Zahlungen unter dem gleichen Ordnungsbegriff im DATEV-Rechenzentrum für den Mandanten bereitstellen
|
Aktuelle Änderungen |
|
|
04.07.2024 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie als Kanzlei Zahlungsaufträge mit gleicher Beraternummer und/oder Mandantennummer für Ihren Mandanten im DATEV Rechenzentrum bereitstellen können und wie Ihr Mandant den Auftrag aus dem DATEV Rechenzentrum aufrufen und an die Bank übermitteln kann.
2 Vorgehen
Kanzlei: So ändern Sie die Beraternummer oder Mandantennummer für Zahlungsaufträge innerhalb Ihrer Mitgliedschaft.
Mandant: So übermitteln Sie geänderte Zahlungsaufträge an Ihre Bank.
2.1 Zahlungsaufträge mit gleicher Beraternummer oder Mandantennummer bereitstellen - Kanzlei
| Zahlungsaufträge unter dem gleichen Ordnungsbegriff im DATEV-Rechenzentrum bereitstellen | |
| Voraussetzung:
Das Programm DATEV Arbeitsplatz ist geöffnet. |
|
| Vorgehen: | |
| 1 |
Im DATEV Arbeitsplatz das Programm DATEV Zahlungsverkehr über Ansicht | Zusatzbereiche | Programmsuche suchen und auf das Symbol Öffnen… ![]() |
| 2 |
Im Arbeitsbereich Zahlungsaufträge SEPA in der Registerkarte Offen den Zahlungsauftrag markieren. |
| 3 |
Den Zahlungsauftrag über die Schaltfläche Im Datev-RZ speichern an das DATEV-Rechenzentrum senden. |
|
Der Zahlungsauftrag wurden im DATEV-Rechenzentrum gespeichert. |
2.2 Zahlungsaufträge mit gleicher Beraternummer oder Mandantennummer übermitteln – Mandant
Um Zahlungsaufträge an die Bank zu übermitteln, haben Sie 2 Möglichkeiten.
2.2.1 Zahlungsaufträge mit DATEV Zahlungsverkehr übermitteln
| Bereitgestellte Zahlungsaufträge aus dem DATEV-Rechenzentrum an die Bank übermitteln. | |
| Voraussetzung:
Der Mandantenbestand ist im Programm DATEV Zahlungsverkehr geöffnet. |
|
| Vorgehen: | |
| 1 |
Zahlungsverkehr | Übersicht Zahlungsaufträge | SEPA (DATEV-RZ) wählen. |
| 2 |
Im Arbeitsbereich Zahlungsaufträge SEPA (DATEV-RZ) den Zahlungsauftrag markieren und mit HBCI PIN/TAN oder mit EBICS an die Bank senden. |
|
Der von Ihrem Steuerberater bereitgestellte Zahlungsauftrag wurde über das DATEV-Rechenzentrum an die Bank übermittelt. |
2.2.2 Zahlungsaufträge mit Unternehmen online übermitteln
| Bereitgestellte Zahlungsaufträge aus dem DATEV-Rechenzentrum an die Bank übermitteln. | |
| Voraussetzung:
Die Anwendung DATEV Unternehmen Online ist geöffnet. |
|
| Vorgehen: | |
| 1 |
Anwendungen | Bank wählen. |
| 2 |
In der Übersicht Mandantenauswahl den Mandanten markieren und auf Mandant öffnen klicken. |
| 3 |
Auf der Startseite Bank unter Offene Zahlungen Überweisungen ausführen oder Lastschrift ausführen wählen. |
| 4 |
Auf der Seite Zahlungen den Zahlungsauftrag mit Haken im Kontrollkästchen markieren und Bank senden klicken. |
| 5 |
Gewünschtes Verfahren HBCI oder EBICS wählen und den Zahlungsauftrag an die Bank übertragen. |
|
Der von Ihrem Steuerberater bereitgestellte Zahlungsauftrag wurde über das DATEV-Rechenzentrum an die Bank übermittelt. |
Weitere Informationen zu Bank online finden Sie im Dokument:
3 Weitere Informationen
Wie Sie Zahlungen mit anderen Ordnungsbegriffen (Beraternummer und/oder Mandantennummer) bereitstellen, erfahren Sie im Dokument:
