Als E-Mail senden
1031656

Aktuelle Änderungen

25.06.2024

Kapitel 3: Informationen zur Bereitstellung der Lohnauswertungen in Auswertungen Personalwirtschaft online nach automatischem Verarbeitungslauf ergänzt.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie Lohnauswertungen für Mandanten in Auswertungen Personalwirtschaft online bereitstellen. Die Voraussetzungen schaffen Sie in LODAS oder Lohn und Gehalt.

Ihr Mandant sieht im Folgenden die Schnittmenge der Auswertungen, für die Sie ihn freigeschaltet haben und die von Ihnen erzeugt wurden.

2 Hintergrund

Bei der Lohnabrechnung wird eine Vielzahl an Lohnauswertungen erstellt. Für die einfache und sichere Bereitstellung dieser Lohnauswertungen nutzen Sie die Anwendung Auswertungen Personalwirtschaft online in DATEV Unternehmen online.

Dort können die Lohnauswertungen aus LODAS oder Lohn und Gehalt der letzten 10 Kalenderjahre rückwirkend eingesehen werden.

Informationen zum Verarbeitungszeitplan der Lohnauswertungen: Datenfahrplan: Verarbeitungszeiten im DATEV-Rechenzentrum (Dok.-Nr. 0908200)

3 Vorgehen in Lohn und Gehalt

Auswertungen manuell bereitstellen
Voraussetzung:
  • Mandant ist in Lohn und Gehalt geöffnet.

  • Lohnabrechnung für den Mandanten ist durchgeführt.

  • Mandant hat einen Vertrag zu DATEV Unternehmen online.

Vorgehen:
1

Mandant | Programmverbindungen | Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice | Auswertungen: Für Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice bereitstellen wählen.

Fenster Auswertungen an Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice senden wird geöffnet.

2

Liste Ab Monat und Bis Monat: Gewünschten Zeitraum wählen.

3

Um das Fenster zu schließen auf OK klicken.

Lohnauswertungen für diesen Mandanten sind für Auswertungen Personalwirtschaft online bereitgestellt.

Hinweis
Rückwirkende Abrechnungsmonate

Lohnauswertungen aus rückwirkenden Abrechnungsmonaten müssen einmalig manuell bereitgestellt werden.

Auswertungen automatisch bereitstellen
Voraussetzung:
  • Mandant ist in Lohn und Gehalt geöffnet.

  • Mandant hat einen Vertrag zu DATEV Unternehmen online.

Vorgehen:
1

Im Menü: Extras | Einstellungen wählen. Fenster Einstellungen wird geöffnet.

2

Registerkarte Online-Anwendungen: Im Bereich Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice Kontrollkästchen Auswertungen nach dem Monatsabschluss automatisch an Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice übergeben aktivieren.

3

Auf OK klicken.

Lohnauswertungen für diesen Mandanten werden künftig automatisch mit dem Monatsabschluss für Auswertungen Personalwirtschaft online bereitgestellt.

Beachten Sie den Datenfahrplan und die Verarbeitungszeiten im Rechenzentrum:

Nachdem die Lohnauswertungen aus Lohn und Gehalt nach Auswertungen Personalwirtschaft online übergeben wurden, sind diese Lohnauswertungen nicht sofort ersichtlich. Erst nach dem nächsten automatischen Verarbeitungslauf können die Lohnauswertungen in Auswertungen Personalwirtschaft Online eingesehen werden.

Weitere Informationen: Datenfahrplan: Verarbeitungszeiten im DATEV-Rechenzentrum (Dok.-Nr. 0908200), Kapitel DATEV Lohn und Gehalt: Auswertungen für Unternehmen online/Auswertungen Personalwirtschaft

Hinweis
Hinweismeldung "ACHTUNG: Die Daten wurden noch nicht an das RZ gesendet!"

Sie erhalten die Hinweismeldung, wenn Sie Auswertungen an DATEV Unternehmen online gesendet haben. Die Auswertungen wurden nicht an das Rechenzentrum übermittelt. Die Daten stehen im Menü: Mandant | Daten senden zum Senden bereit.

Im Anschluss können die Auswertungen an DATEV Unternehmen online in Lohn und Gehalt erneut bereitgestellt werden: Mandant | Programmverbindungen | Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice | Auswertungen: Für Unternehmen online / Lohnauswertungsdatenservice bereitstellen wählen.

4 Vorgehen in LODAS

Bereitstellung der Lohnauswertungen aktivieren
Voraussetzung:
  • Mandant ist in LODAS geöffnet.

  • Mandant hat einen Vertrag zu DATEV Unternehmen online.

Vorgehen:
1

In der Übersicht: Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Zusatzeinstellungen wählen.

2

Registerkarte Unternehmen online: Kontrollkästchen Auswertungen Personalwirtschaft online ist voreingestellt.

3

Feld Zeitversatz für Zugriff durch Mandanten: Wert 5 Tage ist voreingestellt.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Wert 0: Wenn Sie den Wert 0 eintragen, sind die Lohnauswertungen ohne Zeitversatz direkt nach der Lohnabrechnung in Auswertungen Personalwirtschaft online sichtbar.

  • Wert zwischen 1 – 21: Wenn Sie einen Wert zwischen 1 – 21 eintragen, sind die Lohnauswertungen mit diesem Zeitversatz in Kalendertagen nach der Lohnabrechnung in Auswertungen Personalwirtschaft online sichtbar.

Änderungen sind mit der nächsten Erstabrechnung aktiv.

Bereitstellung der Lohnauswertungen für diesen Mandanten in Auswertungen Personalwirtschaft online ist aktiviert.

5 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: