Als E-Mail senden
1025318

Diese Leistungsbeschreibung gilt für DATEV Unternehmen online, Art.-Nr. 95138, Produkt für Österreich Art,-Nr. 3205/3207 jeweils bis zur Ersetzung durch eine neue Leistungsbeschreibung.

DATEV Unternehmen online beinhaltet folgende Funktionen:

  • DATEV Stammdaten online

  • DATEV Belegtransfer

  • DATEV Upload online

  • DATEV Upload Mail

  • DATEV Kassenbuch online

  • DATEV Bank online

  • DATEV Auswertungen Rechnungswesen online

1 Programmziel

DATEV Unternehmen online bietet Leistungen zur Annahme von Belegen, Erledigung von Zahlungen, zur Vorerfassung sowie Auswertungen aus den Bereichen Finanzbuchführung und Personalwirtschaft.

2 Programminhalt

Programmzugang

DATEV Unternehmen online kann über https://duo.datev.de aufgerufen werden.

(1 = zusätzliche Vergütung gemäß aktueller Preisliste)

Leistung

Beschreibung

DATEV Stammdaten online

Bestandsverwaltung – Bestandsanlage

Zentrale Bestandsverwaltung der Cloud-Funktionen von DATEV Unternehmen online

Eingabe und Pflege

Unternehmensdaten:

  • Name

  • Adresse

  • Bankdaten

Geschäftspartnerdaten:

  • Kunden

  • Lieferanten

Bestandsverwaltung – Mandantendatenübertrag

Einen Bestand innerhalb der DATEV-Mitgliedschaft übertragen. Beim Mandantendatenübertrag werden ausschließlich die angezeigten DATEV-Cloud-Funktionen übertragen

Bestandsverwaltung – Löschen

Einzelne Cloud-Funktionen oder den gesamten Bestand löschen

Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen für Kunden und Lieferanten anlegen und verwalten

Übernahme von Stammdaten aus den DATEV-Rechnungswesen-Programmen

  • Kunden

  • Lieferanten

Leistung

Beschreibung

DATEV Belegtransfer (lokal installierte Funktion)

Dateien übertragen

  • Einzeldateien aus Windows-Verzeichnissen an folgende DATEV-Cloud-Lösungen:

    • DATEV Belegfreigabe online

    • DATEV Belegfreigabe online comfort

    • DATEV Belege online

    • DATEV Personalakte

  • Maximale Dateigröße: 20 MB

  • Unterstützte Dateitypen:

    • DATEV Belege online: BMP, CSV, DOC, DOCX, GIF, JPEG, JPG, ODS, ODT, PDF, PKCS7, PNG, RTF, TIF, TIFF, TXT, XLS, XLSX, XML, MSG

    • DATEV Belegfreigabe online, DATEV Belegfreigabe online comfort, DATEV Personalakte: GIF, JPG, JPEG, PDF, PNG, TIF, TIFF, XML

  • ZIP-Archive übertragen. Bei der Übertragung von ZIP-Archiven gilt:

    • Maximale Dateigröße je Einzeldatei 20 MB

    • Maximale Anzahl Dateien im ZIP-Archiv 5000 (inkl. XML-Dateien)

    • Maximale Größe des entpackten ZIP-Archivs 500 MB

    • Wenn die maximale Anzahl an Dateien oder die maximale Größe erreicht ist, greift die Begrenzung

Verzeichnisüberwachung

Automatische Überwachung von Verzeichnissen: Neu hinzugefügte Dokumente werden automatisch an folgende DATEV-Cloud-Lösungen übertragen:

  • DATEV Belegfreigabe online

  • DATEV Belegfreigabe online comfort

  • DATEV Belege online

  • DATEV Personalakte

Leistung

Beschreibung

DATEV Upload online

Dateien laden

  • Dateien importieren:

    • Je Datei max. 20 MB

    • Je Import max. 300 Dateien

    • Importmöglichkeiten: Windows-Explorer oder per Drag-and-drop

  • Unterstützte Dateitypen:

    • DATEV Belege online: BMP, CSV, DOC, DOCX, GIF, JPEG, JPG, ODS, ODT, PDF, PKCS7, PNG, RTF, TIF, TIFF, TXT, XLSX, XML, MSG

    • DATEV Belegfreigabe online, DATEV Belegfreigabe online comfort: GIF, JPG, JPEG, PDF, PNG, TIF, TIFF, XML

  • Belegtyp ändern (Leistung mit der neuen Version von DATEV Upload online verfügbar)

Belege nach DATEV Unternehmen online übertragen

Belege mit Belegtyp an DATEV Unternehmen online übermitteln

Belege bearbeiten

  • Belege zusammenfügen

    • Mit aktivierter DATEV Belegfreigabe online / DATEV Belegfreigabe online comfort: Max 10 Dateien in einem Stapel

    • Ohne aktivierter DATEV Belegfreigabe online / DATEV Belegfreigabe online comfort: Max 50 Dateien in einem Stapel

  • Belege trennen

    • In DATEV Upload online zusammengefügte Dateien und für mehrseitige PDF-Dateien und TIF-Dateien: max. 300 Seiten

  • Belege löschen

Mehrsprachigkeit

Die DATEV-Cloud-Anwendung steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung

Leistung

Beschreibung

DATEV Upload Mail

Voraussetzung: Wenn der Mandant digitale Belege nach DATEV Belege online hochladen möchte, muss für den Mandant (Unternehmen) DATEV Unternehmen online bestellt sein.

Dateien senden

  • Bis zu 50 Anhängen pro E-Mail (maximale Datei-/E-Mailgröße 20 MB) importieren

  • Unterstützte Dateitypen: PDF und TIF/TIFF

  • Nicht verschlüsselte E-Mails

  • Keine Speicherung der E-Mails

  • Die Funktion wurde für die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant konzipiert und realisiert. Für weitere Szenarien, insbesondere mit Dritten oder Lieferanten von Mandanten sind Funktion, Service und Support nicht gewährleistet

Mehrsprachigkeit

Die DATEV-Cloud-Anwendung steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung

Leistung

Beschreibung

DATEV Bank online

Kontoumsatzabholung1

  • Service-Rechenzentrumsverfahren (RZ-Bankinfo): Teilnahme am Verfahren für die Bereitstellung von Kontoauszugsinformationen zum Abruf durch Service-Rechenzentren mittels DFÜ. Automatische Archivierung im DATEV-Rechenzentrum

  • PIN/TAN-Verfahren: Drittanbieter-Schnittstelle über den Kooperationspartner finAPI GmbH. Automatische Archivierung der Kontoumsätze im DATEV-Rechenzentrum

  • EBICS-Verfahren mit elektronischer Unterschrift: Automatische Archivierung der Kontoumsätze im DATEV-Rechenzentrum

  • Durch die Archivierung von Kontoumsätzen im DATEV-Rechenzentrum wird DATEV Bankdatenservice kostenpflichtig für diese Bankverbindung aktiviert

Kontoumsätze

  • Kontoumsätze anzeigen und drucken

  • Digitale Kontoumsätze suchen

  • Durch Automatismen unterstützte Bearbeitung von Kontoumsätzen (Belegzuordnung, Bezahlt-Status, Geprüft-Status)

  • Regeln für wiederkehrende Kontoumsätze erstellen

  • Automatismus zum Auflösen von Sammelzahlungen, wenn die Übermittlung der Zahlungsdatensätze über DATEV Bank online erfolgte und die Zuordnung von Kontoumsatz und Zahlung eindeutig vom System hergestellt werden kann

  • Notizen für den Steuerberater erfassen

Zahlungen

  • Zahlungen anzeigen und bearbeiten (max. 500 in der Liste)

  • Zahlungen (SEPA-Überweisungen, SEPA-Lastschriften, Auslandsüberweisungen) erstellen und Zahlungsdatensätze an die Bank übermitteln

  • An die Bank gesendete Zahlungen anzeigen

  • Zahlungen importieren (max. 2 MB und bis zu 1000 Zahlungen) und exportieren (DTAZV, SEPA-XML)

  • Automatisches Archivieren von Zahlungsaufträgen nach erfolgreicher Übermittlung zur Bank1

Übermittlungsverfahren1

  • PIN/TAN-Verfahren (Drittanbieter-Schnittstelle) über unseren Kooperationspartner finAPI GmbH:

    • SEPA-Überweisungen und SEPA-Sammelüberweisungen

    • SEPA-Lastschriften und SEPA-Sammellastschriften

  • EBICS-Verfahren mit elektronischer Unterschrift:

    • SEPA-Überweisungen und SEPA-Sammelüberweisungen

    • SEPA-Lastschriften und SEPA-Sammellastschriften

    • Auslandsüberweisungen und Auslandssammelüberweisungen außerhalb des SEPA-Raums oder in Fremdwährung

  • Service-Rechenzentrumsverfahren (DATEV-Sammelverfahren und/oder RZ-Bankinfo) (Service-Rechenzentrumsverfahren (DATEV-Sammelverfahren)):

    • SEPA-Überweisungen und SEPA-Sammelüberweisungen

    • SEPA-Lastschriften und SEPA-Sammellastschriften

  • Durch die Übermittlung von Zahlungsaufträgen an die Bank wird DATEV Bankdatenservice kostenpflichtig für diese Bankverbindung aktiviert

Empfängerüberprüfung (Wirksam voraussichtlich ab 05. Oktober 2025, gesetzlich verpflichtend ab 09. Oktober 2025)

  • Zahlungsübermittlung mit dem EBICS-Verfahren:

    • SEPA-Überweisung: gesetzlich verpflichtende Empfängerüberprüfung

    • SEPA-Sammelüberweisung: Möglichkeit der Empfängerüberprüfung

  • Zahlungsübermittlung mit dem PIN/TAN-Verfahren:

    • SEPA-Überweisung: gesetzlich verpflichtende Empfängerüberprüfung

    • SEPA-Sammelüberweisung: Möglichkeit der Empfängerüberprüfung

  • Zahlungsübermittlung mit dem Service-Rechenzentrumsverfahren (DATEV-Sammelverfahren und/oder RZ-Bankinfo):

    • SEPA-Überweisung: gesetzlich verpflichtende Empfängerüberprüfung

    • SEPA-Sammelüberweisung: keine Empfängerüberprüfung

SEPA-Mandatsverwaltung

Zentrale und produktübergreifende (DATEV-Produkte) Speicherung der für die Ausführung von SEPA-Lastschriften notwendigen SEPA-Lastschriftmandate in der DATEV-Cloud

Leistung

Beschreibung

DATEV Kassenbuch online

Bei dem Produkt DATEV Kassenbuch online handelt es sich um keine Kasse i. S. d. § 146(a) AO i. V. m. § 1(1) KassenSichV.

Kassenbuch führen

  • Kassenbewegungen tagesgerecht in einer oder mehreren Kassen erfassen und für die Buchführung bereitstellen

  • Kassenbewegungen mit oder ohne digitalen Beleg erfassen. In einem Bearbeitungsschritt können max. 5000 Belege angezeigt und bearbeitet werden

  • Buchungsassistent für OCR-Erkennung: Vorbelegung einzelner Erfassungsfelder

  • Kassenminusprüfung ist standardmäßig aktiviert

  • Unterstützung bei der zeitgerechten Erfassung durch Vorbelegung des Datums

Belegtexte

  • Belegtexte (inkl. BU-Schlüssel und Gegenkonto) anlegen und verwalten

  • Belegtexte im ASCII-Format (definierter Aufbau) importieren und exportieren

Belegsatz-Export

  • Steuerliche Außenprüfung (definierter Aufbau) exportieren

  • Export im ASCII-Format (definierter Aufbau)

Belegsatz-Import

  • Import im ASCII-Format (definierter Aufbau)

  • Anbindung über die DATEV-Produkte:

    • DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

    • DATEV XML-Schnittstelle online

    • DATEV Kassenarchiv online

Bereitstellung

  • Belegsätze für die DATEV-Rechnungswesen-Programme bereitstellen

Leistung

Beschreibung

DATEV Personaldaten

Die Leistungen finden Sie im Programminhalt DATEV Personal Add-on (Dok.-Nr. 1022242).

Leistung

Beschreibung

DATEV Auswertungen Rechnungswesen online

Rechnungswesen

Auswertungen, die aus den DATEV-Rechnungswesen-Programmen in DATEV Unternehmen online zur Verfügung gestellt werden (siehe dazu die Leistungsbeschreibungen der DATEV-Rechnungswesen-Programme):

  • PDF-basierte Auswertungspakete für Archivierungszwecke

  • Auswertungen zur Analyse und Weiterverarbeitung

  • Auswahl der Auswertungen

    • Gruppieren der Auswertungen nach interaktiven Auswertungen und PDF-Auswertungen in 2 getrennten Bereichen.

Erfolgsübersicht

Auswertung Erfolgsübersicht, die mit den im DATEV-Rechenzentrum gespeicherten Rechnungswesen-Datenbestand (DATEV Rechnungswesen-Archiv) aufbereitet wird. Ggf. ergänzt um Rechnungswesen-Daten, wenn diese für DATEV-Cloud-Lösungen bereitgestellt wurden und DATEV Frühwarnservice nach der letzten Speicherung im DATEV-Rechenzentrum aufgerufen wurde.

Personalwirtschaft

Wenn Sie Auswertungen Personalwirtschaft online einsetzen, finden Sie die Inhalte in dem Dokument: Programminhalt DATEV Personal Add-on (Dok.-Nr. 1022242)

Zusatzangebote zu DATEV Unternehmen online

3 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: