Bearbeitung von PDF-Dokumenten mit externem PDF-Programm konfigurieren
Aktuelle Änderungen |
|
12.08.2024 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in DATEV DMS / Dokumentenablage PDF-Dokumente zur Bearbeitung mit einem externen PDF-Programm (z. B. Adobe Acrobat) öffnen.
Weiterhin erfahren Sie, wie Sie konfigurieren und prüfen, ob ausgecheckte PDF-Dokumente automatisch wieder eingecheckt werden.
2 Hintergrund
In DATEV DMS / Dokumentenablage können Sie PDF-Dokumente nach Bearbeitung in einem externen Programm automatisch einchecken lassen. Unterschiedliche PDF-Bearbeitungsprogramme behandeln aus technischer Hinsicht das Öffnen einer PDF-Datei verschieden. Als Folge ist eine einheitliche Umsetzung dieser Funktion nicht möglich. Mit dem im Vorgehen beschriebenen Prüfungsprozess gehen Sie sicher, dass Ihr PDF-Bearbeitungsprogramm mit dieser Funktion kompatibel ist.
3 Vorgehen
„Extras | Einstellungen“ aufrufen | |
Voraussetzung:
In DATEV Rechteverwaltung: das Recht DATEV DMS / Dokumentenablage | Sonstige Funktionen | Extras | Einstellungen | Kanzleieinstellungen |
|
Vorgehen: | |
1 |
DATEV DMS / Dokumentenablage öffnen, z. B. über die Programmsuche in DATEV Arbeitsplatz. |
2 |
In DATEV DMS / Dokumentenablage: Im Menü Extras | Einstellungen wählen. Das Fenster Einstellungen wird geöffnet. |
3.1 Bearbeitung von PDF-Dokumenten mit externem PDF-Programm konfigurieren
Bearbeitung von PDF-Dokumenten mit externem PDF-Programm konfigurieren | |||
Vorgehen: | |||
1 |
Im Fenster Einstellungen: Im Ordner Kanzleieinstellungen auf Bearbeitung von PDF-Dokumenten klicken. |
||
2 |
In der Gruppe Verhalten bei Doppelklick:
PDF-Dokumente werden zur Bearbeitung immer mit dem Windows-Standardprogramm für den Dateityp .PDF geöffnet. |
||
3 |
In der Gruppe Verhalten beim Schließen des Dokuments: Das Kontrollkästchen PDF-Dokumente automatisch einchecken aktivieren. |
||
4 |
Abhängig davon, wann das automatische Einchecken erfolgen soll:
|
||
5 |
Auf OK klicken. |
||
6 |
Wenn Sie Adobe Acrobat Reader DC nutzen, müssen Sie gesonderte Einstellungen vornehmen: Adobe Acrobat Reader DC korrekt einstellen |
||
7 |
Prüfen, ob das automatische Einchecken mit Ihrem PDF-Bearbeitungsprogramm funktioniert: |
3.2 Adobe Acrobat Reader DC korrekt einstellen
Adobe Acrobat Reader DC korrekt einstellen | |
Vorgehen: | |
1 |
In Adobe Acrobat Reader DC: Einstellungen öffnen |
2 |
In der Kategorie Sicherheit (erweitert): Das Kontrollkästchen Geschützter Modus aktivieren deaktivieren. Beachten Sie, dass Sie durch diese Einstellung die Sicherheit senken. |
3 |
Adobe Acrobat Reader DC neu starten. |
4 |
In den Einstellungen des Adobe Acrobat Reader DC unter der Kategorie Allgemein: Das Kontrollkästchen Online-Speicher beim Speichern von Dateien anzeigen deaktivieren. |
3.3 Automatisches Einchecken prüfen
Automatisches Einchecken prüfen | |||
Voraussetzung:
In DATEV DMS / Dokumentenablage im Fenster Extras | Einstellungen bei Bearbeitung von PDF-Dokumenten wurde in der Gruppe Verhalten beim Schließen des Dokuments das Kontrollkästchen PDF-Dokumente automatisch einchecken aktiviert. |
|||
Vorgehen: | |||
1 |
DATEV DMS / Dokumentenablage neu starten. |
||
2 |
In DATEV DMS / Dokumentenablage: Auf ein PDF-Dokument doppelklicken. Das PDF-Dokument wird in der Windows-Standardanwendung zur PDF-Bearbeitung geöffnet. |
||
3 |
Eine Änderung am PDF-Dokument vornehmen.
|
||
4 |
Abhängig davon, welche Einstellung gewählt wurde:
|
||
5 |
In DATEV DMS / Dokumentenablage mit der rechten Maustaste auf das bearbeitete PDF-Dokument klicken und Das Dokument wird schreibgeschützt zur Ansicht geöffnet. |
||
6 |
Prüfen, ob die soeben vorgenommenen Änderungen am Dokument vorhanden sind. |
||
7 |
Die weiteren Schritte gelten nur für DATEV DMS: Mit der rechten Maustaste auf das bearbeitete PDF-Dokument klicken und Revisionshistorie wählen. Das Fenster Revisionshistorie zu Dokumentnummer <Nummer> wird geöffnet. |
||
8 |
Prüfen, ob der Revisionskommentar Bearbeitung automatisch abgeschlossen/eingecheckt vorhanden ist. |
||
9 |
Wenn die Änderungen und der Revisionskommentar nicht vorhanden sind: Ihr PDF-Bearbeitungsprogramm ist nicht mit der Funktion kompatibel. Getätigte Änderungen werden nicht automatisch nach DATEV DMS / Dokumentenablage übernommen. Das Kontrollkästchen PDF-Dokumente automatisch einchecken deaktivieren oder anderes PDF-Bearbeitungsprogramm nutzen. |
||
Wenn die Änderungen und der Revisionskommentar vorhanden sind: Sie können mit dem automatischen Einchecken von PDF-Dokumenten arbeiten. |