Als E-Mail senden
1022740

Aktuelle Änderungen

11.01.2024

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

Sie arbeiten mit dem SKR51 und möchten am Händlerbetriebsvergleich teilnehmen. Legen Sie die Stammdaten für ein Reporting an externe Partner an.

2 Vorgehen

So legen Sie einmalig die Stammdaten für ein Reporting an externe Partner an.

Reporting an Externe Partner – Profil anlegen
Voraussetzung:

Der Bestand ist im Rechnungswesen geöffnet.

Das Programm Kostenrechnung classic ist installiert.

Vorgehen:
1

Im Menü: Stammdaten | Reporting-Stammdaten wählen.

2

Auf den Link Neues Profil anlegen klicken.

3

Im Fenster Reporting an externe Partner – Konfiguration:

  • Empfänger: gewünschtes Profil wählen.

  • Main BM-Code: Händlernummer erfassen.

  • Versandoptionen: Datenpfad zum Speichern der Reporting-Datei wählen.

  • Wenn Sie mehrere KOST-Systeme haben, unter Wertezusammenstellung: KOST-System wählen, welches für Reporting verwendet werden soll.

  • Wenn Sie individuelle Konten den SKR51 Standardkonten zuordnen wollen, Kontrollkästchen Kontenselektion/Überleitung aktivieren.

4

Auf Weiter klicken.

5

Kostenrechnungsmerkmale überleiten

Individuelle Merkmale können auf Standardmerkmale übergeleitet werden.

Kst.-Merkmalüberleitung erfassen

Auf Weiter klicken.

6

Unter Kostenstellenmerkmal Marke Markenschlüssel erfassen.

Als Markenschlüssel wird die KBA-Nummer verwendet. Die KBA-Nummer erfahren Sie beim Hersteller/Importeur.

Hinweis
Besonderheiten bei BMW und Honda

Für BMW und Honda ist die Eingabe des Markenschlüssels nicht vorgesehen.

7

Kontrollkästchen Übermittlung prüfen.

Wenn Sie die Daten einzelner Marken nicht übermitteln möchten, entfernen Sie den Haken im Kontrollkästchen Übermittlung. Das kann zu Fehlern beim Datenempfänger führen.

8

Auf Weiter klicken.

9

Kontenüberleitung

Wenn Sie individuelle Konten angelegt haben, leiten Sie diese Konten auf Standardkonten um.

  • Unter Kontenumfang Bebuchte Konten wählen.

  • Konto ohne Eintrag in der Spalte Empfänger-Kto. wählen.

  • Standardkonto unter Empfängervorgaben wählen.

  • Auf Zuordnen klicken.

Hinweis
Besonderheiten bei BMW

Die Reporting-Datei enthält keine Konten mit Kostenstellen, sondern KER-Schlüssel. Ein KER-Schlüssel steht für eine Position in der Auswertung kurzfristige Erfolgsrechnung bei der BMW Group.

Überleiten Sie Konten und Kostenstellen nach Vorgabe der BMW Group auf KER-Schlüssel.

Weitere Informationen finden Sie im Dokument RPT00097 Überarbeitung BMW Profil für Reporting an externe Partner (Dok.-Nr. 1027832).

10

Auf Weiter klicken.

11

Unter Zusammenfassung Angaben prüfen.

12

Profilname erfassen.

13

Auf Fertig stellen klicken.

Sie können das Reporting an externe Partner erstellen. Lesen Sie dazu im Dokument SKR51 Reporting an externe Partner erstellen (Dok.-Nr. 1022739).

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: