Als E-Mail senden
1003668

Aktuelle Änderungen

18.03.2024

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie Nachrichten im Anwaltspostfach in DATEV Anwalt classic Drag-and-Drop von einer Postmappe in eine andere Postmappe verfügen.

2 Hintergrund

Wie die Postmappen aufgebaut sind und wie Sie Schnellinfos einblenden, Vorschau einblenden und Kontextmenü öffnen, lesen Sie im Dokument:

Wie Sie Nachrichten über die Verfügungszeile in eine andere Postmappe verschieben, lesen Sie im Dokument:

3 Vorgehen

Nachrichten im Anwaltspostfach per Drag-and-Drop in Postmappe verfügen
Vorgehen:
1

Anwaltspostfach öffnen (Dok.-Nr. 1003206).

2

In der Übersicht auf die Postmappe doppelklicken.

3

Zu verfügende Nachricht mit der linken Maustaste in andere Postmappe ziehen.

Hinweis
Strg-Taste während Drag and Drop: Ohne Verfügungsfenster verschieben

Wenn Sie im Fenster Dokument(e)der Akte <Nummer> <Bezeichnung> weitergeben an keine Einstellungen ändern möchten, drücken Sie während des Drag-and-Drop-Vorgangs die Strg-Taste. Die Nachricht wird sofort verschoben. Das Fenster Dokument(e)der Akte <Nummer> <Bezeichnung> weitergeben an wird nur geöffnet, wenn ein Pflichtfeld nicht automatisch vorbelegt werden kann.

Beispiel: beim Verschieben in die Postmappen Sekretariat, wenn es mehrere Mitarbeiter gibt, die für das Sekretariat zuständig sind.

4

Im Fenster Dokument(e)der Akte <Nummer> <Bezeichnung> weitergeben an sind die Felder Postorganisationsstelle, optional Mitarbeiter und die Postmappe, bei der Sie die linke Maustaste losgelassen haben, vorbelegt.

5

Nachrichten oder Dokumente in Postmappe verfügen (Dok.-Nr. 1023668).

Die Nachricht wird in die Postmappe des Mitarbeiters verfügt. Sie wird als neue Nachricht fett markiert.

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: