LO38566 – UV-Mitgliedschaft kann nicht beendet werden, da sie noch verwendet wird
Aktuelle Änderungen |
|
09.01.2025 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie eine Mitgliedschaft beenden können, die noch verwendet wird.
Wenn die Mitgliedschaft beendet wird, erhalten Sie folgende Programm-Meldung:
LO38566 |
Die UV-Mitgliedschaft kann nicht beendet/gelöscht werden, da sie noch verwendet wird. Die folgende Auswertung gibt eine Übersicht über die noch existierenden Verwendungen. |
2 Hintergrund
Eine Mitgliedschaft zur Unfallversicherung kann nur beendet werden, wenn diese Mitgliedschaft in den Personaldaten nicht mehr hinterlegt ist.
Wenn in den Personaldaten eine abweichende Gefahrtarifstelle gespeichert ist: Sie erhalten beim Beenden dieser Mitgliedschaft folgende Programm-Meldung:
Auf OK klicken.
Sie erhalten Sie eine Übersicht der Personalnummern, in denen die Mitgliedschaft verwendet wird.
3 Was möchten Sie tun?
Um die UV-Mitgliedschaft zu beenden, haben Sie 2 Möglichkeiten:
-Oder-
3.1 Mitgliedschaft der Unfallversicherung beendet
Beispiel: Die Mitgliedschaft wird zum 31.10.20XX beendet, da alle Mitarbeiter austreten.
Mitgliedschaft beenden | |
Vorgehen: | |
1 |
Personaldaten | Sozialversicherung | Allgemeine SV-Daten, Registerkarte Unfallversicherung wählen. |
2 |
Im Bearbeitungsmonat in den Folgemonat der Beendigung (in diesem Beispiel: 11/20XX) wechseln. |
3 |
Um die Gefahrtarifstellen zu löschen: In der Gruppe Abweichende Gefahrtarifstellenverteilung (GTS) auf das Symbol |
4 |
Die Löschung bei allen Personalnummern vornehmen, die in der Übersicht über verwendete Ordnungsbegriffe aufgelistet sind. |
5 |
Mandantendaten | Sozialversicherung | Unfallversicherung | Mitgliedschaften wählen. |
6 |
In der Spalte Nr. MG die zu löschende Mitgliedschaft wählen. Auf Schaltfläche Mitgliedschaft beenden klicken. |
7 |
Aus der Liste Grund der Beendigung (Sondertatbestand) den Eintrag Beschäftigungsende aller Mitarbeiter (bis 2022 UV06, ab 2023 UV07) erfassen. |
8 |
Im Feld Mitgliedschaft endet mit Ablauf des das Datum der Beendigung, hier z. B. 31.10.20XX erfassen. |
9 |
Auf OK klicken. |
Die Mitgliedschaft ist beendet. |
3.2 Mitgliedschaft beenden und eine neue Mitgliedschaft im Folgemonat anlegen
Beispiel: Die Mitgliedschaft wird zum 31.12.20XX beendet, da zum 01.01.20XX eine neue Unternehmensnummer vergeben wurde.
Mitgliedschaft anlegen | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantendaten | Sozialversicherung | Unfallversicherung | Mitgliedschaften wählen. |
2 |
In den Bearbeitungsmonat wechseln, ab dem die neue Unternehmensnummer gültig ist. |
3 |
Neue Mitgliedschaft anlegen und die Stammdaten abrufen. Anleitung: Meldeverfahren zur Unfallversicherung: Stammdaten erfassen (Dok.-Nr. 1032526) |
4 |
Abwarten, bis die Gefahrtarifstellen für die neue Unternehmensnummer von der Unfallversicherung zurückgemeldet werden. |
Die neue Mitgliedschaft ist angelegt. |
Abweichende Gefahrtarifstellen übergreifend ändern | |
Vorgehen: | |
1 |
In den Bearbeitungsmonat wechseln, ab dem die neue Mitgliedsnummer gültig ist. |
2 |
Mandantendaten | Sozialversicherung | Unfallversicherung | Mitgliedschaften, Registerkarte Gefahrtarifstellen wählen. In der Spalte Hauptgefahrt. die Haupt-Gefahrtarifstelle mit einem X kennzeichnen. |
3 |
Im Menü: Fenster | Alles schließen wählen |
4 |
Im Menü: Mitarbeiter | Mitarbeiter übergreifend ändern | Sozialversicherung | Gefahrtarifstelle… wählen. |
5 |
Betroffene Mitarbeiter markieren und auf Tabellenwerte bearbeiten klicken. |
6 |
Abweichende Gefahrtarifstelle der neuen Mitgliedschaft wählen. |
7 |
Auf OK klicken. |
Die abweichenden Gefahrtarife sind der neuen Mitgliedschaft zugeordnet. |
Ungültige Mitgliedschaft beenden | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantendaten | Sozialversicherung | Unfallversicherung | Mitgliedschaften wählen. |
2 |
Auf Mitgliedschaft beenden klicken. |
3 |
Grund der Beendigung (Sondertatbestand) und Mitgliedschaft endet mit Ablauf des erfassen. |
4 |
Auf OK klicken. |
Die ungültige Mitgliedschaft ist beendet. |
3.3 Unterstützung bei DATEV buchen (kostenpflichtig)
Wenn Sie bei diesem Thema Unterstützung brauchen, bietet DATEV folgende Dienstleistung im DATEV-Auftragsservice:
-
Für Steuerberater: Informationen und Buchung
-
Für Unternehmer: Informationen und Buchung