Daten nach Kündigung von DATEV Anwalt classic ausgeben
Datum |
Änderung im Dokument |
17.04.2025 |
Kapitel 3.2 aktualisiert. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument lesen Sie, wie Sie wichtige Daten nach der Kündigung vor der Deinstallation von DATEV Anwalt classic ausgeben: Prozessregister, Adressverzeichnis, Rechnungsliste, Aktenkonten, Forderungskonten, Dokumente.
2 Hintergrund
Sie haben die Software DATEV Anwalt classic gekündigt.
Wenn Sie zu einem anderen Softwarehersteller wechseln und Ihre Daten in der anderen Software nutzen möchten, müssen Sie zwecks Datenübernahme mit Ihrem neuen Softwareanbieter Kontakt aufnehmen.
Wenn Sie die Software z. B. wegen Kanzleiaufgabe kündigen, sollten Sie vor Deinstallation der DATEV Software aus DATEV Anwalt classic folgende Daten ermitteln.
3 Vorgehen
Personenbezogene Daten
Achten Sie bei der Ablage der Auswertungen auf Ihrem System darauf, dass die personenbezogenen Daten nicht jedem zugänglich sind. |
3.1 Prozessregister
Erstellen Sie ein Prozessregister über alle in Anwalt classic bearbeiteten Akten für alle Sachbearbeiter und exportieren Sie den Bericht in das gewünschte Format auf Ihren PC, z. B. PDF:
Optional können Sie weitere Daten zum Prozessregister im Anwalt Auswertungspool ausgeben:
Inhalt |
Anwalt Auswertungspool |
Filter |
Prozessregister nach Referat und Gegenstand |
Auswertungen | Auskunftssystem | Anwalt Auswertungspool | Akten- und Adressverwaltung | Prozessregister nach Referat und Gegenstand |
|
Prozessregister |
Auswertungen | Auskunftssystem | Anwalt Auswertungspool | Akten- und Adressverwaltung | Prozessregister |
|
Prozessregister und KIS-Aufträge |
Auswertungen | Auskunftssystem | Anwalt Auswertungspool | Akten- und Adressverwaltung | Zuordnung von Akten und KIS-Aufträgen |
|
3.2 Adressverzeichnis
Das Adressverzeichnis geben Sie im Anwalt Auswertungspool aus:
Inhalt |
Aufruf in DATEV Arbeitsplatz / Anwalt Auswertungspool |
Filter |
Adressverzeichnis mit Adressen einer Akte |
Auswertungen | Auskunftssystem | Anwalt Auswertungspool | Adressverzeichnis | Adressen einer Akte |
Nach Registernummer, Beteiligungsart und Anlagedatum der Akte |
Adressverzeichnis nach Adressgruppe |
Auswertungen | Auskunftssystem | Anwalt Auswertungspool | Adressverzeichnis | Adressgruppe |
Nach Adressgruppe |
Adressverzeichnis nach Aktengruppe |
Auswertungen | Auskunftssystem | Anwalt Auswertungspool | Adressverzeichnis | Aktengruppe |
Nach Aktengruppe |
3.3 Rechnungsliste
Eine Rechnungsliste aller Rechnungen ohne zeitliche Beschränkung können Sie im Anwalt Auswertungspool erstellen.
Rechnungsliste im Anwalt Auswertungspool erstellen | |
Vorgehen: | |
1 |
Anwalt Auswertungspool im Auskunftssystem öffnen (Dok.-Nr. 1002080). |
2 |
Im Ordner Anwalt Auswertungspool | Kostenrechnung | Rechnungsliste auf Alle Rechnungen klicken. |
3 |
Im Fenster in der Gruppe Filter im Feld Rechnungsdatum beim Größer/Gleich anstatt Jahreserster (aktuell) Alle auswählen. |
4 |
In der Registerkarte Darstellung den Schaltknopf Bericht wählen. |
5 |
Auf Ausführen klicken. ![]() Die Auswertung der Rechnungen wird ausgegeben. ![]() |
6 |
Auf das Symbol oder Auf das Symbol
auf dem PC (Verzeichnisbaum) zu speichern. oder Auf das Symbol oder Auf das Symbol |
3.4 Aktenkonten
Um einen Überblick der Aktenkonten aller Akten zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
Bericht Summen und Salden Aktenkonten ausgeben | |
Vorgehen: | |
1 |
Anwalt Auswertungspool im Auskunftssystem öffnen (Dok.-Nr. 1002080). |
2 |
Im Anwalt Auswertungspool unter Anwalt Auswertungspool | Aktenkonto | Summen und Salden Aktenkonten | Saldenliste Aktenkonto auf Standard klicken. |
3 |
Wenn Sie mehrere Buchungskreise einsetzen, im Bereich Filter beim Feld Buchungskreis bei Wert auf das Symbol |
4 |
Im Fenster Buchungskreis auf das Symbol ![]() |
5 |
In der Registerkarte Darstellung den Schaltknopf Bericht wählen. |
6 |
Auf Ausführen klicken. ![]() Die Auswertung wird ausgegeben. ![]() |
7 |
Auf das Symbol oder Auf das Symbol
auf dem PC (Verzeichnisbaum) zu speichern. oder Auf das Symbol oder Auf das Symbol |
3.5 Forderungskonten
Einen Überblick der Hauptforderungen, unselbständigen Zinsforderungen, Nebenforderungen, Kostenforderungen, Saldo aller Forderungen, Zahlungen und des Gesamtsaldos der Forderungskonten benötigen geben Sie wie folgt aus:
Forderungskonten ausgeben | |
Vorgehen: | |
1 |
Anwalt Auswertungspool im Auskunftssystem öffnen (Dok.-Nr. 1002080). |
2 |
Im Anwalt Auswertungspool unter Anwalt Auswertungspool | Forderungskonto | Debitorische Forderungen | Schuldnerkonto – Alle debitorischen Forderungen von Mandanten auf Standard klicken. |
3 |
Im Bereich Filter keine Änderungen vornehmen. ![]() |
4 |
In der Registerkarte Darstellung den Schaltknopf Bericht wählen. |
5 |
Auf Ausführen klicken. Die Auswertung wird ausgegeben. ![]() |
6 |
Auf das Symbol oder Auf das Symbol
auf dem PC (Verzeichnisbaum) zu speichern. oder Auf das Symbol oder Auf das Symbol |
3.6 Dokumente
Sie müssen alle in Dokumentenablage oder DATEV DMS gespeicherten Dokumente in Ihr Dateisystem exportieren. Nach der Deinstallation können Sie auf die Dokumente nicht mehr zugreifen.