Regeln für den Abgleich bei Geschäftspartnerimport
Datum |
Änderung im Dokument |
16.07.2025 |
Das Dokument wurde inhaltlich an mehreren Stellen überarbeitet. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erhalten Sie Informationen zu den Regeln, wie in DATEV Unternehmen online Geschäftspartner beim Datenimport eindeutig definiert werden. Das betrifft sowohl den Import aus einer csv.-Datei als auch den Import über das DATEV-Rechenzentrum.
2 Hintergrund
Um Geschäftspartnerdaten (Kundendaten und Lieferantendaten) zwischen DATEV-Rechnungswesen-Programmen und DATEV Unternehmen online auszutauschen, gibt es 2 Möglichkeiten:
-
Import und Export einer .csv-Datei. Anleitung siehe Dokument: Geschäftspartner importieren und exportieren (Dok.-Nr. 1071421)
Beide Richtungen DATEV-Rechnungswesen-Programm <-> DATEV Unternehmen online
-
Empfangen der Daten aus dem DATEV-Rechenzentrum und Import in DATEV Unternehmen online
Eine Richtung DATEV-Rechnungswesen-Programm -> DATEV Unternehmen online
Ob ein Geschäftspartner durch einen Datenimport neu angelegt, aktualisiert oder nicht geändert wird, bestimmen definierte Regeln.
3 Regeln für die Eindeutigkeit eines Geschäftspartners
Beim Import von Geschäftspartnern wird die Eindeutigkeit in den Feldern Name, Ort und Kontonummer geprüft. Diese Prüfung gilt für beide Verfahren unter Punkt 2, unterscheidet sich im Verhalten bei identischen Werten.
Felder |
Importmodus 1: Neue Geschäftspartner werden durch den Import hinzugefügt und vorhandene aktualisiert |
Importmodus 2: Es werden nur neue Geschäftspartner angelegt |
Name, Ort und Kontonummer eines zu importierenden Geschäftspartners stimmen mit einem vorhandenen Geschäftspartner überein. |
Vorhandener Geschäftspartner wird (auch mit evtl. leeren Feldern) überschrieben.
|
Vorhandener Geschäftspartner bleibt unberührt. Es wird kein neuer Geschäftspartner angelegt. |
Name, Ort und Kontonummer eines zu importierenden Geschäftspartners weichen an mindestens einer Stelle von einem vorhandenen Geschäftspartner ab. |
Neuer Geschäftspartner wird angelegt, vorhandener bleibt unberührt.
|
Neuer Geschäftspartner wird angelegt, vorhandener bleibt unberührt
|
4 Beispiele für das Verhalten beim Importmodus 1 (Neue Geschäftspartner werden durch den Import hinzugefügt und vorhandene aktualisiert)
Beispiel: Geschäftspartner A existiert in DATEV Stammdaten online mit Werten in den Feldern Name, Ort und Kontonummer:
Der importierte Geschäftspartner B enthält in den Feldern Name, Ort und Kontonummer folgende Werte:
Durch den abweichenden Ort wird der neue Geschäftspartner B in DATEV Stammdaten online übernommen. Ein neuer Datensatz ist gespeichert. In der Geschäftspartnerliste erscheinen die Geschäftspartner wie folgt:
|
Beispiel: Geschäftspartner A existiert in DATEV Stammdaten online mit folgenden Werten in den Feldern Name, Ort und Kontonummer:
Der importierte Geschäftspartner B enthält in den Feldern Name, Ort und Kontonummer folgende Werte:
Es wird kein neuer Datensatz für Geschäftspartner B angelegt. Der vorhandene Geschäftspartner A im System wird aktualisiert. In der Geschäftspartnerliste erscheint der Geschäftspartner wie folgt: Mustermann;Musterstadt;70000;Musterstraße 123;12345 |
5 Beispiele für das Verhalten beim Importmodus 2 (Es werden nur neue Geschäftspartner angelegt)
Beispiel: Geschäftspartner A existiert in DATEV Stammdaten online mit Werten in den Feldern Name, Ort und Kontonummer:
Der importierte Geschäftspartner B enthält in den Feldern Name, Ort und Kontonummer folgende Werte:
Durch den abweichenden Ort wird der neue Geschäftspartner B in DATEV Stammdaten online übernommen. Ein neuer Datensatz ist gespeichert. In der Geschäftspartnerliste erscheinen die Geschäftspartner wie folgt:
|
Beispiel: Geschäftspartner A existiert in DATEV Stammdaten online mit Werten in den Feldern Name, Ort und Kontonummer:
Der importierte Geschäftspartner B enthält in den Feldern Name, Ort und Kontonummer folgende identischen Werte:
Es wird kein neuer Datensatz für Geschäftspartner B angelegt. Der vorhandene Geschäftspartner A im System wird aber auch nicht aktualisiert. In der Geschäftspartnerliste erscheint der Geschäftspartner wie bisher:
|
6 Zahlungsbedingungen
Unterschiedliche Datenstrukturen zwischen DATEV-Rechnungswesen-Programmen und DATEV Stammdaten online verhindern den Austausch von Zahlungsbedingungen bei Geschäftspartnern. In DATEV Stammdaten online gespeicherte Zahlungsbedingungen werden durch den Import nicht überschrieben.