Als E-Mail senden
1025946

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie digitale Belege aus DATEV Belege online nach Buchung im DATEV-Rechnungswesen-Programm das Gebucht-Kennzeichen erhalten.

2 Hintergrund

Das Setzen des Status unterscheidet sich je nach verwendeter Programmfunktion:

Programmfunktion

Übernahme des Status Gebucht

Digitale Belege buchen (Bearbeitungsform Standard in DATEV Belege online)

Im Modus „Belegstapel buchen – aktiv“ werden die digitalen Belege mit der ++- Logik gebucht.

Sobald die erste Buchung in der Buchungszeile erfasst ist, wird mit dem ersten Drücken der Plus-Taste der erfasste Buchungssatz bestätigt. Beim folgenden Drücken der Plus-Taste wird das Gebucht-Kennzeichen zurückgeschrieben. Anschließend wird der nächste zu buchende Beleg aufgerufen und in die Buchungszeile übernommen.

Buchungsvorschläge bearbeiten (z. B. Bearbeitungsform Erweitert in DATEV Belege online, DATEV XML-Schnittstelle online)

Das Gebucht-Kennzeichen wird nicht direkt beim Buchen gesetzt. Der Status wird erst durch das Zurückschreiben der Buchungsinformationen geändert. Anleitung: Buchungsinformationen zu digitalen Belegen übergeben (Dok.-Nr. 9211437).

Buchungsvorschläge bearbeiten (DATEV Kassenbuch online)

Das Gebucht-Kennzeichen wird nicht direkt beim Buchen gesetzt. Der Status wird erst durch das Zurückschreiben der Buchungsinformationen geändert. Anleitung: Buchungsinformationen zu digitalen Belegen übergeben (Dok.-Nr. 9211437).

Hinweis: Bei Zahlungsbuchungen (Geldkonto und Personenkonto) wird kein Gebucht-Kennzeichen gesetzt. Bei diesen Buchungen werden auch keine Buchungsinformationen an DATEV Belege online übergeben.

Bankbuchungen digitale Belege zuordnen

(Digitaler Beleg wird beim Erzeugen der Buchungsvorschläge automatisch mit der Buchung verknüpft)

Das Gebucht-Kennzeichen wird nicht direkt beim Buchen gesetzt. Der Status wird erst durch das Zurückschreiben der Buchungsinformationen geändert. Anleitung: Buchungsinformationen zu digitalen Belegen übergeben (Dok.-Nr. 9211437).

Hinweis: Bei Zahlungsbuchungen (Geldkonto und Personenkonto) wird kein Gebucht-Kennzeichen gesetzt. Bei diesen Buchungen werden auch keine Buchungsinformationen an DATEV Belege online übergeben.

Bankbuchungen digitale Belege zuordnen

(Digitaler Beleg wird im Fenster Bankbuchungen digitale Belege zuordnen manuell mit der Buchung verknüpft)

Das Gebucht-Kennzeichen wird mit Bestätigung der Buchung (++-Logik) gesetzt.

Stapelverarbeitung

(Import von Buchungen und Belegen aus Vorsystemen, Bearbeitungsform Erweitert in DATEV Belege online, Kassenbuch online, DATEV XML-Schnittstelle online, Beleg2Buchung)

Das Gebucht-Kennzeichen wird durch das Zurückschreiben der Buchungsinformationen gesetzt.

Anleitung: Buchungsinformationen zu digitalen Belegen übergeben (Dok.-Nr. 9211437).

3 Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den einzelnen Programmfunktionen finden Sie hier:

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: