Als E-Mail senden
1004010

1 Situationsbeschreibung

Sie möchten den Status des Sicherheitspakets prüfen oder können Ihre SmartCard in einer Anwendung nicht nutzen. Das Symbol Sicherheitspaket im Infobereich der Taskleiste wird nicht angezeigt.

Beim Aufruf des Sicherheitspakets erhalten Sie folgende Programm-Meldung:

Das benötigte Dienstprogramm ‚SiPaHost‘ ist nicht gestartet!

2 Abhilfe

Führen Sie die Abhilfen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Abhilfe, ob die gewünschte Funktion verfügbar ist.

In diesem Dokument wird von einem bereits installierten Sicherheitspaket ausgegangen. Wenn das Sicherheitspaket noch nicht installiert wurde, wie folgt vorgehen:

2.1 Ausgeblendete Symbole prüfen

Ausgeblendete Symbole prüfen
Vorgehen:
1

Im Infobereich der Taskleiste: Auf Schaltfläche Ausgeblendete Symbole einblenden klicken.
Symbol Sicherheitspaket im Infobereich der Taskleiste

2

Prüfen, ob das Symbol angezeigt wird.

2.2 Bei Nutzung von Citrix Published Application

Bei Nutzung von Citrix Published Application
Voraussetzung:

Sie nutzen Citrix Published Application

Vorgehen:

Beachten Sie Kapitel ‚3.3 Bei Nutzung von Citrix Published Application‘ in folgendem Dokument: DATEV SmartCard in einer Terminalserver-Umgebung nutzen (Dok.-Nr. 1018142)

Das Symbol Sicherheitspaket aus der Remote-Sitzung muss am lokalen Client im Infobereich der Taskleiste angezeigt werden. Wenn am lokalen Client ebenfalls das Sicherheitspaket installiert ist, muss das Symbol somit zweimal sichtbar sein – einmal vom lokalen Sicherheitspaket und einmal vom Sicherheitspaket aus der Remote-Sitzung.

2.3 Bei Nutzung von Microsoft RemoteApp

Bei Nutzung von Microsoft RemoteApp
Voraussetzung:

Sie nutzen Microsoft RemoteApp

Vorgehen:

Das Symbol Sicherheitspaket aus der Remote-Sitzung wird bei RemoteApp nicht angezeigt. Um die Programmoberfläche des Sicherheitspakets in der Remote-Sitzung zu öffnen, nutzen Sie die Programmsuche im DATEV Arbeitsplatz.

2.4 Autostart im Task-Manager prüfen

Autostart im Task-Manager prüfen
Vorgehen:
1

In leeren Bereich der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste klicken.

2

Task-Manager wählen.

3

Im Fenster Task-Manager: Registerkarte Autostart wählen.

Bei Windows 11: Links in der Navigation Autostart von Apps wählen.

4

Eintrag SiPaHost prüfen.

Wenn der Eintrag fehlt, weiter mit „Optimierungssoftware“ prüfen.

5

Beim Eintrag SiPaHost: Spalte Status prüfen.

2.5 „Optimierungssoftware“ prüfen

„Optimierungssoftware“ prüfen
Voraussetzung:

Wenn Fremdsoftware installiert ist, die das System optimieren oder beschleunigen soll, kann dadurch der Autostart des Sicherheitspakets verhindert werden. Deinstallieren Sie die Fremdsoftware oder konfigurieren Sie diese entsprechend. Wenden Sie sich dazu an Ihren Systemadministrator oder den Hersteller der Fremdsoftware.

Bei Einsatz von Avast Cleanup Premium wie folgt vorgehen.

Vorgehen:
1

Avast Cleanup Premium starten.

2

Beschleunigung wählen.

3

Hintergrund- und Autostartprogramme wählen.

4

In der Liste beim Eintrag Sicherheitspaket compact auf Aktivieren klicken.

5

Zusätzlich beim Eintrag Sicherheitspaket compact auf Ignorieren klicken.

6

Der Autostart des Sicherheitspakets wird nicht mehr verhindert. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder den Hersteller der Fremdsoftware.

2.6 Reparaturinstallation durchführen von Sicherheitspaket oder Sicherheitspaket compact

Installiertes Sicherheitspaket prüfen
Vorgehen:

Im Infobereich der Taskleiste: Auf Symbol Symbol SmartCard gesteckt (Sicherheitspaket) doppelklicken.

Im Sicherheitspaket werden in der Titelleiste Programmname (Sicherheitspaket oder Sicherheitspaket compact) und Programmversion angezeigt.

Zutreffende Variante von Sicherheitspaket reparieren
Vorgehen:

Je nach installierter Variante von Sicherheitspaket fortfahren:

2.6.1 Sicherheitspaket reparieren

Deaktivieren Sie während der Reparatur Ihren Virenscanner (außer Windows Defender).

Das nachfolgende Skript repariert das Sicherheitspaket automatisch:

Individuelle Lösung per Mausklick (Skriptlösung)

Skript starten:

Jetzt reparieren

Probleme mit dem Skript? Schreiben Sie uns: Smartdoc@service.datev.de

Informationen zu SmartDocs

Wenn Sie die Reparatur selbst durchführen wollen: Reparaturinstallation von DATEV Sicherheitspaket durchführen (Dok.-Nr. 1028964)

2.6.2 Sicherheitspaket compact reparieren

Sicherheitspaket compact reparieren
Voraussetzung:
  • Administrator-Rechte

  • Virenscanner während der Reparatur deaktivieren (außer Windows Defender)

Vorgehen:

Datei sipacompact.exe herunterladen und ausführen: https://go.datev.de/sipacom

3 Unterstützung bei DATEV buchen (kostenpflichtig)

Wenn Sie bei diesem Thema Unterstützung brauchen, bietet DATEV folgende Dienstleistung im DATEV-Auftragsservice:

DATEV-Auftragsservice SmartCard

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: