Einzelne Anwendungen oder kompletten Bestand löschen
|
Aktuelle Änderungen keine |
|
|
01.04.2025 |
Kapitel 4: Links aktualisiert. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in DATEV Unternehmen online einzelne Anwendungen oder den kompletten Bestand (alle Anwendungen) kündigen.
2 Hintergrund
Für folgende Anwendungen kann ein eigener Bestand angelegt worden sein:
-
DATEV Stammdaten online
-
DATEV Belege online
-
DATEV Belegfreigabe online / DATEV Belegfreigabe comfort
-
DATEV Kassenbuch online
-
DATEV Bank online
-
DATEV Auswertungen Rechnungswesen online mit Kennzeichen PDF
-
DATEV Auftragswesen next
-
DATEV Liquiditätsmonitor online
-
DATEV Mahnvorschlag-Dialog
3 Vorgehen
Bevor eine oder alle Anwendungen in DATEV Stammdaten online gelöscht werden, lesen Sie die Hinweise.
3.1 Informationen vor dem Löschen
DATEV Belege online
|
Achtung Daten werden gelöscht
Wenn Sie den Löschauftrag vornehmen, werden Stammdaten und zusätzliche Daten, wie z. B. Belege, Wirtschaftsjahre etc. dieses Datenbestands gelöscht. Weitere Informationen zu gelöschten Beständen in DATEV Unternehmen online finden Sie hier: Gelöschte Bestände (Dok.-Nr. 1020058) Durch die Löschung der Belege ist ein Zugriff auf die Belege aus den DATEV-Rechnungswesen-Programmen nicht mehr möglich. Dies gilt auch dann, wenn der Beleg mit einem Buchungssatz verbunden ist. Aus dem Grund empfiehlt DATEV, die Daten vorher zu sichern. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
|
DATEV Kassenbuch online
Wenn mit dem DATEV Kassenbuch online gearbeitet wurde, müssen Sie eine Sicherung der Daten für eine eventuelle Prüfung vornehmen. Das Vorgehen zum Export für die steuerliche Außenprüfung finden Sie im Dokument: Kassenbewegungen exportieren (Dok.-Nr. 1001404)
DATEV Belegfreigabe online
Wenn das Produkt gelöscht/gekündigt wird, werden nicht freigegebene Belege dauerhaft entfernt. DATEV empfiehlt nicht freigegebene Belege vor der Löschung zu prüfen und zu bearbeiten. Freigegebene Belege stehen in DATEV Belege online zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
DATEV Mahnvorschlag-Dialog
DATEV speichert 180 Tage Informationen zu gesendeten Mahnungen. Danach werden die Informationen automatisch gelöscht. Weitere Informationen: Datenschutz-Steckbrief DATEV Mahnvorschlag-Dialog (Dok.-Nr. 1028821)
Aufbewahrungspflicht beachten
Beachten Sie die Hinweise (Aufbewahrungspflicht von elektronischen Belegen, Daten aus Vorsystemen und DATEV Stammdaten online) in dem Dokument: GoBD: Überblick (Dok.-Nr. 1080608).
3.2 Einzelne Anwendung löschen
Bestand (Beraternummer/Mandantennummer) muss in DATEV Stammdaten online geöffnet sein.
|
|
|
Um zu erfahren, wie Sie in DATEV Stammdaten online eine Anwendung löschen, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden. Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung. |
| Einzelne Anwendung löschen | |
| Voraussetzung:
Folgende Rechte müssen vorhanden sein:
|
|
| Vorgehen: | |
| 1 |
Im Menü: |
| 2 |
Bestandsverwaltung | Löschen & Kündigen | Kontrollkästchen der zu löschenden Anwendung aktivieren. |
| 3 |
Kontrollkästchen aktivieren: Die Auswirkung der Löschung/Kündigung habe ich gelesen und verstanden. Die Löschung/Kündigung ist zwischen Unternehmer und steuerlichem Berater abgestimmt. Mir ist bewusst, dass ich gesetzliche Aufbewahrungspflichten beachten muss. |
| 4 |
Auf Löschen / Kündigen klicken. Der Löschvorgang kann einige Sekunden dauern. |
Löschstatus
|
Symbol |
Beschreibung |
|
|
Löschvorgang erfolgreich abgeschlossen |
|
|
Löschauftrag in Arbeit |
|
|
Löschen aktuell nicht möglich / Löschauftrag wurde abgebrochen |
3.3 Kompletten Bestand (alle Anwendungen) löschen
Bestand (Beraternummer/Mandantennummer) muss in DATEV Stammdaten online geöffnet sein.
|
|
|
Um zu erfahren, wie Sie in DATEV Stammdaten online einen kompletten Bestand mit allen Anwendungen löschen, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden. Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung. |
| Alle Anwendungen löschen | |
| Voraussetzung:
Folgende Rechte müssen vorhanden sein:
|
|
| Vorgehen: | |
| 1 |
Im Menü: |
| 2 |
Bestandsverwaltung | Löschen & Kündigen wählen. |
| 3 |
Kontrollkästchen in der Kopfzeile neben dem Begriff Cloud-Lösung aktivieren. |
| 4 |
Kontrollkästchen aktivieren: Die Auswirkung der Löschung/Kündigung habe ich gelesen und verstanden. Die Löschung/Kündigung ist zwischen Unternehmer und steuerlichem Berater abgestimmt. Mir ist bewusst, dass ich gesetzliche Aufbewahrungspflichten beachten muss. |
| 5 |
Auf Löschen / Kündigen klicken. Der Löschvorgang kann einige Sekunden dauern. |
Vertrag DATEV Unternehmen online ebenfalls kündigen
Wenn der Vertrag DATEV Unternehmen online nicht mehr benötigt wird, kann der Vertrag gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende – nach einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (https://go.datev.de/agb). Durch die Kündigung des Vertrags DATEV Unternehmen online für die mandantengenutzte Beraternummer entfällt auch die Berechnung. Weitere Informationen: DATEV Unternehmen online kündigen (Dok.-Nr. 1023234) |
Löschstatus
|
Symbol |
Beschreibung |
|
|
Löschvorgang erfolgreich abgeschlossen |
|
|
Löschauftrag in Arbeit |
|
|
Löschen aktuell nicht möglich / Löschauftrag wurde abgebrochen |