Personalkalender (Fenster)
Im Fenster Personalkalender können Sie die An- und Abwesenheitszeiten über ein gewähltes Kalenderjahr für einen oder mehrere Mitarbeiter des Mandanten anzeigen.
Beachten Sie, dass diese Auswertung auf Basis von Kalenderbuchungen erzeugt wird und daher hauptsächlich für Stundenlohnempfänger (nicht Baulohn) aussagefähig ist.
Wählen Sie das Jahr und den/die gewünschten Mitarbeiter, für welche der Personalkalender erzeugt werden soll. Die Liste der Mitarbeiter kann auf Mandantenebene nach Kostenstelle, Abteilung und Beschäftigungsbetrieb gefiltert werden sowie innerhalb der Tabelle nach mehreren Spalten sortiert werden.
Die Auswertung können Sie anzeigen, drucken und exportieren.
Hinweis Die erfassten Ausfallschlüssel Arbeitszeitkonto Aufbau (AA) und Sonstige Stunden/Zulagen (SO) fließen nicht in die Summe der Arbeitszeiten, da diese zusätzlich zu anderen Ausfallschlüsseln erfasst werden und daher die Arbeitszeit sonst fälschlicherweise erhöht würde. |
1 Was möchten Sie tun?
1.1 Personalkalender auf Mandantenebene ausgeben
Personalkalender auf Mandantenebene ausgeben | |
Vorgehen: | |
Auf Mandantenebene im Menü: Auswertungen | Personalkalender wählen. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Liste Jahr |
> Wählen Sie das Jahr, für das der Personalkalender erzeugt werden soll. |
Feld Kostenstelle |
> Erfassen Sie die Kostenstelle, nach der die Liste Mitarbeiter gefiltert werden soll. - oder – > Klicken Sie auf das Symbol Kostenstelle auswählen > Bestätigen Sie mit OK. |
Feld Abteilung |
> Erfassen Sie die Abteilung, nach der die Liste Mitarbeiter gefiltert werden soll. - oder – > Klicken Sie auf das Symbol Abteilung auswählen > Bestätigen Sie mit OK. |
Feld Beschäftigungsbetrieb |
> Erfassen Sie den Beschäftigungsbetrieb, nach dem die Liste Mitarbeiter gefiltert werden soll. - oder – > Klicken Sie auf das Symbol Beschäftigungsbetrieb auswählen > Bestätigen Sie mit OK. |
Kontrollkästchen Ausblenden von ausgeschiedenen Mitarbeitern |
> Aktivieren, wenn die Mitarbeiter, die zum aktuellen Abrechnungsstand bereits ausgetreten sind, nicht mehr angezeigt werden sollen. |
Liste Mitarbeiter |
> Wählen Sie hier die Mitarbeiter, für die Sie den Personalkalender ausgeben möchten. Es werden alle Mitarbeiter des Mandanten angezeigt, die der in der Gruppe Filter gesetzten Auswahl und des Kontrollkästchens Ausblenden von ausgeschiedenen Mitarbeitern entsprechen. Durch Anklicken eines Spaltentitels können Sie die Tabelle nach dieser Spalte sortieren lassen. |
Schaltfläche Alle |
> Klicken, um alle Mitarbeiter zu markieren. |
Schaltfläche Keine |
> Klicken, um die getroffene Auswahl der Mitarbeiter aufzuheben. |
Schaltfläche Pers.Nr. |
> Klicken, um im sich öffnenden Fenster einzelne Personalnummern mit Semikolon und Personalnummernbereiche durch Bindestriche getrennt auszuwählen. Beispiel: 10;25;100-150 |
Schaltfläche Drucken |
Druckt die Auswertung mit dem im System eingestellten Standarddrucker und Einstellungen. |
Schaltfläche Anzeigen |
> Klicken, um die Auswertung (ggf. auf mehreren Seiten) am Bildschirm anzuzeigen. Von hier kann die Auswertung gespeichert, gedruckt oder per E-Mail versendet werden. |
Schaltfläche Export |
> Klicken, um die Auswertung zu exportieren. Standardmäßig ist PDF hinterlegt. |
1.2 Personalkalender auf Mitarbeiterebene ausgeben
Personalkalender auf Mitarbeiterebene ausgeben | |
Vorgehen: | |
Auf Mitarbeiterebene im Menü: Auswertungen | Personalkalender wählen. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Liste Jahr |
> Wählen Sie das Jahr, für das der Personalkalender erzeugt werden soll. |
Schaltfläche Drucken |
Druckt die Auswertung mit dem im System eingestellten Standarddrucker und Einstellungen. |
Schaltfläche Anzeigen |
> Klicken, um die Auswertung (ggf. auf mehreren Seiten) am Bildschirm anzuzeigen. Von hier kann die Auswertung gespeichert, gedruckt oder per E-Mail versendet werden. |
Schaltfläche Export |
> Klicken, um die Auswertung zu exportieren. Standardmäßig ist PDF hinterlegt. |