Fristverlängerung erstellen mit den Aufträgen in Eigenorganisation classic
Aktuelle Änderungen |
|
03.08.2023 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie eine Fristverlängerung mit den Aufträgen in DATEV Eigenorganisation classic erstellen.
2 Vorgehen
Hinweis In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie ein Dokument oder eine E-Mail über die Sichten im DATEV Arbeitsplatz erstellen. Alternativ können Sie eine Nachricht auch direkt elektronisch an das Finanzamt übermitteln: Sonstige Nachricht ans Finanzamt (Überblick) (Dok.-Nr. 9273015) |
2.1 Voraussetzungen
Voraussetzungen | |
Vorgehen: | |
1 |
Aufträge sind angelegt. Aufträge anlegen in Eigenorganisation classic (Dok.-Nr. 9268353) |
2 |
Vorlage ist vorhanden in der Vorlagenverwaltung. Erste Schritte Arbeiten mit Vorlagenverwaltung und Schriftguterstellung (Dok.-Nr. 1070511) Mustervorlagen sind im Bereich Vorlagen zur Schriftguterstellung | Mustervorlagen | Aufträge gespeichert. Auf Basis einer Mustervorlage kann eine individuelle Vorlage erstellt werden. ![]() |
2.2 Aufträge filtern
Aufträge filtern | |||||||||||||
Vorgehen: | |||||||||||||
1 |
Im DATEV Arbeitsplatz: Navigationsbereich |
||||||||||||
2 |
In der Übersicht Aufträge: In einem Ordner Z. B.: |
||||||||||||
3 |
Im Fenster Filter bearbeiten: Filterkriterien erfassen. Z. B.:
|
||||||||||||
4 |
Auf die Schaltfläche OK klicken. |
2.3 Angaben ergänzen oder korrigieren in den Zentralen Stammdaten oder Aufträgen
Angaben ergänzen oder korrigieren | |
Vorgehen: | |
Beispiele:
![]() |
2.4 Antrag auf Fristverlängerung erstellen
Dokument oder E-Mail erstellen in den Auftragssichten | |
Vorgehen: | |
1 |
Aufträge markieren. |
2 |
Im Zusatzbereich Kontextbezogene Links in der Gruppe Funktion ausführen: Auf den Link Kontextbezogene Links einblenden: Menü Ansicht |
3 |
Im Fenster Dokumente erstellen: Vorlage markieren, ggf. Eigenschaften erfassen und auf die Schaltfläche OK klicken. - oder - Im Fenster E-Mail erstellen: Vorlage markieren, ggf. Eigenschaften erfassen und auf die Schaltfläche Serien-E-Mail erstellen oder Einzel-E-Mail erstellen klicken. ![]() |
2.5 Datum "Fristverlängerung beantragt am" im Auftrag hinterlegen
Wert im Feld „Fristverlängerung beantragt am“ hinterlegen | |
Vorgehen: | |
1 |
Aufträge markieren. |
2 |
Im Zusatzbereich Kontextbezogene Links in der Gruppe Funktion ausführen: Auf den Link |
3 |
Im Fenster Ersetzen:
|
4 |
Auf die Schaltfläche OK klicken. ![]() |
3 Weitere Informationen
Mit Aufträgen arbeiten für Neuanwender in Eigenorganisation classic (Dok.-Nr. 1002194)
Erste Schritte Arbeiten mit Vorlagenverwaltung und Schriftguterstellung (Dok.-Nr. 1070511)
Dokument erstellen (Dok.-Nr. 1006698)
DATEV Arbeitsplatz: E-Mail-Vorlagen und E-Mails erstellen (Dok.-Nr. 1001426)