Als E-Mail senden
1023964

Sprache/Language: de en

 

Aktuelle Änderungen

03.04.2025

Dokumententitel überarbeitet.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erhalten Sie Informationen zur erhaltenen E-Rechnung im Format ZUGFeRD, welche Sie per E-Mail erhalten haben. Dieses Dokument ist für Sie relevant, wenn Sie Empfänger einer E-Rechnung sind.

Hinweis
Hinweis

In einer E-Rechnung im Format ZUGFeRD sind rechnungsbegründenden Unterlagen und die maschinenlesbare XML-Datei in der PDF-Datei enthalten. Bei einer E-Rechnung im Format XRechnung sind rechnungsbegründende Unterlagen im Rechnungsdatensatz eingebettet.

2 Vorgehen

Rechnungsbegründende Unterlagen einblenden
Voraussetzung:

Das Programm Adobe Acrobat Reader DC ist installiert.

Wenn Adobe Acrobat Reader DC nicht installiert ist, können Sie ihn hier herunterladen: Adobe Acrobat Reader DC

Vorgehen:
1

Empfangene E-Rechnung (PDF-Datei) im Windows-Explorer markieren | rechte Maustaste klicken | Mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen wählen.

PDF-Datei wird mit Adobe Acrobat Reader DC geöffnet.

2

Auf das Symbol für die Anzeige von Anlagen klicken.

Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, das Symbol einblenden:

Möglichkeit 1

In Menü Anzeige | Ein-/Ausblenden | Seitenbereiche | Anlagen wählen.

Möglichkeit 2

In der Navigationsleiste das Symbol klicken. Je nach der eingesetzten Version des PDF-Readers kann sich das Symbol an unterschiedlichen Stellen befinden.

3

Die Anlagen erscheinen und zeigen die rechnungsbegründende Unterlage sowie die XML-Datei, die die Rechnungsdaten enthält, an.

Die Rechnungsbegründende Unterlage kann mit Doppelklick geöffnet werden.

Unter dem Symbol für die Anzeige von Anlagen werden keine Anhänge angezeigt:

Ursache: Der E-Mail-Empfang des rechnungsempfangenden Unternehmens enthält Sicherheitseinstellungen und hat Anlagen entfernt.

Lösung: Bei der IT-Abteilung die maschinenlesbare Rechnung (zugferd-invoice.xml oder factur-x.xml) inklusive rechnungsbegründende Unterlagen anfordern.

Wenn die vollständige Rechnung inklusive Anlagen nicht vorliegt, an den Rechnungssteller wenden.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: