Als E-Mail senden
1004832

Aktuelle Änderungen

11.04.2023

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument lesen Sie, wie Sie Ordner in der Ablagestruktur in Dokumentenablage bei Einsatz von DATEV Anwalt classic anlegen.

2 Hintergrund

Hintergrundinformationen zur Ablagestruktur für Rechtsanwälte bei Einsatz von DATEV Anwalt classic erhalten Sie im Dokument:

Beispiele für Ablagestrukturen für Rechtsanwälte in Dokumentenablage bei Einsatz von DATEV Anwalt classic finden Sie im Dokument:

3 Vorgehen

Hilfe-Video

Anlegen einer eigenen Ordnerstruktur (Dauer: 01:51, Stand: 13.03.2021)

Ersteller: JurComSult GmbH & Co. KG

DATEV eG hat dieses Video nicht erstellt. Für die Inhalte ist der Ersteller verantwortlich.

Ordner in der Ablagestruktur in Dokumentenablage bei Einsatz von DATEV Anwalt classic anlegen
Vorgehen:
1

Dokumentenablage aus der Aktenliste in DATEV Anwalt classic öffnen:

2

Im Navigationsbereich Organisation | Administration | Ablagestruktur wählen.

3

Im Arbeitsblatt Ablagestruktur den Bereich Akten markieren.

4

Auf den Link + Ordner im Bereich Akten anlegen klicken.

5

Im Fenster Ordner anlegen im Feld Bezeichnung eine Bezeichnung für den Ordner erfassen.

6

Im Feld Kürzel eine bis zu 8-stellige Kurzbezeichnung für den Ordner erfassen.

7

Auf OK klicken.

Der neue Ordner erscheint an letzter Stelle in der Ordnerliste des geöffneten Bereichs.

8

Um den neuen Ordner um eine Position nach oben zu verschieben, auf das Symbol (nach oben verschieben) klicken.

9

Schritt 8 solange wiederholen, bis sich der Ordner an der gewünschten Position befindet.

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: