufrufen und Hinweismeldung bestätigen.

5

Rechnerneustart durchführen.

Der Neustart wird zwingend benötigt!

6

Datei VA_Del2.bat aufrufen und Hinweismeldung bestätigen.

Installation bereinigen und neu installieren
Voraussetzung:

Virtuelle Accounts wurden erfolgreich korrigiert.

Vorgehen:
1

Abgebrochene Installation bereinigen und Microsoft SQL Server erneut installieren: Microsoft SQL Server / SQL Client-Komponenten deinstallieren und installieren (Dok.-Nr. 1013342)

2

Wenn die Benutzerkonten weiterhin nicht erstellt werden können:

  • Datensicherung erstellen,

  • Betriebssystem neu installieren und

  • DATEV-Programme installieren.

Weiterführende Informationen: Austausch eines Rechners oder Arbeitsplatz-Betriebssystems (Dok.-Nr. 1080020)

3.3 Registry-Einträge der Shell Folders kontrollieren

Registry-Einträge korrigieren
Hinweis
Hinweis

Die nachfolgende Beschreibung ist technisch, jedoch in einfachen Schritten erklärt. Versierte Anwender können mit minimalem Zeitaufwand die nötigen Informationen ermitteln.

Andernfalls binden Sie Ihren Systemadministrator, Techniker oder DATEV Solution Partner ein.

Vorgehen:
1

Im Registry-Editor zum Schlüssel Computer\HKEY_USERS\ wechseln.

2

Folgende Pfade prüfen:

  • .DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

  • S-1-5-18\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

  • S-1-5-19\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

  • S-1-5-20\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

3

Wenn in einem der geprüften Pfade oder in mehreren der geprüften Pfade nur %APPDATA% enthalten ist: %APPDATA% ersetzen durch %USERPROFILE%\AppData\Roaming.

4

Abgebrochene Installation bereinigen und Microsoft SQL Server erneut installieren (Microsoft SQL Server / SQL Client-Komponenten deinstallieren und installieren (Dok.-Nr. 1013342)).

4 Wenn keine Abhilfe geholfen hat

Logbücher an DATEV senden
Vorgehen:
1

Um mit SmartDocs Installations-Logbücher und Ereignisanzeige einzusammeln, auf die Schaltfläche Logbücher sammeln und versenden klicken:

Logbücher sammeln und versenden

Weitere Informationen: DATEV SmartDocs – Eine funktionale Erweiterung von Hilfe-Dokumenten (Dok.-Nr. 1023341)

2

Den weiteren Schritten in der SmartDocs-Oberfläche folgen.

Wir analysieren die Logdateien und kontaktieren Sie.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: