Exportierte Auswertungen als PDF-Datei haben sich optisch verändert
Aktuelle Änderungen |
|
18.03.2025 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Situationsbeschreibung
Sie exportieren Auswertungen als PDF-Datei in Lohn und Gehalt z. B. beim Mandanten über Mandant | Ausgeben.
Ab Lohn und Gehalt V. 12.1 zeigen sich Änderungen auf den Auswertungen, wie zum Beispiel:
-
Texte sind leicht verschoben
-
Wörter wirken unscharf, die Fett angezeigt werden
2 Ursache
Ziel ist, die Ausgabe grundlegend zu modernisieren. Dadurch werden Style und Funktionalität der Auswertungen an den heutigen Standard angepasst. Zusätzlich muss die technologische Tragfähigkeit gesichert werden.
Mit Lohn und Gehalt 12.1 wurden durch die ILA-Ablösung, die ersten technologischen Überarbeitungen der Auswertungserstellung und Auswertungsausgabe vorgenommen, die als Grundlage für die angestrebten Ziele nötig waren.
Zukünftig können Farben, Grafiken und Tabellen verwendet werden. Ebenso sollen Automatisierungen in der Darstellung und Formatierungen ermöglicht werden. Ein Beispiel hierfür ist die Darstellung von Differenzwerten im Vergleich zu Vormonaten und Vorjahren.
Ein weiteres Ziel ist die Hintergrundaufbereitung der Auswertungen. Dadurch wird ein paralleles Arbeiten während der PDF-Generierung ermöglicht.
Langfristig soll die Unicodefähigkeit gewährleistet werden können. Dadurch wird die DIN-Norm „DIN SPEC 91379 Unicode“ sichergestellt.
Um die Ausgabelogik von Auswertungen zu stabilisieren, wird die lokale Ausgabe künftig über die DATEV-Ausgabezentrale vorgenommen. Mit Lohn und Gehalt 12.1 wurden der lokale Export, der E-Mail-Versand sowie die Weitergabe an die Dokumentenmanagement-Lösung DATEV DMS umgestellt.
Diese Änderung wirkt sich auf den Export von Auswertungen als PDF-Datei aus.
2.1 Ausblick
Der Aufbau der Auswertungen wird sukzessive weiterentwickelt und Verbesserungen laufend implementiert. Sie werden über dieses Dokument über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten.
2.2 Fehlerbehebung
Ab Lohn und Gehalt 12.13 (Bereitstellung 29.09.2022) wurde die Schriftgröße und Schriftdicke der Auswertung Brutto/Netto wieder auf die Optik vor Lohn und Gehalt 12.1 angepasst.