Alternativkonten beim ASCII-Import überleiten
Aktuelle Änderungen |
|
15.08.2024 |
Änderungen aufgrund Anpassung der Programmoberfläche in der Version 13.1 |
03.01.2025 |
Überleitung von Gesellschaftern aufgenommen |
09.01.2025 |
Hilfe-Video aktualisiert |
15.03.2025 |
Hinweis zu neuen Spalten in Importvorschau aufgenommen |
14.06.2025 |
Kapitel 2.3 gelöscht |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie beim ASCII-Import von Buchungsstapeln und Summen- und Saldenlisten die Alternativkonten-Überleitung nutzen.
Damit können Sie:
-
Bei Dateien mit Kontonummern, die nicht dem verwendeten DATEV-Standardkontenrahmen entsprechen, auf DATEV-Konten überleiten.
-
Bei Personengesellschaften Gesellschafterkonten für einzelne Gesellschafter auf Gesellschafterkonten mit Zuordnung zum Gesellschafter überleiten.
2 Vorgehen
2.1 Erstmaliger Import mit Neuanlage einer Überleitungstabelle
|
Alternativkonten beim ASCII-Import überleiten (Dauer: 03:12, Stand: 09.01.2025) |
Überleitungstabelle neu anlegen und ASCII-Datei importieren | |||||
Voraussetzung:
Eine zur ASCII-Datei passende Formatvorlage ist vorhanden. Der Buchführungsbestand ist im DATEV-Rechnungswesen-Programm geöffnet. |
|||||
Vorgehen: | |||||
1 |
Im Menü: Bestand | Importieren | ASCII-Daten wählen. |
||||
2 |
Im Bereich Importquelle: Über die Schaltfläche |
||||
3 |
Im Bereich Formatauswahl: Die zur ASCII-Datei passende Formatbeschreibung wählen.
|
||||
4 |
Im linken Fensterbereich auf Erweiterte Einstellungen klicken. |
||||
5 |
Im Bereich Kontenüberleitung: Das Kontrollkästchen durchführen aktivieren. |
||||
6 |
Wenn die folgende Programm-Meldung erscheint, diese mit Ja bestätigen.
|
||||
7 |
Im Fenster Überleitungstabelle importieren: Vorlage für die Kontenüberleitung wählen:
|
||||
8 |
Im Fenster Kontenüberleitung – Alternativ: In der linken Tabelle jedem angezeigten Alternativkonto ein Konto aus dem DATEV-Kontenrahmen in der Spalte DATEV-Konto zuordnen. Die Spalten Alternativ-Beschriftung und DATEV-Beschriftung können leer bleiben. Die Zuordnung kann erfolgen durch:
|
||||
9 |
Bei Personengesellschaften mit Alternativkonto pro Gesellschafter:
|
||||
10 |
Wenn Sie in allen Zeilen die Zuordnung hinterlegt haben: Auf die Schaltfläche Speichern und OK klicken.
|
||||
11 |
Auf Verarbeiten klicken und den Import von ASCII-Daten durchführen. Anleitung: ASCII-Dateien mit Standardformaten und individuellen Formaten importieren (Dok.-Nr. 1036228) |
||||
Die Kontenüberleitung wurde erstellt und die ASCII-Datei wurde importiert. |
Keine Überleitung von Kontenbeschriftungen
Bei der Alternativkonten-Überleitung werden nur Kontonummern übergeleitet. Ein Import der alternativen Kontenbeschriftung findet nicht statt. |
2.2 Erneuter Import mit gleicher Kontenüberleitung
Erneute Importe mit denselben Alternativkonten können durchgeführt werden, ohne die Kontenüberleitungstabelle neu zu bearbeiten.
Wenn in der ASCII-Datei neue Alternativkonten eingetragen sind, erhalten Sie beim Import die folgende Programm-Meldung. Bestätigen Sie diese Meldung mit OK und ergänzen Sie die fehlenden Konten in der Kontenüberleitungstabelle.
#REW92086 |
Sie wollen einen Import mit Kontenüberleitung durchführen. Die Überleitungstabelle enthält allerdings nicht für alle zu importierenden Buchungen/Konten einen Eintrag in der Überleitungstabelle. Ein Import ist daher nicht möglich! … Wollen Sie die noch fehlenden Kontenüberleitungen jetzt durchführen? |