Als E-Mail senden
1002072

Aktuelle Änderungen

11.04.2024

Kapitel 3: Hinweis zu den nicht mehr verfügbaren Berichten ergänzt

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument lesen Sie, wie Sie eine Auswertung / einen Bericht der Summen und Salden in DATEV Anwalt classic ausgeben.

2 Hintergrund

Die Aktenkonto-Berichte unter Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten | Berichte können Sie als Datenblatt ausgeben.

Die optisch aufbereiteten Berichte sind ab DATEV Anwalt classic 14.6 (Vollversion, 21.03.2024) nicht mehr verfügbar.

Aktenkonto-Bericht

Navigation

Datenblatt

Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten | Berichte

Bericht

Ab DATEV Anwalt classic 14.6 (Vollversion, 21.03.2024) nicht mehr verfügbar:

Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten | Berichte | Reports

Der Bericht Summen und Salden zeigt Soll- und Haben-Summen für alle Konten des Aktenkontos in einer übersichtlichen Liste. Auslagen-Offene Posten werden nicht berücksichtigt.

Wenn Sie den Bericht zusätzlich nach Sachbearbeiter selektieren, werden im Bericht die Aktenkonten mit Salden in voller Höhe bei jedem der Akte zugeordneten Sachbearbeiter ausgewiesen.

3 Vorgehen

Achtung
Achtung
Berichte seit DATEV Anwalt classic 14.6 nicht mehr verfügbar

Die optisch aufbereiteten Berichte unter Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten | Berichte | Reports sind seit DATEV Anwalt classic 14.6 (Vollversion, 21.03.2024) nicht mehr verfügbar. Stellen Sie daher schon jetzt Ihre Workflows auf die neuen Datenblätter um.

Hinweis:

Wenn Sie den nicht mehr verfügbaren Report in DATEV Arbeitsplatz beim Start automatisch öffnen lassen, wird das Arbeitsblatt leer geöffnet. Um das leere Arbeitsblatt nicht mehr beim Start zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den grünen Registerreiter und deaktivieren Sie die Funktion Dieses Arbeitsblatt bei Start öffnen.

3.1 Auswertung Summen und Salden als Datenblatt ausgeben

Sie können die Auswertung Summen und Salden als Datenblatt ausgeben.

Nutzen:

  • Übersichtliche Navigation und Recherche nach dem bewährten „look and feel“

  • Aktenfunktionen bei Markierung einer Zeile, z. B. Kontoblatt oder Kontodaten der Akte öffnen

  • Listen- und Gruppierfunktionen in der Liste

  • Schnellinfos zur Akte unter der Liste

  • Excel-Export der Liste

Auswertung Summen und Salden als Datenblatt ausgeben
Vorgehen:
1

DATEV Arbeitsplatz öffnen.

2

Unter Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten | Berichte: Auf Summen und Salden doppelklicken.

3

In der Liste Buchungskreis: Buchungskreis auswählen.

4

Optional: In der Liste Sachbearbeiter: Sachbearbeiter auswählen.

Hinweis
Selektion nach Sachbearbeiter

Bei Selektion nach Sachbearbeiter wird der Betrag der Zahlung auf Vergütung anteilig anhand des im Aktendeckblatt hinterlegten Prozentsatzes ermittelt.

Die Informationen zur Rechnung bzw. zum offenen Posten werden in der Spalte Brutto nicht umgerechnet.

5

Im Feld Aktennummer von: Die erste Aktennummer der Auswertung erfassen.

6

Im Feld Aktennummer bis: Die letzte Aktennummer der Auswertung erfassen.

7

Optional: In der Liste Referat ein Referat auswählen.

8

Wenn Sie keine abgelegten Akten anzeigen möchten: Kontrollkästchen auch abgelegte Akten anzeigen deaktivieren.

9

In der Gruppe Aktenkategorie: Kontrollkästchen aktivieren:

Aktenkategorie

Bedeutung

Anwalt

Neue Akte anlegen | Kategorie Rechtsanwalt

Notar

Neue Akte anlegen | Kategorie Anwaltsnotar

10

Auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken.

Das Datenblatt wird unter dem Selektionsbereich angezeigt.

11

Optional: Funktion unter Kontextbezogene Links wählen:

Link

Bedeutung

Screenshot

Funktion ausführen | Umbuchung erfassen

Fenster Umbuchung erfassen geöffnet

Funktion ausführen | Offenen Posten bearbeiten

Fenster Offener Posten zur markierten Zeile wird geöffnet

Aktenkonto | Kontoblatt öffnen

Arbeitsblatt Kontoblatt der Akte zur markierten Zeile wird geöffnet

Aktenkonto | Kontodaten öffnen

Arbeitsblatt Kontodaten der Akte zur markierten Zeile wird geöffnet

Forderungskonto | Schuldnerkonto öffnen

Wenn Schuldnerkonto vorhanden: Arbeitsblatt Schuldnerkonto der Akte zur markierten Zeile wird geöffnet

Aufwanderfassung | Stoppuhr starten

Stoppuhr zur Akte der markierten Zeile geöffnet

Aufwanderfassung | Aufwand erfassen

Fenster Aufwanderfassung wird mit der Akte zur markierten Zeile geöffnet

12

Um Akten-Schnellinfos unter der Auswertung einzublenden: In der Liste Schnellinfo einen Eintrag wählen.

Schnellinfo

Screenshot

Aktenbeteiligte

Aktendetails

Aktenkonto

Aktennotiz

Aktenrechnungen

Aktenvita

Alle Konten des Mandanten

Aufwand Anwalt

Schuldnerkonto

13

Spaltenbreite, Reihenfolge der Spalten oder Sortierung, Textausrichtung ändern; Spalten ein- oder ausblenden: Ansicht von Listen in DATEV-Programmen anpassen (Dok.-Nr. 9200458).

14

Um die Liste in Microsoft Excel zu exportieren: Mit der rechten Maustaste in die Liste klicken und Exportieren wählen.

3.2 Bis DATEV Anwalt classic 14.52: Auswertung der Summen und Salden als Bericht ausgeben

Achtung
Achtung
Berichte seit DATEV Anwalt classic 14.6 nicht mehr verfügbar

Die optisch aufbereiteten Berichte unter Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten | Berichte | Reports sind seit DATEV Anwalt classic 14.6 (Vollversion, 21.03.2024) nicht mehr verfügbar. Stellen Sie daher schon jetzt Ihre Workflows auf die neuen Datenblätter um.

Hinweis:

Wenn Sie den nicht mehr verfügbaren Report in DATEV Arbeitsplatz beim Start automatisch öffnen lassen, wird das Arbeitsblatt leer geöffnet. Um das leere Arbeitsblatt nicht mehr beim Start zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den grünen Registerreiter und deaktivieren Sie die Funktion Dieses Arbeitsblatt bei Start öffnen.

Auswertung der Summen und Salden als Bericht ausgeben
Vorgehen:
1

DATEV Arbeitsplatz öffnen.

2

Unter Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten | Berichte | Reports: Auf Summen und Salden doppelklicken.

3

In der Liste Buchungskreis den Buchungskreis auswählen.

4

In der Liste Sachbearbeiter einen Sachbearbeiter auswählen oder <Alle> belassen; dann wird die Auswertung für alle Sachbearbeiter erstellt.

5

Im Feld Aktennummer von die erste Aktennummer erfassen, ab der selektiert werden soll.

6

Im Feld Aktennummer bis die letzte Aktennummer erfassen, bis zu der selektiert werden soll.

7

In der Liste Referat ein Referat auswählen oder <Alle> belassen; dann wird die Auswertung für alle Referate erstellt.

8

Wenn Sie auch abgelegte Akten in der Auswertung anzeigen möchten, Kontrollkästchen auch abgelegte Akten anzeigen aktivieren.

9

Auf Aktualisieren klicken.

Die Auswertung wird unter dem Selektionsbereich angezeigt.

10

Auf das Symbol (Bericht exportieren) klicken, um die Auswertung zu exportieren (z. B. in folgende Formate: *.rpt, *.pdf, *.csc, *.xls, *.xlsx, *.doc, *.rtf, *.xml).

oder

Auf das Symbol (Bericht drucken) klicken, um die Auswertung zu drucken.

Sie haben die Auswertung Summen und Salden erstellt.

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: