Als E-Mail senden
1020246

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erhalten Sie Informationen zu der Bereitstellung der Basisdaten online für die DATEV-Cloud.

2 Hintergrund

Über den Bereitstellungsassistenten werden alle zentralen Mandanten und ihre vorhandenen Leistungsinformationen aus einer Eigenorganisation (EO) Datenbank in die DATEV-Cloud übertragen.

Nach der Bereitstellung werden Änderungen in den Mandanten-Stammdaten, Neuanlagen zentraler Mandanten oder Änderungen in den Leistungsinformationen sofort und automatisch in die DATEV-Cloud übermittelt.

Durch die Bereitstellung wird die Basis zur Verwendung von DATEV-Cloud-Anwendungen wie z. B. DATEV Meine Steuern geschaffen.

Die Dauer der Bereitstellung ist maßgeblich vom Umfang der vorhandenen Eigenorganisation Datenbestände abhängig.

Für eine Verwaltung von Rechten der zentralen Mandanten in der DATEV-Cloud muss während der Bereitstellung der Daten eine Beraternummer zugeordnet werden.

Hinweis
Hinweis

Die Zuordnung einer Beraternummer zu zentralen Mandanten hat keinen Einfluss auf die vorhandenen Zuordnungen der Leistungsinformationen dieser Mandanten.

3 Basisdaten online bereitstellen

Hilfe-Video

Basisdaten online bereitstellen (Dauer: 05:25, Stand: 28.09.2021)

Klick-Tutorial

Um zu erfahren, wie Sie Basisdaten online bereitstellen, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden.

Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung.

Klick-Tutorial starten

Mandanten-Stammdaten und Leistungsinformationen für DATEV-Cloud bereitstellen
Voraussetzung:

Hauptadministrator in der DATEV Benutzerverwaltung und DATEV Rechteverwaltung.

Mindestens Administrator in der DATEV Rechteverwaltung Online.

Vorgehen:
1

In DATEV Arbeitsplatz: Navigationsbereich Organisation wählen.

Hinweis
Hinweis

Wenn der Eintrag in DATEV Arbeitsplatz nicht vorhanden ist: Menü Ansicht | Profile | Universal wählen.

2

In der Übersicht: DATEV-Cloud Basisdaten online öffnen.

3

DATEV-Cloud: Bereitstellungsassistent öffnen.

4

Quelle: Bereitzustellende EO Datenbank auswählen.
Zur Auswahl werden alle auf dem System vorhandene EO Datenbanken angeboten.

Die aktuell verwendete EO Datenbank ist standardmäßig vorbelegt.

5

Hinweis: Informationen zur Zuordnung von zentralen Mandanten zu einer DATEV-Mitgliedschaft und Verwaltung von Rechten in der DATEV-Cloud.

6

Ziel:

  • Bezeichnung ggf. anpassen.

  • Beraternummer auswählen.

    Die Beraternummer wird allen zentralen Mandanten in der DATEV-Cloud zugeordnet.

Die Kombination aus Beraternummer und zentraler Mandantennummer dient zur Verwaltung von Rechten der zentralen Mandanten online durch die DATEV Rechteverwaltung online.

Hinweis
Hinweis

Die Hauptberaternummer Ihrer DATEV-Mitgliedschaft wird vorbelegt.

Wenn die Hauptberaternummer bei einer vorherigen Bereitstellung zugeordnet wurde, wird keine Beraternummer vorbelegt.

7

Kontrolle: Daten kontrollieren.

8

Auf Übertragung starten klicken.

9

Assistent beenden: Browser-Fenster schließen.

10

Wenn Sie Zugriff auf die Mandanten in MyDATEV Mandantenübersicht benötigen, z. B. um die Mandanten für Partnerlösungen-Schnittstellen (Grundsteuer) freizugeben: Fortfahren mit Mandanten-Stammdaten freigeben für MyDATEV Mandantenübersicht (Dok.-Nr. 1023257)

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: