Als E-Mail senden
1008853

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie eine DATEV Mandanten-Fernbetreuungssitzung mit einem macOS-System herstellen können.

2 Sitzung vorbereiten und durchführen

Hinweis
Kein Support zu macOS

DATEV leistet keinen Support zum Betriebssystem macOS, zu macOS-Apps sowie zur Bedienung von macOS-Geräten.

Sitzung starten
Voraussetzung:

Sie nutzen eine aktuelle Version von macOS.

Vorgehen:
1

Kunden-Modul für macOS herunterladen (vor jeder Nutzung erneut):

  • Wenn Sie eine Einladungs-E-Mail zur Sitzung erhalten haben: Auf den Link in der E-Mail klicken.

oder

  • Im Webbrowser https://go.datev.de/mfb-mac eingeben.

  • Auf der Webseite Mandanten-Fernbetreuung zu Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul (für macOS) blättern und darauf klicken.

  • Auf der Webseite Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul (für macOS) auf Download klicken.

2

Unter Gehe zu | Downloads die soeben heruntergeladene Datei FastClient öffnen.

Öffnen Sie keine früheren Downloads. Nur so ist gewährleistet, dass immer mit der neuesten Programmversion gearbeitet wird und somit alle Funktionen zur Verfügung stehen.

3

Wenn Sie die Programm-Meldung "FastClient" kann nicht geöffnet werden, da … erhalten: Auf OK klicken, Systemeinstellungen | Sicherheit | Allgemein wählen, dort auf die Schaltfläche Dennoch öffnen klicken und Systemeinstellungen (Fenster Sicherheit) schließen.

4

Wenn Sie eine dieser Programm-Meldungen erhalten:

  • "FastClient" stammt nicht aus dem App Store. Soll es wirklich geöffnet werden?

  • "FastClient" ist eine aus dem Internet geladene App. Möchtest du sie wirklich öffnen?

auf die Schaltfläche Öffnen klicken.

Das Kundenmodul wird gestartet.

Im Dock wird als aktive Anwendung FastClient angezeigt.

5

Im Feld Sitzungsnummer die Sitzungsnummer erfassen, die Sie von Ihrem Sitzungspartner erhalten.

6

Auf die Schaltfläche Verbinden klicken.

7

Im Fenster Erlaubnis erteilen die Einstellungen nicht ändern und auf die Schaltfläche Alle App. freigeben klicken.

8

Die Programm-Meldung "FastClient" möchte auf das Mikrofon zugreifen beantworten.

Die Verbindung zum Sitzungspartner wird aufgebaut. Ihr Sitzungspartner hat Zugriff auf Ihr System.

Sitzungspartner die Steuerung erlauben (nur, wenn Sie macOS Mojave 10.14 oder neuer nutzen)
Voraussetzung:
  • Sie haben das Recht zur Änderung der Systemeinstellungen auf Ihrem macOS-Gerät.

  • Es läuft eine Sitzung mit DATEV Mandanten-Fernbetreuung.

Vorgehen:
1

Wenn beim Verbindungsaufbau die Programm-Meldung "FastClient" möchte diesen Computer mit Funktionen der Bedienungshilfe steuern angezeigt wird: Auf Systemeinstellungen öffnen klicken.

Wenn beim Verbindungsaufbau keine Programm-Meldung angezeigt wird: Systemeinstellungen | Sicherheit | Datenschutz wählen.

2

Unten links auf das Schloss-Symbol klicken.

3

Das Aufheben des Schutzes erlauben.

4

Auf Bedienungshilfen klicken.

5

Das Kontrollkästchen bei FastClient aktivieren.

6

Auf Bildschirmaufnahme klicken.

7

Das Kontrollkästchen bei FastClient aktivieren.

8

Unten links auf das Offenes-Schloss-Symbol klicken.

9

Systemeinstellungen (Fenster Sicherheit) schließen.

Informationen zur aktiven Sitzung verfolgen
Vorgehen:

Im Dock auf das Symbol der aktiven Anwendung FastClient klicken:

In der Sidebar werden die Informationen zur aktiven Sitzung angezeigt:

  • Nach Klick auf das Symbol Teilnehmer werden die Teilnehmer der aktiven Sitzung angezeigt.

  • Nach Klick auf das Symbol Chat können Sie Text erfassen und an Ihren Sitzungspartner senden.

  • Nach Klick auf das Symbol Applikationsauswahl werden die Funktionen angezeigt, die für Ihren Sitzungspartner freigegeben sind, und im Bereich Monitor wird angezeigt, welche Sicht der Sitzungspartner auf Ihr System hat. Schwarze Flächen werden nicht gezeigt.

  • Nach Klick auf das Symbol Informationen werden relevante Informationen zur aktiven Sitzung angezeigt.

Sitzung beenden
Vorgehen:

In der Sidebar auf das Abbrechen-Symbol klicken.

3 Weitere Informationen

Die Dateiübertragung zwischen Windows- und macOS-Geräten wird nicht unterstützt.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: