Störungen, Probleme und Informationen zur Elektronischen Bescheiddatenübermittlung in den Bundesländern
|
Datum |
Änderung im Dokument |
|
21.08.2025 bis 26.08.2025 |
Zwischen dem 21. und 26. August kam es in Berlin zu einer Störung. Am 27. August wurden alle fehlenden Bescheiddaten erfolgreich nachgeliefert. Die Störung ist damit vollständig behoben. |
|
26.07.2025 |
Finanzämter Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt: Die technische Störung vom 09.05.2025 wurde beseitigt. |
|
09.05.2025 |
Finanzämter Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt: Die Finanzämter in 6 Bundesländern waren von einer technischen Störung betroffen. |
1 Über dieses Dokument
In der nachfolgenden Tabelle wird aufgeführt, in welchem Bundesland oder bei welcher Oberfinanzdirektion Probleme bei der elektronischen Übermittlung von Bescheiddaten vorliegen.
2 Hintergrund
Die über ELSTER übermittelten elektronischen Bescheiddaten ist eine Dienstleistung der Finanzbehörden. Rechtsverbindlich und für die Wahrung der Einspruchsfrist (gem. § 355 Abs. 1 AO) von einem Monat nach der Bekanntgabe (gem. § 122 AO) beim Erstempfänger, ist nach wie vor der Papierbescheid bzw. der digitale Bescheid (Digitale Bescheide / Dokumente im Dokumentenkorb abrufen (Dok.-Nr. 1007839)).
Im Zweifelsfall empfiehlt DATEV, dass der Steuerberater die Empfangsvollmacht für den Papierbescheid behält, auch wenn er das elektronische Verfahren einsetzt.
Bei den von Finanzbehörden übermittelten Bescheiddaten handelt es sich nicht um einen elektronischen Steuerbescheid. Die Elektronische Datenübermittlung erleichtert Ihnen den Abgleich mit den abgegebenen Erklärungswerten.
Grundsätzlich sind Abweichungen zum Papierbescheid möglich; Arbeitnehmer-Sparzulage wird beispielsweise nicht elektronisch rückübermittelt.
Bei der Übermittlung der ESt-Bescheide werden Null-Werte bei den Vorauszahlungen teilweise nicht übermittelt. Prüfen Sie die Beträge in Steuer- und Beitragszahlungen.
Die elektronische Übermittlung von Änderungsbescheiden ist in allen Bundesländern ausgesetzt. Quelle: ELSTER-Support: Keine Rückübermittlung der Änderungsbescheide / Folgebescheide (Dok.-Nr. 1003532).
Weitere Informationen finden Sie in den Dokumenten:
-
Ablauf beim elektronischen Bescheidabgleich (Dok.-Nr. 1080282)
-
sowie 5230520 (ggf. LEXinform-Abonnement erforderlich).
2.1 Was DATEV für Sie leistet
DATEV filtert doppelte Lieferungen auf Einzelbescheidebene im Rechenzentrum heraus, sodass Sie keine redundanten Daten erhalten.
Für Umsatzsteuerbescheide gibt es kein Bescheiddatum. Daher kann DATEV für diese Bescheide – mangels eines geeigneten Filterkriteriums – eine Doppellieferung nicht vermeiden.
3 Aktuelle Situation in den Bundesländern
Aktuelle Situation in den Bundesländern:
|
Bundesland |
Aktuelle Situation |
|
Baden-Württemberg |
2024: Am 14.11.2024 und 15.11.2024 wurden von der OFD Baden-Württemberg keine Bescheiddaten geliefert. Die fehlenden Bescheiddaten wurden nicht nachgeliefert. 2020: 07.07.2020: Am 02.06.2020 wurden von OFD Baden-Württemberg keine Gewerbesteuermessbescheide geliefert. 22.06.2020: Vom 08.06.2020 bis 12.06.2020 wurden von der OFD Baden-Württemberg keine ESt-Bescheide geliefert. |
|
Bayern |
2021 Am 28.09.2021 erfolgte von der OFD Bayern keine Rückübertragung der Bescheiddaten. 2020: 08.09.2020: Am 14.09.2020 wurden von der OFD Bayern keine Bescheiddaten geliefert. Die Bescheiddaten wurden am 15.09.2020 nachgeliefert. 22.06.2020: Seit 10.06.2020 werden von der OFD Bayern die ESt-Bescheide wieder korrekt geliefert. 07.05.2020: Aufgrund eines Programmfehlers bei der OFD Bayern werden seit 07.05.2020 vereinzelt EST-Bescheide nicht rückübermittelt.
|
|
Berlin |
|
|
Brandenburg |
|
|
Bremen |
2025 Am 09.05.2025 gab es eine technische Störung bei der OFD Bremen. 2020: Am 29.06.2020 wurden von der OFD Bremen die Bescheide mit Bescheiddatum 26.06.2020 rückübermittelt.
|
|
Hamburg |
2025 Am 09.05.2025 gab es eine technische Störung bei der OFD Hamburg. 2023: Am 24.05.2023 wurden von der OFD Hamburg keine Bescheiddaten geliefert. Die fehlenden Bescheiddaten wurden nicht nachgeliefert. 2020: Am 29.06.2020 wurden von der OFD Hamburg die Bescheide mit Bescheiddatum 26.06.2020 rückübermittelt.
|
|
Hessen |
2020: Vom 23.03.2020 bis 26.03.2020 wurden von der OFD Hessen keine Bescheiddaten geliefert. Am 27.03.2020 und 30.03.2020 wurden die fehlenden Bescheiddaten nachgeliefert. |
|
Mecklenburg-Vorpommern |
2025 Am 09.05.2025 gab es eine technische Störung bei der OFD Mecklenburg-Vorpommern. 2022: Vom 06.07.2022 bis 18.07.2022 wurden von der OFD Mecklenburg-Vorpommern keine Bescheiddaten geliefert. Am 20.07.2022 und 21.07.2022 wurden die fehlenden Bescheiddaten nachgeliefert. Vom 03.03.2022 bis 09.03.2022 wurden von der OFD Mecklenburg-Vorpommern keine Bescheiddaten geliefert. Am 10.03.2022 wurden die fehlenden Bescheiddaten nachgeliefert. 2020: Am 29.06.2020 wurden von der OFD Mecklenburg-Vorpommern die Bescheide mit Bescheiddatum 26.06.2020 rückübermittelt.
|
|
Niedersachsen |
2025 Am 09.05.2025 gab es eine technische Störung bei der OFD Niedersachsen. 2024 Am 19.09.2024 und 20.09.2024 wurden von der OFD Niedersachen keine Bescheiddaten geliefert. Die fehlenden Bescheiddaten wurden nicht nachgeliefert. Am 23.09.2024 wurden von der OFD Niedersachsen keine ESt-Bescheiddaten geliefert. Die fehlenden Bescheiddaten wurden nicht nachgeliefert. 2022 Vom 31.03.2022 bis 04.04.2022 wurden von der OFD Niedersachsen keine Bescheiddaten geliefert. Am 05.04.2022 wurden die fehlenden Bescheiddaten nachgeliefert. 2020: Am 29.06.2020 wurden von der OFD Niedersachsen die Bescheide mit Bescheiddatum 26.06.2020 rückübermittelt.
|
|
Nordrhein-Westfalen |
2024 Die EST-Bescheide mit Bescheiddatum 30.09.2024 wurden am 10.10.2024 von der OFD Nordrhein-Westfalen nachgeliefert. 2022: Seit 07.06.2022 werden die UST-Bescheide wieder rückübermittelt. Die fehlenden Bescheide wurden nicht nachgeliefert. Seit 11.02.2022 werden von der OFD Nordrhein-Westfalen keine UST-Bescheide geliefert. Eine Anfrage an den ELSTER-Support wurde bereits veranlasst. 2021: Seit 09.03.2021 werden von der OFD Nordrhein-Westfalen keine UST-Bescheide geliefert. Eine Anfrage an den ELSTER-Support wurde bereits veranlasst. Seit 14.05.2021 werden von der OFD Nordrhein-Westfalen wieder UST-Bescheide geliefert. 2020: Am 14.05.2020 wurden von der OFD Nordrhein-Westfalen die fehlenden Bescheide mit Bescheiddatum 14.04.2020 nachgeliefert. 20.04.2020: Vom 14.04.2020 bis 17.04.2020 wurden von der OFD Nordrhein-Westfalen keine ESt-Bescheiddaten geliefert. Am 20.04.2020 wurden die fehlenden Bescheiddaten teilweise nachgeliefert. 2019: Seit 14.05.2019 wurden von der OFD Nordrhein-Westfalen teilweise falsche/unvollständige Erläuterungstexte rückübermittelt. Seit 09.05.2019 wurden von der OFD Nordrhein-Westfalen vereinzelt keine Bescheiddaten rückübermittelt. 2018: Vom 31.08.2018 bis 10.09.2018 wurden von der OFD Nordrhein-Westfalen keine Bescheiddaten geliefert. Am 11.09.2018 wurden die fehlenden Bescheiddaten vom 31.08.2018 bis 10.09.2018 nachgeliefert.
2017: Die Informationen zur Einzugsermächtigung wurden teilweise falsch bzw. nicht rückübermittelt. Juni 2017 Es wurden keine Vorauszahlungen bei den Bescheiden mit rückübermittelt. Laut Information der OFD Nordrhein-Westfalen vom 26.06.2017 konnte keine Aussage dazu getroffen werden, wann der Fehler behoben wird. 2016: Mai 2016 Seit Mitte Mai 2016 wurden bei der Übermittlung der Bescheiddaten die Bescheidwerte für den Steuermessbetrag nach dem Gewerbeertrag mit falschen Nachkommastellen übermittelt. Seit Mitte Februar 2016 wird bei der Übermittlung der Bescheiddaten die Vorbehaltskennung teilweise nicht übermittelt. Laut Information der OFD Nordrhein-Westfalen vom 08.03.2016 kann keine Aussage dazu getroffen werden, wann der Fehler behoben wird. 2015: Seit Mitte November 2015 wurden bei der Übermittlung der ESt-Bescheiddaten. Die Bescheidwerte für die "festzusetzende KiSt Steuerpflichtiger" falsch übermittelt. 2013: Seit 01.08.2013 wurden bei der Übermittlung der ESt-Bescheiddaten, vereinzelt die Vorauszahlungen für die Kirchensteuer Steuerpflichtiger oder Ehegatte falsch übermittelt. Laut Information der OFD Nordrhein-Westfalen vom 15.07.2014 kann keine Aussage dazu getroffen werden, wann der Fehler behoben wird. |
|
Rheinland-Pfalz |
|
|
Saarland |
2022/2023: Vom 27.12.2022 bis 05.01.2023 wurden von der OFD Saarland keine Bescheiddaten geliefert. Seit 06.01.2023 werden die Bescheiddaten wieder geliefert. Die fehlenden Bescheiddaten wurden nachgeliefert.
|
|
Sachsen |
2024 Am 13.11.2024 und 14.11.2024 wurden von der OFD Sachsen keine Bescheiddaten geliefert. Die fehlenden Bescheiddaten wurden nicht nachgeliefert.
|
|
Sachsen-Anhalt |
2025 Am 09.05.2025 gab es eine technische Störung bei der OFD Sachsen-Anhalt.
|
|
Schleswig-Holstein |
2025 Am 09.05.2025 gab es eine technische Störung bei der OFD Schleswig-Holstein. 2020: Am 29.06.2020 wurden von der OFD Schleswig-Holstein die Bescheide mit Bescheiddatum 26.06.2020 rückübermittelt.
|
|
Thüringen |
2024: Vom 02.08.2024 bis 07.08.2024 wurden von der OFD Thüringen keine Bescheiddaten geliefert. Die fehlenden Bescheiddaten wurden nicht nachgeliefert. 2020 Am 19.06.2020 wurden von der OFD Thüringen keine Bescheiddaten geliefert. |