DATEV Bank online - Umsatzabfrage Kreditkartenkonten mit dem EBICS-Verfahren
Datum |
Änderung im Dokument |
26.08.2025 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in DATEV Bank online Ihre Kreditkartenkonten einbinden und abrufen können.
Voraussetzungen für die Nutzung von Kreditkartenkonten
Die Einbindung und anschließende Umsatzabfrage für Kreditkartenkonten ist in DATEV Unternehmen online nur unter folgender Voraussetzung möglich:
|
2 Vorgehen
2.1 Bankverbindung in DATEV Stammdaten online anlegen
Bankverbindung in DATEV Stammdaten online anlegen | |
Vorgehen: | |
1 |
Im Menü: |
2 |
Auf der Startseite unter Bankkonto auf |
3 |
In den Unternehmensangaben die Registerkarte Bank wählen. |
4 |
Im Feld IBAN die IBAN des Kreditkartenkontos eingeben. In DATEV Unternehmen online können nur inländische Bankverbindungen angelegt werden. |
5 |
Auf Hinzufügen klicken. Wenn keine weitere Bankverbindung erfasst wird, auf Speichern klicken. |
Die Bankverbindung ist in den Unternehmensangaben von DATEV Stammdaten online angelegt. Das EBICS-Verfahren kann eingerichtet werden. |
2.2 EBICS-Benutzer neu anlegen oder übernehmen
Sie können einen neuen EBICS-Benutzer anlegen oder einen bestehenden EBICS-Benutzer übernehmen.
Achtung Nur eine Kunden-ID pro Kunde
Pro Kunde ist von dem Kreditinstitut nur eine Kunden-ID zu vergeben. Von der Verwendung einer Kunden-ID über unterschiedliche Firmen oder Mandanten hinweg rät DATEV ab. |
Neuen EBICS-Benutzer anlegen | |
Voraussetzung:
|
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Menü: |
2 |
In der rechten Navigation Bankverbindungen | Bankverbindungen verwalten wählen. |
3 |
In der Liste der Bankverbindungen die Bankverbindung markieren, für die Sie die EBICS-Zugangsdaten hinterlegen wollen. |
4 |
Unter Einstellungen die Registerkarte EBICS-Zugang wählen. |
5 |
Auf Neu/Hinzufügen klicken. |
6 |
Im Dialog die EBICS-Zugangsdaten eingeben. Die Zugangsdaten bestehen aus:
Die Zugangsdaten, ausgenommen Benutzername, erhalten Sie von Ihrem Kreditinstitut. |
7 |
Auf Initialisierung durchführen klicken. Die Initialisierung beinhaltet:
|
8 |
Initialisierung über die 2-Faktor-Authentifizierung durchführen. Wenn Sie sich mit einer DATEV SmartCard in DATEV Unternehmen online angemeldet haben:
Wenn Sie sich mit der App DATEV SmartLogin in DATEV Unternehmen online angemeldet haben:
|
9 |
Die Initialisierungsangaben werden zur Prüfung angezeigt. |
10 |
Auf Bestätigen klicken. Die Initialisierung des EBICS-Benutzers wird fortgesetzt. |
11 |
Anzeige, dass die Bestätigung erfolgreich war. |
12 |
Um die Initialisierung abzuschließen nach DATEV Bank online wechseln. |
13 |
Sie erhalten 3 INI-Briefe, wenn die Initialisierung erfolgreich war. Wenn die Anschaltung und Initialisierung nicht erfolgreich war, wird ein Dialogprotokoll generiert. |
14 |
Die 3 INI-Briefe unterschreiben und im Original an das Kreditinstitut senden. Daraufhin schaltet das Kreditinstitut Ihren EBICS-Benutzer frei. |
Nach erfolgreicher Freischaltung durch das Kreditinstitut können die Kreditkartenumsätze abgeholt werden. |
Bestehenden EBICS-Benutzer hinzufügen | |||
Voraussetzung:
|
|||
|
|||
Vorgehen: | |||
1 |
Im Menü: |
||
2 |
In der rechten Navigation Bankverbindungen | Bankverbindungen verwalten wählen. |
||
3 |
In der Liste der Bankverbindungen die Bankverbindung markieren, für die Sie die EBICS-Zugangsdaten übernehmen wollen. |
||
4 |
Unter Einstellungen die Registerkarte EBICS-Zugang wählen. |
||
5 |
Auf Neu/Hinzufügen klicken. |
||
6 |
Dialog EBICS-Zugang hinzufügen | Benutzername | bestehenden EBICS-Benutzer über dir Liste auswählen. |
||
7 |
Auf Übernehmen klicken. |
||
Der bestehende EBICS-Benutzer wurde dem Kreditkartenkonto hinzugefügt. |
2.3 Umsatzabfrage Kreditkartenkonto
Umsätze per EBICS abholen | |
Voraussetzung:
DATEV empfiehlt: Klären Sie mit Ihrem Kreditinstitut, für welchen Zeitraum die Kontoumsätze rückwirkend abgeholt werden können. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Menü: |
2 |
Auf der Startseite Bank unter Bankkonto auf Alternativ in der Liste der Kontoumsätze |
3 |
Wenn der entsprechende EBICS-Benutzer nicht schon vorbelegt ist, den Benutzer auswählen
(Aufruf über |
4 |
Bei der Umsatzabholung mit EBICS können Sie festlegen, ob nur die aktuellen Kontoumsätze abgeholt werden:
Auch weiter zurückliegende Kontoumsätze können abgeholt werden:
Standardmäßig ist folgende Option aktiviert:
|
5 |
Den gewünschten Abholzeitraum wählen oder die Standardeinstellungen bestehen lassen. Auf Kontoumsätze holen klicken. Eine Anschaltung an die Bank wird durchgeführt. DATEV empfiehlt zu warten, bis die Umsatzabfrage abgeschlossen ist. |
Nachdem die Umsatzabfrage beendet wurde, besteht die Möglichkeit, das Dialogprotokoll anzusehen. Wenn die Umsatzabfrage erfolgreich war, kann der Kontoumsatz über Kontoumsätze prüfen aufgerufen werden. |