Terminservice im Programmservice Baulohn
Datum |
Änderung im Dokument |
24.07.2025 |
Kapitel 3: Informationen zu Kug LODAS ergänzt. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erhalten Sie Informationen zum Terminservice im Programmservice Baulohn LODAS und Lohn und Gehalt.
2 Hintergrund
Reservieren Sie einen festen Telefontermin für Baulohnanfragen in den Programmen LODAS oder Lohn und Gehalt.
Als Alternative zum Terminservice erreichen Sie den Programmservice Baulohn weiterhin schriftlich über den Servicekontakt. In dringenden Fällen steht Ihnen wie gewohnt der Eilservice zur Verfügung.
3 Themenbereiche
Der Terminservice gilt für folgende Anfragen in LODAS und Lohn und Gehalt:
LODAS |
Lohn und Gehalt |
Baulohnspezifische Anfragen |
Baulohnspezifische Anfragen |
Arbeitszeitkonto, auch wenn kein Baulohnmandant abgerechnet wird. |
Arbeitszeitkonto, auch wenn kein Baulohnmandant abgerechnet wird. |
Kurzarbeitergeld (Kug), auch wenn kein Baulohnmandant abgerechnet wird Beachten Sie: Für eine Neueinrichtung zur Abrechnung von Kurzarbeitergeld vereinbaren Sie einen individuellen Termin unter: |
Kurzarbeitergeld (Kug), auch wenn kein Baulohnmandant abgerechnet wird Beachten Sie: Für eine Neueinrichtung zur Abrechnung von Kurzarbeitergeld vereinbaren Sie einen individuellen Termin unter: |
Für weitere allgemeine Lohnanfragen zu LODAS und Lohn und Gehalt senden Sie einen Servicekontakt an DATEV:
-
Servicekontakt aufrufen: Auf Schaltfläche Kundensupport klicken.
-
Anleitung: Servicekontakt anlegen (Dok.-Nr. 1071593)
4 Rahmenbedingungen
-
Buchung: Die Buchungsplattform ist jederzeit verfügbar.
-
Termine: Wir rufen Sie zum gebuchten Zeitpunkt, innerhalb einer Zeitspanne von 10 Minuten, an. Halten Sie Ihre tagesaktuelle Service-TAN bereit. Die Termine sind im Regelfall für einen Zeitraum von 15 Minuten angesetzt.
Beachten Sie: Bei längeren Themen können Sie einen Fortsetzungstermin mit dem DATEV-Mitarbeiter oder einen neuen Termin vereinbaren. Für sehr umfassende Anfragen (z. B. Programmschulungen) können Sie auch in Zukunft den DATEV-Auftragsservice nutzen.
-
Nicht-Erreichen: Wenn wir Sie nicht erreichen können, werden weitere Anrufversuche binnen 15 Minuten unternommen. Anschließend werden Sie schriftlich kontaktiert und um eine neue Terminbuchung gebeten, wenn die Anfrage nicht gelöst wurde. Wenn DATEV Sie nicht erreichen konnte, wird keine Serviceleistung berechnet.
-
Weitere Anfragen: Der Terminkalender steht ausschließlich für die oben genannten Themenbereiche zur Verfügung. Termine zu einem anderen Thema/Produkt werden an die zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet. Der ursprünglich gebuchte Termin findet nicht statt.
-
Stornierung des Termins: Eine Stornierung des Termins ist jederzeit über die E-Mail zur Bestätigung des gebuchten Termins möglich.
-
Sie sind Teamservice-Kunde: Nutzen Sie Ihre gewohnten Service-Kanäle - Übersicht Teamservice.
5 Vorgehen
Individuellen Terminservice Baulohn vereinbaren | |
Vorgehen: | |
1 |
Buchungsplattform aufrufen: Terminservice - Baulohn |
2 |
Im Bereich Terminauswahl passenden Termin wählen und auf Schaltfläche Weiter klicken. |
3 |
Im Bereich Persönliche Daten alle Pflichtfelder und die Situationsbeschreibung erfassen. Beachten Sie: Damit der DATEV-Servicemitarbeiter Ihren Sachverhalt prüfen kann, achten Sie bei der Buchung des Termins auf eine korrekte Themenauswahl. Beschreiben Sie das Anliegen genau. |
4 |
Datenschutzerklärung und AGB bestätigen und auf Schaltfläche Buchen klicken. |
Nach erfolgreicher Terminbuchung wird eine Buchungsbestätigung per E-Mail versendet. Um das Anliegen zu klären, ruft ein Servicemitarbeiter Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an. Beachten Sie: Wenn aus der Anfrage eine passende Lösung erkennbar ist, wird Ihnen die Lösung vorab schriftlich zugesandt. Wenn die Anfrage dadurch für Sie erledigt ist: Sie können den Termin über die erhaltene E-Mail zur Terminbestätigung stornieren. |