Als E-Mail senden
1008473
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

21.03.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie von DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact (Freischaltcode-Version) nach DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen wechseln.

2 Voraussetzungen

Starten Sie die Installation erst, wenn alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

2.1 Datensicherung

DATEV empfiehlt, vor dem Produktwechsel eine Datensicherung durchzuführen.

2.2 Software

Für die Installationsdateien ist der Zugriff zum geschützten DATEV Download-Bereich erforderlich. Dafür wird eine DATEV SmartCard mit personalisierter PIN benötigt.

2.3 Hardware

Softwareschutz-Modul

Das Softwareschutz-Modul ist zusammen mit dem Lizenz-Manager-Server für die Lizenzverwaltung zuständig. Als Softwareschutz-Modul wird der DATEV mIDentity verwendet.

Master-Softwareschutz-Modul verwaltet in Verbindung mit dem Lizenz-Manager-Server lokale Lizenzen.

Client-Softwareschutz-Modul wird für weitere Arbeitsstationen verwendet. Wenn personalisierte DATEV SmartCards oder ausgeliehene Lizenzen für Notebooks notwendig sind.

Weitere Informationen: Überblick Softwareschutz-Module (Dok.-Nr. 1080693)

DATEV mIDentity und DATEV SmartCard

DATEV mIDentity

  • DATEV mIDentity wird als Softwareschutz-Modul benötigt.

  • DATEV mIDentity kann mit einer DATEV SmartCard verwendet werden.

DATEV SmartCard

  • DATEV SmartCard ist für die Anmeldung und Kommunikation mit dem DATEV-Rechenzentrum erforderlich.

  • Für Erstinstallation: Transport-PIN Ihrer DATEV SmartCard, aus separatem DATEV Anschreiben, bereithalten.

2.4 Zugangsdaten

Beraternummer und Beraternummer-Kennwort

Während der DATEV-Plattform-Installation werden Beraternummer und Beraternummer-Kennwort bei Ersteinrichtung RZ-Kommunikation benötigt. Das Beraternummer-Kennwort wird in einem separaten DATEV-Anschreiben zugesendet.

2.5 Lizenzen

Lizenz-Manager-Server

Der Lizenz-Manager-Server ist zusammen mit dem Softwareschutz-Modul (DATEV mIDentity) für die Lizenzverwaltung zuständig. Der Lizenz-Manager-Server wird während der Erstinstallation der DATEV-Plattform installiert.

Wenn die Installation nicht automatisch durchgeführt wird:

Zugriffsrechte und Lizenzen

Während der DATEV-Plattform-Installation werden Zugriffsrechte und Lizenzen abgerufen und lokal gespeichert.

Lizenz-Manager-Server und Master-Softwareschutz-Modul werden dafür benötigt.

2.6 Datenhaltung

Einzelplatz

Wenn der Produktwechsel an derselben Arbeitsstation ohne Änderung der Datenhaltung durchgeführt wird, sind keine weiteren Schritte notwendig.

Netzwerkumgebung

Wenn der Wechsel von Einzelplatz auf Netzwerkumgebung durchgeführt wird, sind umfangreiche Vorarbeiten notwendig. Nach Abschluss der Vorarbeiten die Installation starten.

3 Vorgehen

3.1 Einzelplatz installieren

Mindestens das Sicherheitspaket compact wird für den Zugriff auf den geschützten Download Bereich benötigt.

Im geschützten Download Bereich den Basis-Installer herunterladen und die Installation starten.

DATEV mIDentity mit DATEV SmartCard vorbereiten und Sicherheitspaket compact installieren
Vorgehen:
1

DATEV SmartCard in DATEV mIDentity einstecken.

2

DATEV mIDentity mit Arbeitsstation oder Server vor Beginn der Installation verbinden.

3

Auf den Link klicken: Sicherheitspaket compact

4

Auf die Schaltfläche Datei herunterladen klicken.

5

Ordner Downloads wählen.

6

Mit der rechten Maustaste auf sipacompact.exe klicken und Als Administrator ausführen wählen.

7

Auf Ja klicken.

Das Fenster DATEV Sicherheitspaket compact wird geöffnet.

8

Auf die Schaltfläche Installieren klicken.

9

Auf die Schaltfläche Schließen klicken.

10

Im Infobereich der Taskleiste: Mit der rechten Maustaste auf das Sicherheitspaket-Symbol Symbol SmartCard gesteckt (Sicherheitspakt) klicken und PIN ändern wählen.

Das Fenster SmartCard-PIN ändern wird geöffnet.

11

Im Feld Eingabe gültige PIN: Transport-PIN erfassen.

12

Im Feld Eingabe neue PIN: PIN erfassen.

13

Im Feld Bestätigung neue PIN: PIN erfassen.

14

Auf OK klicken.

Weitere Informationen: Inbetriebnahme DATEV SmartCard / DATEV mIDentity (Dok.-Nr. 1015109)

DATEV Basis-Installer herunterladen
Vorgehen:
1

Auf den Link klicken: Datenträger-Download-Portal (geschützter Bereich).

2

Anmeldeverfahren wählen.

3

Auf Weiter klicken.

4

Auf die Schaltfläche PIN erfassen klicken.

5

Auf OK klicken.

6

In der Liste Ihre Downloads: Auf den aktuellen Link DATEV Basis-Installer für DATEV-Programme zu den Lösungen für Unternehmen klicken.

7

Auf die Schaltfläche Download starten klicken.

8

Windows-Taste + E drücken.

Das Fenster Datei-Explorer wird geöffnet.

9

Ordner wählen, in dem die ISO-Datei gespeichert wurde.

10

Mit der rechten Maustaste auf *.ISO klicken und Öffnen mit | Windows-Explorer wählen.

11

Im Arbeitsbereich: Mit der rechten Maustaste auf die Datei Start.exe klicken und Als Administrator ausführen wählen.

Die lokal vorhandenen DATEV-Ordern mit Datenbanken werden automatisch erkannt und eingebunden.

Weitere Informationen zur Installation: Neue Version der DATEV-Programme am Einzelplatz installieren (Update-Installation) (Dok.-Nr. 1000210)

3.2 Arbeitsstation in DATEV-Netzwerkumgebung mit zentraler Datenhaltung installieren

Das Vorgehen ist davon abhängig, ob und wo bisher DATEV-Software verwendet wird.

Vorhandene Arbeitsstation in der DATEV-Netzwerkumgebung aktualisieren: Neu bestellte DATEV-Programme installieren bzw. Zugriffsrechte und Lizenzen abrufen (Dok.-Nr. 1035583)

Neue Arbeitsstation in der DATEV-Netzwerkumgebung hinzufügen: DATEV-Programme erstmalig an einem Arbeitsplatz im Netz installieren (Dok.-Nr. 1008701)

4 Weitere Informationen

Neuerungen in DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: