Zahlungsziel angeben bei E-Rechnung
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie das Zahlungsziel angeben bei E-Rechnung. Das Zahlungsziel muss getrennt für Überweisung und SEPA-Lastschrift hinterlegt werden in DATEV Rechnungsschreibung oder DATEV Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle.
2 Vorgehen
2.1 Überweisung
Fälligkeit in Tagen erfassen | |
Vorgehen: | |
1 |
DATEV Rechnungsschreibung oder DATEV Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle öffnen. |
2 |
In der Übersicht: |
3 |
Registerkarte FIBU/OPOS/RW wählen. |
4 |
Auf die Schaltfläche Ändern… klicken. |
5 |
Im Feld Fälligkeit in Tagen: Anzahl erfassen. |
6 |
Auf die Schaltfläche OK klicken. |
2.2 SEPA-Lastschrift
2.2.1 SEPA-Fälligkeit standardmäßig erfassen
SEPA-Fälligkeit standardmäßig erfassen | |
Vorgehen: | |
1 |
DATEV Rechnungsschreibung oder DATEV Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle öffnen. |
2 |
In der Übersicht: |
3 |
Registerkarte Zahlungsverkehr wählen. |
4 |
Auf die Schaltfläche Ändern… klicken. |
5 |
Im Feld SEPA-Fälligkeit (Bankarbeitstage): Anzahl erfassen. |
6 |
Auf die Schaltfläche OK klicken. |
2.2.2 SEPA-Fälligkeit für eine Rechnung angeben
Fälligkeitsdatum für eine Rechnung angeben | |
Vorgehen: | |
1 |
DATEV Rechnungsschreibung oder DATEV Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle öffnen. |
2 |
Eine Rechnung oder mehrere Rechnungen markieren. |
3 |
Auf das Symbol |
4 |
Im Feld Fälligkeitsdatum (Ausführungsdatum): Datum erfassen. ![]()
|
5 |
Auf die Schaltfläche Drucken klicken. |
3 Weitere Informationen
SEPA-Lastschriften erzeugen in Rechnungsschreibung (Dok.-Nr. 1070537)
SEPA-Zahlungsträgerarten in Rechnungsschreibung (Dok.-Nr. 1080537)