Als E-Mail senden
1019620
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

09.09.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Situationsbeschreibung

Sie befinden sich in Kanzlei-Rechnungswesen im Arbeitsblatt Jahresabschluss entwickeln. In den Stammdaten des Mandanten ist als Gewinnermittlungsart die Einnahmenüberschussrechnung eingestellt. Sie erhalten folgende Meldung:

#QSE11610095

Unter den „sonstigen Konten“ werden Konten ausgewiesen, die Fehler enthalten (z. B. untypischer Saldo). Prüfen Sie das angezeigte Ergebnis: <Kontonummer>
Weitere Informationen finden Sie im DATEV Hilfe-Center (Dok.-Nr. 1019620)

2 Ursache

Bei der Gewinnermittlungsart Bilanz führen Konten in bestimmten Fällen zu sonstigen Aktiva / Passiva oder sonstigem Aufwand / Ertrag:

  • Konten mit untypischen Salden (z. B. Kassenkonto mit Haben-Saldo)

  • Konten, die nicht zur Rechtsform / Gewinnermittlungsart passen

Diese Prüfung auf untypische Salden wird auch bei der Einnahmenüberschussrechnung durchgeführt. Hingewiesen wird auf Konten, die aufgrund ihres untypischen Saldos in der Einnahmenüberschussrechnung nicht ergebniswirksam abgefragt werden.

3 Abhilfe

Prüfen Sie die aufgeführten Konten hinsichtlich Saldo und Ausweis, auch im Vorjahresvergleich. Wenn erforderlich, buchen Sie auf ein anderes Konto um. Buchen Sie beispielsweise ein Forderungskonto mit Haben-Saldo auf das entsprechende Konto für Verbindlichkeiten um.

Störungen und WartungenStörung
Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: