Als E-Mail senden
1005000

Aktuelle Änderungen

20.05.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

Hinweis
Tipp: Effiziente Suche und Navigation im Dokument

Um schnell und effizient die richtige Antwort auf Ihre Fragen im Dokument zu finden, drücken Sie in Ihrem Browser Strg + F. Im Suchfeld können Sie jetzt einen Suchbegriff erfassen. Der Suchbegriff wird im Dokument gelb hinterlegt.

In der linken Navigation (grauer Bereich) können Sie mit der linken Maustaste auf eine Überschrift klicken, um direkt zu diesem Kapitel zu springen.

1 Über dieses Dokument

Anleitungen und Hintergrundinformationen, wie Sie DATEV Anwalt E-Mail Tool einrichten, E-Mails automatisch zur Akte oder im Anwaltspostfach ablegen, E-Mails erstellen.

2 Leistungen

Hinweis
DATEV Anwalt E-Mail Tool im DATEV Anwalt Kommunikationspaket

DATEV Anwalt E-Mail Tool ist nicht mehr gesondert bestellbar. DATEV Anwalt E-Mail Tool ist Bestandteil des Produkts DATEV Anwalt Kommunikationspaket (Art.-Nr. 69110).

Bestandskunden können DATEV Anwalt E-Mail Tool wie gewohnt weiter nutzen. Die Anzahl der Lizenzen bei Bestandskunden orientiert sich an der Anzahl der DATEV Anwalt classic Lizenzen.

Einen Überblick über die Funktionen des Produkts DATEV Anwalt Kommunikationspaket erhalten Sie im Dokument:

DATEV Anwalt E-Mail Tool speichert die empfangenen und versendeten E-Mails des E-Mail-Kontos des Benutzers aus Microsoft Outlook automatisiert in Dokumentenablage oder DATEV DMS zur entsprechenden Akte, wenn

  • die Aktennummer nach dem Suchbegriff (Präfix) im E-Mail Betreff enthalten ist oder

  • die Ablage ohne Suchbegriff (Präfix) aktiviert und die Aktennummer im E-Mail Betreff enthalten ist.

In der Spalte Aktennummer in Microsoft Outlook wird die Aktennummer eingetragen, wenn die E-Mail zur Akte abgelegt wurde.

Nicht umfasst sind über Stellvertreterrechte in Microsoft Outlook eingebundene E-Mail-Konten. Beim Erstellen neuer E-Mails können Sie eine Akte zuordnen und Aktenbeteiligte auswählen.

Leistungen

Welche Leistungen DATEV Anwalt E-Mail Tool bietet, lesen Sie im Dokument:

Datenschutz-Steckbrief

Der Datenschutz-Steckbrief informiert über die datenschutzrelevanten Informationen eines Produkts und unterstützt damit einen Verantwortlichen, seine in der DS-GVO festgelegten Pflichten zu erfüllen.

3 Neuerungen

Gesetzliche und funktionale Änderungen sowie Fehlerbehebungen in den Anwalt-Programmen durch Service-Releases, Hotfixe und Vollversionen finden Sie in DATEV MyUpdates:

4 Einrichtung

4.1 Aktivierung / Deaktivierung

4.2 Grundlagen

4.3 Erstellung von E-Mails

4.4 Ablage von E-Mails

4.5 Ausnahmen zur Ablage

4.6 Ablage von E-Mails im Anwaltspostfach

4.7 Microsoft Outlook und Prozess beenden

5 Arbeit mit DATEV Anwalt E-Mail Tool

6 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: