Geschäftsübersicht Beurkundungsgeschäfte ausgeben
Datum |
Änderung im Dokument |
16.07.2025 |
Hinweis UVZ und VVZ im Elektronischen Urkundenarchiv hinzugefügt. Kapitel 2.2: Auswertung als PDF-Dokument speichern hinzugefügt. |
Achtung UVZ und VVZ im Elektronischen Urkundenarchiv
Das Urkundenverzeichnis (UVZ) und das Verwahrungsverzeichnis VVZ sind seit dem 01.01.2022 im elektronischen Urkundenarchiv zu führen. Entsprechend werden die Jahresübersichten über XNP erstellt und exportiert. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Elektronisches Urkundenarchiv ab 01.01.2022 (Dok.-Nr. 1022229). |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie die Geschäftsübersicht Beurkundungsgeschäfte in DATEV Anwalt Notariat ausgeben.
2 Vorgehen
2.1 Geschäftsübersicht Beurkundungsgeschäfte anzeigen und drucken
Geschäftsübersicht Beurkundungsgeschäfte anzeigen und drucken | ||||||||||||||||
Vorgehen: | ||||||||||||||||
1 | ||||||||||||||||
2 |
In der Übersicht Notariat: Ordner Geschäftsübersichten aufklappen. ![]() |
|||||||||||||||
3 |
In der Übersicht Notariat im Ordner Geschäftsübersichten: Auf Beurkundungsgeschäfte doppelklicken. |
|||||||||||||||
4 |
Im Fenster Wechselprotest Geschäftsübersicht im Feld Anzahl der Wechselproteste: Anzahl erfassen und auf OK klicken. ![]() |
|||||||||||||||
5 |
In der Liste Notariat: Notariat wählen. ![]() |
|||||||||||||||
6 |
Erstellungszeitpunkt wählen: Inhalt des Feldes Ort, Datum anpassen. Im Feld Ort, Datum wird der Amtssitz des Notariats aus dem Fenster Nummernkreise für Notariat <Notar> und das aktuelle Systemdatum vorbelegt. Beispiel: Nürnberg, Musterkanzleistraße 15, den 02.07.2025 |
|||||||||||||||
7 |
Notarielles Geschäftsjahr wählen: In der Gruppe Geschäftszeitraum auf eines der Symbole klicken:
|
|||||||||||||||
8 |
Auswertung aktualisieren: Auf die Schaltfläche ![]() |
|||||||||||||||
9 |
Bei mehreren Seiten der Auswertung zwischen den Seiten wechseln: Auf Symbol klicken.
|
|||||||||||||||
10 |
Auswertung drucken: Auf das Symbol Optional: Im Fenster Druckumfang Einstellungen ändern und auf OK klicken.
|
|||||||||||||||
11 |
Auswertung drucken: Auf das Symbol oder Auswertung exportieren: Auf das Symbol
|
2.2 Auswertung als PDF-Dokument speichern
Auswertung als PDF-Dokument speichern | |
Vorgehen: | |
1 |
Auswertung als PDF-Dokument speichern: Auf das Symbol |
2 |
Im Fenster PDF-Profil auswählen: PDF-Profil in der Liste anklicken und auf OK klicken. ![]() |
3 |
Im Fenster Speichern unter: Verzeichnis wählen. |
4 |
Im Feld Dateiname: Dateiname erfassen. |
5 |
Auswertung speichern: Auf die Schaltfläche Speichern klicken. |
Die Auswertung wird im gewählten Verzeichnis als PDF-Dokument gespeichert. |
3 Weitere Informationen
4 Auswertung als PDF-Dokument speichern
Auswertung als PDF-Dokument speichern | |
Vorgehen: | |
1 |
Auswertung als PDF-Dokument speichern: Auf das Symbol |
2 |
Im Fenster PDF-Profil auswählen: PDF-Profil in der Liste anklicken und auf OK klicken. ![]() |
3 |
Im Fenster Speichern unter: Verzeichnis wählen. |
4 |
Im Feld Dateiname: Dateiname erfassen. |
5 |
Auswertung speichern: Auf die Schaltfläche Speichern klicken. |
Die Auswertung wird im gewählten Verzeichnis als PDF-Dokument gespeichert. |