Als E-Mail senden
1001881
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

11.06.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Situationsbeschreibung

Sie haben in LODAS einen Mitarbeiter bei ELStAM angemeldet und erhalten im Rückmeldeprotokoll folgende Programm-Meldung:

551005008

„Die Anmeldungen für die Mitarbeiter waren nicht erfolgreich, da für die Steuernummer des Arbeitgebers das Arbeitgeber-Merkmal fehlt. Wenden Sie sich zur Klärung an das zuständige Finanzamt.“

2 Ursache

Wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind, ist eine ELStAM-Anmeldung möglich:

  • Für die Steuernummer des Arbeitgebers wurde das A-Signal gesetzt.

  • Das zuständige Finanzamt hat die Steuernummer an eine zentrale Datei (ZOBEL) gemeldet.

Das A-Signal zeigt an, dass der Arbeitgeber zur Abgabe einer Lohnsteuer-Anmeldung verpflichtet ist. Wenn bei Beantragung der Steuernummer keine lohnsteuerpflichtigen Arbeitnehmer beschäftigt sind, wird das A-Signal für die Steuernummer nicht gesetzt.

3 Abhilfe

Wenden Sie sich zur Klärung an den Second-Level-Support der Finanzverwaltung. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Formular unter https://www.elster.de/elsterweb/elstam-kontakt/form.

Befüllen Sie im Kontaktformular die Felder wie folgt:

Transferticketnummer / ETID:

0

Sendedatum der Lieferung (TT.MM.JJJJ):

Tag der Datenübermittlung

(Aus Auswertung 461 DÜ-Protokoll elektr. Lohnsteuerkarte)

Fehlernummer / Fehlertext:

  • Angaben zur Fehlernummer

  • Betroffene Steuernummer

  • Betroffene Beraternummer und Mandantennummer

Transferticket-Nummer des Abholungsversuchs:

0

verwendete (Lohnbuchhaltungs-/Übermittlungs-) Software inklusive Versionsangabe

Programm und Programmversion angeben (Beispiel: LODAS 14.53)

Wenn das Arbeitgeber-Merkmal für die Steuernummer hinterlegt wurde, muss die Anmeldung für den Mitarbeiter manuell wiederholt werden.

ELStAM-Anmeldung manuell wiederholen
Voraussetzung:

Entsprechender Mitarbeiter ist geöffnet.

Vorgehen:
1

Im Menü: Mitarbeiter | Elektronische Lohnsteuerkarte wählen.

2

In der Gruppe Angaben für die Anmeldung die Felder für die Anmeldung erfassen.

3

Auf Anmeldung klicken.

Hinweis
Hinweis

Beachten Sie, dass der verwendete Meldebeginn mindestens 1 Tag nach dem ursprünglichen Meldebeginn liegen muss. Dadurch wird eine Abmeldung für die ursprüngliche Meldung erstellt und eine Anmeldung für den neuen Zeitraum. Für die Abmeldung wird in der Regel der Fehler 552020300 zurückgemeldet. Der Fehler kann in diesem Fall ignoriert werden.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: