Als E-Mail senden
1008281
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

30.07.2025

Kapitel „DATEV-Rechnung“ gelöscht.

1 Über dieses Dokument

Elektronische Rechnungsdaten der Lieferanten, Dienstleister oder Einkaufsgenossenschaften, wie

  • EK/servicegroup eG,

  • HAVI Logistics McDonald's,

  • McDonald's Deutschland LLC.,

  • McDonald's Promotions GmbH & Co. KG,

  • McDonald’s MFE und

  • Ingram Micro,

können per DATEV Unternehmen online direkt in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übergeben werden. In diesem Dokument finden Sie eine Übersicht aller Dokumente zu den jeweiligen Kooperationen.

2 Kooperationspartner

Kooperationspartner sind Unternehmen, die DATEV elektronische Rechnungsdaten zur Verarbeitung zur Verfügung stellen. Die verfügbaren Kooperationspartner stehen bei der Anlage zur Auswahl bereit. Es gibt Kooperationspartner, die zusätzlich - oder alternativ - qualifiziert elektronisch signierte Rechnungen zur Verfügung stellen.

2.1 EK/servicegroup

Weitere Informationen zur Datenübernahme von EK/servicegroup finden Sie in den Dokumenten:

2.2 HAVI Logistics McDonald’s

Weitere Informationen zur Datenübernahme von HAVI Logistics McDonald's finden Sie in den Dokumenten:

2.3 Ingram Micro

Weitere Informationen zur Datenübernahme von Ingram Micro finden Sie in den Dokumenten:

2.4 McDonald's Deutschland LLC, McDonald's Promotions und McDonald's MFE fn Einkaufsgemeinschaft

Weitere Informationen zur Datenübernahme von McDonald's D Inc., McDonald's Promotions GmbH & Co. KG und McDonald's MFE fn Einkaufsgemeinschaft finden Sie in den Dokumenten:

3 Vorgehen

3.1 Kooperation erfassen

Kooperation erfassen
Voraussetzung:

Wenn die Kooperation DATEV-Rechnung oder Ingram Micro erfasst wird, aktivieren Sie die Benachrichtigungsfunktion in DATEV Belege online. Aktivieren:

Im Menü: Anwendungen | Belege | Einstellungen | Erweiterte Einstellungen | Benachrichtigungen wählen.

Für die Kooperationen McDonald's Promotions GmbH & Co. KG, McDonald's MFE und McDonald's Deutschland LLC muss DATEV Belege online in der Bearbeitungsform Erweitert angelegt sein.

Vorgehen:
1

Kooperationspartner im Feld Partner wählen. Auf Weiter klicken. Die Seite Kooperation erfassen öffnet sich.

2

Unter Angaben zum Teilnehmer die Kooperationsidentifikationen sowie Adressdaten erfassen. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet. DATEV empfiehlt eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer für Rückfragen anzugeben.

3

Auf Übernehmen klicken.

Der neue Kooperationspartner ist angelegt und im DATEV-Rechenzentrum automatisch registriert.

Hinweis
Änderungen mitteilen

Wenn sich Ihre Kundenkonto-Nr. bei DATEV oder Ihre Rechnungsempfänger-Berater-Nr. ändert, müssen die Angaben in DATEV Belege online angepasst werden. Mit der Anpassung muss eine neue Teilnahmeerklärung erstellt werden.

Symbol

Funktion

Kooperationspartner bearbeiten

Kooperationspartner löschen

Anzeige der Adresse

Ausführung der Erstellung oder der Kündigung der Teilnahmeerklärung

Hinweis
Kooperations-Identifikation

Die Kooperationsidentifikation für die Kooperationspartner McDonald's Deutschland LLC, McDonald’s MFE und McDonald's Promotions GmbH & Co. KG setzt sich aus der Debitoren-Nummer bei McDonald's und der jeweiligen Restaurantnummer zusammen.

Bei McDonald's Deutschland LLC:
  • Store-Id.: Die max. 4-stellige Restaurantnummer erfragen Sie bei McDonald's Deutschland LLC.

  • Debitor-Id.: Die 5-stellige Debitoren-Nummer erfragen Sie bei McDonald's Deutschland LLC.

Bei McDonald's Promotions GmbH & Co. KG:
  • Store-Id.: Die max. 4-stellige Restaurantnummer ist identisch zur McDonald's Deutschland LLC.

  • Debitor-Id.: Die 6-stellige Deb finden Sie in „myRestaurant“ unter Stammdaten | Sonstiges | Debitor Promo

Bei McDonald's MFE:
  • Store-Id.: Die max. 4-stellige Restaurantnummer ist identisch zur McDonald's Deutschland LLC.

  • Debitor-Id.: Die 5-stellige Debitoren-Nummer ist identisch zur McDonald's Deutschland LLC.

Kooperationen konfigurieren

Kooperation

Übernahme Rechnungsdaten

Belegablage

Übernahme Buchungsinformationen

EK/servicegroup eG

Der Mandant muss in DATEV Belege online für das aktuelle Jahr sowie das Vorjahr angelegt sein. Wenn die Jahre nicht angelegt sind, kann keine Übernahme der Rechnungsdaten vorgenommen werden.

Die Ablage der Belege kann zwischen

  • Ablagekategorie,

  • Ablageordner und

  • Ablageregister

gewählt werden.

Die Übernahme der Buchungsinformationen in den Buchungsvorschlag kann zwischen den Varianten gewählt werden:

  • Der Rechnungsbetrag (brutto) soll im Buchungsvorschlag verwendet werden (Standard-Auswahl)

  • Für jede Position der Rechnung (brutto) soll ein Buchungsvorschlag erzeugt werden

  • Ist der Brutto-Betrag auf Positionsebene nicht vorhanden, wird der Rechnungsbetrag (brutto) verwendet und nur rein Buchungsvorschlag erzeugt.

HAVI Logistics McDonald’s

Der Mandant muss in DATEV Belege online für das aktuelle Jahr sowie das Vorjahr angelegt sein. Wenn die Jahre nicht angelegt sind, kann keine Übernahme der Rechnungsdaten vorgenommen werden.

Die Ablage der Belege kann zwischen

  • Ablagekategorie,

  • Ablageordner und

  • Ablageregister

gewählt werden.

Keine manuelle Konfiguration möglich.

DATEV-Rechnung

Keine manuelle Konfiguration möglich.

Die Belege werden in den Posteingang übertragen. DATEV empfiehlt, die Einstellung E-Mail-Benachrichtigung bei Belegzugang zu aktivieren. Die Aktivierung finden Sie in Belege | Einstellungen | erweiterte Einstellungen | erweiterte Einstellungen konfigurieren

Keine manuelle Konfiguration möglich.

Ingram Micro

Keine manuelle Konfiguration möglich.

Die Belege werden in den Posteingang übertragen. DATEV empfiehlt, die Einstellung E-Mail-Benachrichtigung bei Belegzugang zu aktivieren. Die Aktivierung finden Sie in Belege | Einstellungen | erweiterte Einstellungen | erweiterte Einstellungen konfigurieren

Keine manuelle Konfiguration möglich.

McDonald’s Deutschland LLC

McDonald’s MFE fn Einkaufsgemeinschaft

McDonald's Promotions GmbH & Co. KG

Der Mandant muss in DATEV Belege online für das aktuelle Jahr sowie das Vorjahr angelegt sein. Wenn die Jahre nicht angelegt sind, kann keine Übernahme der Rechnungsdaten vorgenommen werden.

Die Ablage der Belege kann zwischen

  • Ablagekategorie,

  • Ablageordner und

  • Ablageregister

gewählt werden.

Die Übernahme der Buchungsinformationen in den Buchungsvorschlag kann zwischen den Varianten gewählt werden:

  • Der Rechnungsbetrag (brutto) soll im Buchungsvorschlag verwendet werden (Standard-Auswahl)

  • Für jede Position der Rechnung (brutto) soll ein Buchungsvorschlag erzeugt werden

  • Ist der Brutto-Betrag auf Positionsebene nicht vorhanden, wird der Rechnungsbetrag (brutto) verwendet und nur rein Buchungsvorschlag erzeugt

3.2 Teilnahmeerklärung erstellen

Teilnahmeerklärung für den Mandanten erstellen
Voraussetzung:

Der Kooperationspartner benötigt eine vom Mandanten unterschriebene Teilnahmeerklärung.

Vorgehen:
1

Im Menü: Anwendungen | Belege wählen.

2

Einstellungen | Kooperationen wählen.

3

Unter Kooperationen auf den Link Hier können Sie Ihre Kooperationen bearbeiten klicken.

4

Auf in der Spalte Teilnahmeerklärung erstellen klicken.

5

PDF-Formular zur Erstellung der Teilnahmeerklärung öffnet sich. Um die Teilnahmeerklärung per E-Mail an den Mandanten weiterzuleiten, auf Antrag senden klicken. Im Dialog werden die hinterlegten Stammdaten angezeigt. Die E-Mail-Adresse kann überschrieben werden. Nach dem Versenden erscheint die Meldung:

Die Teilnahmeerklärung wurde erfolgreich an „Angabe der E-Mail-Adresse“ versendet.

6

Vom Mandaten unterschriebene Teilnahmeerklärung an den Kooperationspartner senden.

3.3 Kooperation beenden

DATEV muss über die Kündigung unverzüglich informiert werden. Nach der Löschung können keine Daten über die Schnittstelle verarbeitet werden.

Kooperation löschen
Voraussetzung:

Der Kooperationspartner benötigt eine Kündigung der Datenübernahme.

Vorgehen:
1

Im Menü: Anwendungen | Belege wählen.

2

Einstellungen | Kooperationen | Teilnahme kündigen | Kündigung erstellen klicken.

3

Unterschriebene Kündigung der Teilnahmeerklärung an den Kooperationspartner senden.

4

Kooperationspartner löschen . DATEV empfiehlt, löschen Sie den Kooperationspartner aus DATEV Belege online erst, wenn Ihnen die Kündigungsbestätigung vorliegt.

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: