Als E-Mail senden
1021864
Hinweis
Informationen zu Neuerungen in DATEV MyUpdates

Informationen rund um Programmänderungen und Updates finden Sie ab sofort in DATEV MyUpdates:

1 Dienstwagen-Expertisen 4.3 (Vollversion, Bereitstellung seit 29.12.2023)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

29.12.2023

DFÜ

DATEV-Programme 17.0

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

1.1 Neuerungen / Gesetzliche Änderungen

Im Programm Dienstwagen-Expertisen wurden alle Expertisen überarbeitet und auf Aktualität geprüft.

2 Dienstwagen-Expertisen 4.21 (Service-Release, Bereitstellung ab 30.11.2023)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

30.11.2023

(ab ca. 18.15 Uhr)

DFÜ

DATEV-Programme 17.0

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

2.1 Neuerungen / Gesetzliche Änderungen

Das Programm Dienstwagen-Expertisen wurden aktualisiert.

In der Berechnung für den Unternehmer können geleistete Leasingsonderzahlungen gesondert erfasst und für Zwecke der Kostendeckelung periodengerecht auf die einzelnen Jahre des Leasingzeitraums verteilt werden.

Die Änderung betrifft Steuerpflichtige, die den Gewinn durch Einnahmenüberschussrechnung gemäß § 4 Abs. 3 EStG ermitteln. Die periodengerechte Verteilung von Leasingsonderzahlungen für die Kostendeckelung hat der BFH am 17.5.2022 mit drei Urteilen (BStBl.II S.829, Dok.-Nr.0953247; BFH/NV S.1047, Dok.-Nr.0952705; BFH/NV S.1050, Dok.-Nr.0953188) entschieden.

Neuerungen in Dienstwagen-Expertisen 4.2

3 Dienstwagen-Expertisen 4.2 (Vollversion, Bereitstellung ab 10.8.2023)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

10.08.2023

(ab ca. 18.15 Uhr)

DFÜ

DATEV-Programme 17.0

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

3.1 Gesetzliche Neuerungen

Das Programm Dienstwagen-Expertisen wurden aktualisiert.

Es wurde ein Hinweis auf das Urteil vom 17.2.2022 zur Leasingsonderzahlung bei der EÜR aufgenommen.

4 Dienstwagen-Expertisen 3.92 (DATEV-Hotfix, Bereitstellung ab 4.5.2023)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

04.05.2023

(ab ca. 18.15 Uhr)

DFÜ

DATEV-Programme 16.0 JW

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

4.1 Fehlerbehebung

Die Berechnung der Dienstwagen-Expertisen wurden angepasst.

In der Berechnung für den Arbeitnehmer und Unternehmer tritt in seltenen Konstellationen bei Elektro-KFZ ein Rundungsfehler auf. Infolge dessen wird der Listenpreis auf volle 100 Euro aufgerundet anstatt abgerundet.

Der DATEV-Hotfix WV001504 - Dienstwagen-Expertisen Vers. 3.92 behebt diesen Fehler.

5 Dienstwagen-Expertisen 3.91 (DATEV-Hotfix, Bereitstellung ab 30.03.2023)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

30.03.2023

(ab ca. 18.15 Uhr)

DFÜ

DATEV-Programme 16.0 JW

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

5.1 Fehlerbehebung

Die Berechnung der Dienstwagen-Expertisen wurden angepasst.

In der Berechnung für den Arbeitnehmer werden die Werbungskosten und demzufolge die Einkommensauswirkung falsch berechnet. Der Fehler tritt auf, wenn im Abschnitt Angaben zu den Familienheimfahrten im Feld „Familienheimfahrten als Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte behandeln (Wahlrecht R 9.11 Abs. 5 Satz 2 LStR)“ ein „nein“ ausgewählt wurde.

Der DATEV-Hotfix WV001504 - Dienstwagen-Expertisen Vers. 3.91 behebt diesen Fehler.

6 Dienstwagen-Expertisen 3.9 (Vollversion, Bereitstellung ab 30.12.2022)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

30.12.2022

(ab ca. 18.15 Uhr)

DFÜ und Internet-Download

DATEV-Programme 16.0

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

6.1 Neuerungen

Die Dienstwagen-Expertisen wurden technisch angepasst bzw. aktualisiert.

Hotfix für Dienstwagen-Expertisen 3.8

7 DATEV-Hotfix WV001504 V. 3.81 für Dienstwagen-Expertisen (Bereitstellung ab 29.9.2022, 18.15 Uhr)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

29.9.2022

DFÜ und Internet-Download

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

7.1 Fehlerbereinigung

Die Dienstwagen-Expertisen wurden aktualisiert. Folgender Fehler wurde ausgebaut:

  • Nach dem Öffnen gespeicherter Berechnungen für den Unternehmer aus den Vorjahren fehlen die seinerzeit eingegebenen Summen der Fahrzeugkosten (sowohl vorsteuerbelastet als auch vorsteuerfreie), wenn die Fahrzeugkosten nicht über die Einzelerfassung erfasst wurden. Eine Auswertung/Berechnung ist in diesem Fall nicht möglich. Der Fehler tritt nicht auf, wenn die Kfz-Kosten über die Einzelerfassung erfasst wurden.

  • Der vorliegende Hotfix behebt diesen Fehler.

Dienstwagen-Expertisen 3.8 enthält gesetzliche Änderungen

8 Dienstwagen-Expertisen 3.8 (Vollversion, Bereitstellung ab 4.8.2022)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

4.8.2022

DFÜ

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

8.1 Neuerungen / Gesetzliche Änderungen

Die Dienstwagen-Expertisen wurden aktualisiert. Folgende Änderungen sind in der neuen Programmversion in den Expertisen und Berechnungen enthalten:

  • Degressive Abschreibung auch für Kfz, die in 2022 angeschafft werden (4. Corona-Soforthilfegesetz)

  • Entfernungspauschale für 2022 und 2023 ab dem 21. Kilometer von 0,35 € auf 0,38 € angehoben (Steuerentlastungsgesetz 2022)

  • Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung eines betrieblichen Kfz an Arbeitnehmer (neues BMF-Schreiben vom 3.3.2022, BStBl.I S.232, Dok.-Nr.7013076)  insbes. Änderungen in den Expertisen

  • Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für die private Nutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen (neues BMF-Schreiben vom 7.2.2022, BStBl.I S.197, Dok.-Nr. 7013051)

  • Private Nutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen (BMF-Schreiben vom 5.11.2021, BStBl.I S.2205, Dok.-Nr. 7012926)  insbes. Änderungen in den Berechnungen

Dienstwagen-Expertisen 3.5 enthält gesetzliche Änderungen

9 Dienstwagen-Expertisen 3.5 (Vollversion, Bereitstellung ab 30.12.2021)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

30.12.2021

DFÜ

DATEV Programme 15.0

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

9.1 Neuerungen / Gesetzliche Änderungen

Die Dienstwagen-Expertisen wurden aktualisiert. Im November 2021 hat das BMF zwei neue Schreiben erlassen, die in die Expertisen eingearbeitet wurden:

  • Das BMF-Schreiben vom 5.11.2021 behandelt die private Nutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen und ersetzt die Schreiben vom 5.6.2014 (BStBl.I S.835) und vom 24.1.2018 (BStBl.I S.272).

  • Das BMF-Schreiben vom 18.11.2021 behandelt die Änderungen bei der Entfernungspauschale (0,30 € für die ersten 20 km und 0,35 € bzw. 0,38 € ab dem 21. km) und der Pauschalbesteuerung nach § 40 Abs. 2 EStG. Es ersetzt das Schreiben vom 31.10.2013 (BStBl.I S.1376).

Dienstwagen-Expertisen 3.4 enthält inhaltliche Änderungen

10 Dienstwagen-Expertisen 3.4 (Vollversion, Bereitstellung ab 05.08.2021)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

05.08.2021

DFÜ

(DATEV- Programme 15.0)

--

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

10.1 Änderungen

Die Dienstwagen-Expertisen wurden aktualisiert. Bei den Änderungen handelt es sich insbesondere um redaktionelle Anpassungen.

Dienstwagen-Expertisen 3.12 enthält inhaltliche Änderungen

11 Dienstwagen-Expertisen 3.12 (Service-Release, ab 12.5.2021)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

12.05.2021

DFÜ

und

Internet-Download

Version 3.1 von Dienstwagen-Expertisen (Vollversion, Januar 2021)

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

11.1 Änderungen

Das Service Release beinhaltet Änderungen bei der Ermittlung der Abschreibung in den Berechnungen der Dienstwagen-Expertisen. Die Abschreibung für das 2. Halbjahr 2020 wird nunmehr auch für die Fälle richtig ermittelt, in denen die Anschaffung des Dienstwagens vor 2020 erfolgte. Die Anpassungen betreffen die Bereiche Unternehmer und Arbeitnehmer.

Dienstwagen-Expertisen 3.11 enthält inhaltliche Änderungen

12 Dienstwagen-Expertisen 3.11 (Service-Release, ab 18.3.2021)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

18.03.2021

DFÜ

(DATEV-Programme 14.1)

und als

Internet-Download

Version 3.1 von Dienstwagen-Expertisen (Vollversion, Januar 2021)

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

12.1 Änderungen

Hinweis
Stand der folgenden Informationen

Die folgenden Informationen basieren im Wesentlichen auf dem am 29.06.2020 verabschiedeten 2. Corona-Steuerhilfegesetz.

Informationen zum 2. Corona-Steuerhilfegesetz finden Sie im Bundesgesetzblatt: www.bgbl.de

Dienstwagen-Expertisen wurde im Bereich der Berechnung (Arbeitnehmer/Unternehmer) überarbeitet. Nun kann die Abschreibung für die jeweilige Halbjahresberechnung für 2020 monatsgenau berechnet werden. Die Halbjahresberechnung ist aufgrund des geänderten USt-Satzes (16% für 1.7.2020-31.12.2020) erforderlich.

Zudem kann für alle Jahre jetzt eine unterjährige Veräußerung des Dienstwagens erfasst und berechnet werden, so dass eine manuelle Eingabe der Abschreibung im Jahr der Veräußerung nicht mehr notwendig ist.

Dienstwagen-Expertisen 3.1 enthält inhaltliche Änderungen

13 Dienstwagen-Expertisen 3.1 (Vollversion, 30.12.2020)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

30.12.2020

DFÜ

(DATEV-Programme 14.1)

Keine

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

13.1 Änderungen

Hinweis
Stand der folgenden Informationen

Die folgenden Informationen basieren im Wesentlichen auf dem am 29.06.2020 verabschiedeten 2. Corona-Steuerhilfegesetz.

Informationen zum 2. Corona-Steuerhilfegesetz finden Sie im Bundesgesetzblatt: www.bgbl.de

Dienstwagen-Expertisen wurde im Bereich der Expertisenerstellung umstrukturiert, mit dem Ziel, die Texte etwas zu kürzen und übersichtlicher zu gestalten. Im Gegenzug gibt es zu den Themen Listenpreis, Ermittlung der Gesamtkosten und Fahrtenbuch nunmehr eigene Expertisen.

Dienstwagen-Expertisen 2.9 enthält gesetzliche Änderungen

14 Dienstwagen-Expertisen 2.9 (Vollversion, 4.9.2020)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

04.09.2020

DFÜ

(DATEV-Programme 14.0)

Keine

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

14.1 Gesetzliche Änderungen

Hinweis
Stand der folgenden Informationen

Die folgenden Informationen basieren im Wesentlichen auf dem am 29.06.2020 verabschiedeten 2. Corona-Steuerhilfegesetz.

Informationen zum 2. Corona-Steuerhilfegesetz finden Sie im Bundesgesetzblatt: www.bgbl.de

Dienstwagen-Expertisen berücksichtigt die gesetzlichen Änderungen, die sich aus dem Corona-Konjunkturpaket ergeben. Die Berechnungen verwenden in der Zeit vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 den Steuersatz von 16 %. In der Berechnung für den Unternehmer kann für Kfz, die in den Jahren 2020 und 2021 angeschafft werden, die Abschreibung linear oder degressiv berechnet werden.

Dienstwagen-Expertisen 2.73 enthält gesetzliche Änderungen

15 Dienstwagen-Expertisen 2.73 (Service-Release, 13.7.2020)

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

13.07.2020

DFÜ und Download

Dienstwagen-Expertisen 2.7

(DVD 13.1)

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

15.1 Gesetzliche Änderungen

Hinweis
Stand der folgenden Informationen

Die folgenden Informationen basieren im Wesentlichen auf dem am 29.06.2020 verabschiedeten 2. Corona-Steuerhilfegesetz.

Informationen zum 2. Corona-Steuerhilfegesetz finden Sie im Bundesgesetzblatt: www.bgbl.de

Das Service Release beinhaltet Änderungen in der Berechnung für den Unternehmer. Es berücksichtigt den Mehrwertsteuersatz von 16 % im Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 sowie die degressive Abschreibung bei Anschaffung des Kfz in den Jahren 2020 und 2021.

Dienstwagen-Expertisen 2.72 enthält gesetzliche Änderungen

16 Dienstwagen-Expertisen 2.72 (Service-Release, 30.6.2020)

Version 2.72 beinhaltet gesetzliche Änderungen.

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

30.06.2020

DFÜ/Download

Dienstwagen-Expertisen 2.7

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

16.1 Gesetzliche Änderungen

Hinweis
Stand der folgenden Informationen

Die folgenden Informationen basieren im Wesentlichen auf dem am 29.06.2020 verabschiedeten 2. Corona-Steuerhilfegesetz.

Informationen zum 2. Corona-Steuerhilfegesetz finden Sie im Bundesgesetzblatt: www.bgbl.de

Das Service Release beinhaltet Anpassungen der Berechnung, der Ausgabe, der Oberfläche und der Buchungshinweise, die erforderlich wurden durch die geplante Reduzierung des USt-Satzes von 19 auf 16% für den Teil, der auf den Bereich Arbeitnehmer entfällt.

Dienstwagen-Expertisen 2.7 enthält gesetzliche Änderungen

17 Dienstwagen-Expertisen 2.71 (Service-Release, 21.02.2020)

Version 2.71 beinhaltet gesetzliche Änderungen.

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

21.02.2020

DFÜ

Dienstwagen-Expertisen 2.71

Nein

Nein

21.02.2020

Download

Dienstwagen-Expertisen 2.71

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

17.1 Gesetzliche Änderungen

Das Service Release beinhaltet Änderungen in den Berechnungen hinsichtlich der Steuerentlastungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge.

Dienstwagen-Expertisen 2.7 enthält gesetzliche Änderungen

18 Dienstwagen-Expertisen 2.7 (Vollversion, DATEV-Programme 13.1, 28.12.2019)

Version 2.7 beinhaltet gesetzliche Änderungen.

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

28.12.2019

DFÜ

Dienstwagen-Expertisen 2.4

Nein

Nein

10.01.2020

DVD

Dienstwagen-Expertisen 2.4

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

18.1 Gesetzliche Änderungen

In den Expertisen wird auf die Änderungen durch das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (JStG 2019) hingewiesen.

19 Dienstwagen-Expertisen 2.6 (Vollversion, DATEV-Programme 13.0, 06.09.2019)

Version 2.6 beinhaltet gesetzliche Änderungen.

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

06.09.2019

DFÜ

Dienstwagen-Expertisen 2.4

Nein

Nein

11.09.2019

DVD

Dienstwagen-Expertisen 2.4

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

20 Dienstwagen-Expertisen 2.42 (Service-Release, 09.08.2019)

Version 2.42 beinhaltet technische Anpassungen.

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

08.09.2019

DFÜ

Download

Dienstwagen-Expertisen 2.4

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

21 Dienstwagen-Expertisen 2.41 (Service-Release, 22.03.2019)

Version 2.41 beinhaltet gesetzliche Änderungen.

Bisherigen Anwendern wird das Zugriffsrecht automatisch bereitgestellt.

Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.

Bereitstellung ab*

Bereitstellung per

Installationsvoraussetzung

Datenanpassung**

Neustart

22.03.2019

DFÜ

Download

Dienstwagen-Expertisen 2.4

Nein

Nein

* Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: DATEV MyUpdates

** Während einer Installation mit Datenanpassung kann an den betroffenen Arbeitsplätzen nicht gearbeitet werden!

21.1 Gesetzliche Änderungen

In den Berechnungen wird die Steuerentlastung für Elektrofahrzeuge für die Jahre 2019 bis 2021 berücksichtigt.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: