Als E-Mail senden
1003443
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

20.05.2025

Kapitel 3: Weitere Voraussetzungen hinzugefügt.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie die Soforterfassung in DATEV Anwalt classic einrichten.

2 Hintergrund

Die Soforterfassung unterstützt die durchgängige Erfassung der Zahlungsbewegungen ausschließlich in DATEV Rechnungswesen mit der sofortigen Verarbeitung aktenbezogener Buchungen im Aktenkonto.

Hinweis
Ausnahme von der sofortigen Verarbeitung in DATEV Anwalt classic
  • Umbuchungen müssen Sie weiterhin in DATEV Anwalt classic erfassen und anschließend an DATEV Rechnungswesen übergeben.

  • Rechnungen, stornierte Rechnungen, offene Posten: Wenn Sie

    • Sollversteuerer sind oder

    • Wenn Sie Ist-Versteuerer sind und Personenkonten einsetzen,

      müssen Sie neben Umbuchungen auch Rechnungen, stornierte Rechnungen bzw. daraus entstandene offene Posten manuell an DATEV Rechnungswesen übergeben.

      Bei Ist-Versteuerung mit Sammelkonten dagegen erfolgt die Erlösbuchung in DATEV Anwalt classic automatisch, wenn Sie die Zahlung der Rechnung in DATEV Rechnungswesen (sofort-)erfassen.

Vorteile gegenüber der bidirektionalen Schnittstelle sind:

Folgende Arbeitsschritte entfallen:

  • Festschreiben der Vorläufe in (Kanzlei-)Rechnungswesen

  • Übernahme der Buchungen aus (Kanzlei-)Rechnungswesen in Anwalt classic,

  • Stapelverarbeitung der auf Akten verteilten Umsätze.

Weitere Vorteile sind:

  • Abbildung der Buchungen erfolgt im Aktenkonto und gleichzeitig auf dem tatsächlichen Geldkonto,

  • Beim Ausgleich eines aus Anwalt classic stammenden offenen Postens wird das Fenster

  • Zahlungserfassung Anwalt geöffnet und nicht wie bisher der offene Posten nur in (Kanzlei-)Rechnungswesen ausgeglichen.

Hinweis
Hinweise zum Einsatz der Soforterfassung
  • Die Abstimmung der Salden der Geldkonten erfolgt in (Kanzlei-)Rechnungswesen, da in Anwalt classic nur die rechtsanwaltsrelevanten Buchungssätze, d. h. Buchungen mit Aktenbezug, verarbeitet werden.

  • Die Auswertung der Sachkonten im Auskunftssystem, insbesondere im Bereich der Finanzkonten, spiegelt nicht die aktuellen Werte/Salden wieder. Zum Zweck der Abstimmung von Konten oder zu Informationszwecken verwenden Sie immer die Summen- und Saldenliste (SuSa) des Programms (Kanzlei-)Rechnungswesen. Diese finden Sie im Navigationsbereich unter Finanzbuchführung auswerten | Summen- und Saldenliste.

  • Kenntnisse des Programms (Kanzlei-)Rechnungswesen, insbesondere die Erfassung von Buchungssätzen, der Aufbau des DATEV-Buchungssatzes usw. müssen vorhanden sein.

Kriterien zur Auswahl der geeigneten Schnittstelle finden Sie im Dokument:

Empfehlung:

Legen Sie eine Umstellung auf Soforterfassung auf einen Monatswechsel. So können Sie die Salden der Geldkonten besser abstimmen.

3 Vorgehen

Soforterfassung einrichten
Voraussetzung:
  • Die Schnittstelle DATEV Anwalt classic - Rechnungswesen in (Kanzlei-)Rechnungswesen ist eingerichtet:

  • Die Programme DATEV Anwalt classic und DATEV (Kanzlei)-Rechnungswesen sind am selben Arbeitsplatz installiert.

  • Die Daten des Kanzleimandanten in DATEV Rechnungswesen müssen mit den Daten im Buchungskreis in DATEV Anwalt classic übereinstimmen

    • gleiches Wirtschaftsjahr

    • gleicher Kontenrahmen (SKR03/SKR04)

    • gleiche Sachkontenlänge

    • gleiche Besteuerungsart (IST/SOLL)

    • gleiche Basiswährung = EUR

    • Bei mehreren Buchungskreisen: Jeder Kanzleimandant ist nur 1x einem Buchungskreis zugeordnet. Wird ein Kanzleimandant mehreren Buchungskreisen zugeordnet, funktioniert die Soforterfassung nicht.

    • Kanzlei-Mandant aus DATEV Rechnungswesen Bestand ist im Fenster Einstellungen für Buchungskreis mit Berater-Nr. und Mandanten-Nr. zugeordnet

Vorgehen:
1

In den Stammdaten Ihres Kanzleimandanten unter Mandantendaten Rechnungswesen | OPOS im Arbeitsblatt OPOS: Schaltknopf Offene-Posten-Buchführung nutzen aktivieren.

2

Buchungskreiseinstellungen öffnen (Dok.-Nr. 1003391).

3

In den Buchungskreiseinstellungen in der Kategorie Finanzbuchführung in der Liste Programmverbindung: Eintrag Rechnungswesen (Soforterfassung) wählen:

Die Schnittstelle Soforterfassung ist eingerichtet.

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Loading...
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: