Amazon: Einrichtung im DATEV-Rechnungswesen-Programm
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, welche Schritte zur Einrichtung eines Amazon-Kontos im DATEV-Rechnungswesen-Programm durchzuführen sind. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Amazon-Ratgeber.
2 Hintergrund

3 Vorgehen
Um den DATEV Zahlungsdatenservice für Amazon einzurichten, haben Sie 2 Möglichkeiten:
3.1 DATEV Zahlungsdatenservice für Amazon einrichten
|
|
|
Sie können für die Einrichtung des DATEV Zahlungsdatenservice für Amazon auch den Hilfe-Bot verwenden. Der Hilfe-Bot führt Sie durch vorgegebene Fragen und Antworten zur Lösung. |
|
|
|
DATEV Zahlungsdatenservice für Amazon im DATEV-Rechnungswesen-Programm einrichten (Dauer: 3:42, Stand: 29.07.2022) |
| Schritt-für-Schritt-Anleitung | |||||
| Voraussetzung:
Shopsystem vorbereiten Zur Nutzung des automatischen OPOS-Ausgleichs ist ein eindeutiges Kriterium für die Zuordnung von Zahlung und Rechnung notwendig. Voraussetzung dafür ist, dass die Order-ID sowohl in der Amazon-Zahlung als auch in der Rechnung enthalten ist. Die Order-ID von Amazon ist immer wie folgt aufgebaut: XXX-XXXXXXX-XXXXXXX.
Klären Sie die dazu nötigen Einstellungen im Vorsystem mit Ihrem Mandanten. |
|||||
| Vorgehen: | |||||
| 1 |
Recht vergeben Um den DATEV Zahlungsdatenservice für Amazon nutzen zu können, muss Ihnen Ihr Administrator das Recht Zahlungsdatenservice in DATEV Rechteverwaltung online freischalten und die Datenfreigabe für die jeweilige Beraternummer und Mandantennummer hinterlegen. Das Recht befindet sich im Strukturbaum in der Gruppe Rechnungswesen.
Abhängig vom eingesetzten DFÜ-Profil werden unterschiedliche Zugangsmedien benötigt:
Anleitung zur Rechtevergabe: Amazon: Rechtefreischaltung in DATEV Rechteverwaltung online (Dok.-Nr. 1020090) |
||||
| 2 |
Stammdaten einrichten
Sobald das Recht Zahlungsdatenservice für Sie freigeschaltet wurde, können Sie im DATEV-Rechnungswesen-Programm das Amazon-Konto anlegen. Klicken Sie dazu auf Stammdaten | Zahlungsdienstleister und anschließend auf Neues Amazon-Konto anlegen. Die Händlerkonto-ID findet der Inhaber des Amazon-Kontos im Amazon Seller Central unter Einstellungen | Informationen zum Verkäuferkonto. Bei den Geschäftsdaten steht die Händlerkonto-ID unter dem Punkt Ihr Händlertoken. Folgende Informationen werden benötigt:
Nach Akzeptieren der Geschäftsbedingungen und Klick auf Kostenpflichtig anlegen wird das Amazon-Konto im DATEV-Rechenzentrum angelegt.
Die genutzten Marktplätze in einem Amazon-Account werden automatisch in der Gruppe „FIBU-Konten verknüpfen“ hinzugefügt, wenn Sie zum 1. Mal über die Funktion Buchungsvorschläge erzeugen Amazon-Umsätze abholen. Wenn nach der Einrichtung weitere Marktplätze hinzukommen, werden diese ebenfalls automatisch hinzugefügt. Anschließend müssen die jeweiligen FIBU-Konten in den Amazon-Stammdaten hinterlegt werden. Für das Buchen von Amazon-Umsätzen muss das FIBU-Konto die Funktion Geldkonto besitzen. |
||||
| 3 |
DATEV für Abruf berechtigen Damit die Daten von Amazon abgeholt und anschließend Buchungsvorschläge erzeugt werden können, benötigt DATEV die Berechtigung zum Abruf. Nach Erfassung der Stammdaten hat der Inhaber des Amazon-Kontos (i. d. R. der Mandant) 30 Tage Zeit, die Berechtigung für DATEV zu erteilen. Konten, bei denen die Berechtigungsfrist länger als 5 Monate abgelaufen ist (Status "expired"), werden automatisch gelöscht und müssen erneut angelegt werden. Die Berechtigung wird über das Portal www.datev.de/zaaps4-ui erteilt. Die Berechtigung muss vom Inhaber des Amazon-Kontos erteilt werden. Anleitung: Berechtigung zum Abruf von Amazon-Umsätzen erteilen
Wenn der Inhaber des Amazon-Kontos die Berechtigung für DATEV nicht innerhalb der 30-Tage-Frist erteilt, muss das Amazon-Konto in den Stammdaten gelöscht und erneut angelegt werden. Beachten Sie, dass nur professionelle Verkäuferkonten von Amazon in das DATEV-Rechnungswesen-Programm eingebunden werden können.
Nach Erteilung der Berechtigung werden rückwirkende Amazon-Umsätze sofort automatisiert von DATEV abgerufen. Je nach Datenmenge kann die Abholung im DATEV-Rechnungswesen-Programm einige Minuten dauern. Die aktuellen Transaktionen stehen bereit, sobald die nächste Auszahlung von Amazon ausgeführt wurde (in der Regel alle 14 Tage).
|
||||
| 4 |
Verarbeitung beginnen Die Einrichtung des Amazon-Kontos ist abgeschlossen. Fahren Sie mit der Verarbeitung oder den Verarbeitungseinstellungen fort. Informationen dazu finden Sie hier: Amazon: Verarbeitung der Amazon-Umsätze im DATEV-Rechnungswesen-Programm (Dok.-Nr. 1020999) |
3.2 Unterstützung bei DATEV buchen (kostenpflichtig)
Wenn Sie bei diesem Thema fachliche Unterstützung brauchen, bietet DATEV folgende Beratung online:
-
Für Steuerberater: Informationen zur Buchung
3.3 Unterstützung in der technischen Einrichtung der Schnittstelle
Wenn Sie bei der Einrichtung der Schnittstelle Unterstützung durch DATEV benötigen, unterstützt Sie das Team von DATEV-Partner-Onboarding.
-
Termin buchen
4 Weitere Informationen
Wie Sie die Berechtigung zum Abruf von Amazon-Umsätzen wieder entziehen, erfahren Sie hier:
Ausführliche Informationen zum Thema Amazon finden Sie in unserem Ratgeber:
Weitere Daten in die Buchführung importieren: