Als E-Mail senden
1034555

Aktuelle Änderungen

12.10.2024

Dokument für Jahreswechsel 2024/2025 aktualisiert

Achtung
Achtung
Neuerungen jetzt in DATEV MyUpdates

Die Neuerungen der DATEV-Programme finden Sie jetzt in DATEV MyUpdates:

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument lesen Sie, welche Versionen der DATEV-Rechnungswesen-Programme und von DATEV Mittelstand die Kontenrahmen und amtlichen Formulare für das Wirtschaftsjahr 2025 sowie neue/geänderten Funktionen enthalten.

2 Jahreswechsel-Version 13.3

Hinweis
Geänderte Jahreswechsel-Auslieferung: Kein Versand per Datenträger

Zum Jahreswechsel 2024/2025 wird es – wie bereits seit dem Jahreswechsel 2021/2022 – kein Haupt-Release der DATEV-Programme geben.

Das bedeutet: Voraussetzung für die Installation der Service-Releases 13.3 und 13.18 ist die Installation der DATEV-Programme 18.0 oder DATEV Mittelstand 18.0 (August 2024).

Die DATEV-Rechnungswesen-Programme 13.3 stehen seit 30.12.2024 zur Verfügung

Weitere Informationen dazu:

Programmname

Bereitstellung per

Bereitstellungstermin

Kanzlei-Rechnungswesen 13.3

DFÜ

30.12.2024

Rechnungswesen kommunal 13.3

DFÜ

30.12.2024

Rechnungswesen 13.3 (nur für Anwender von DATEV Anwalt classic)

DFÜ

30.12.2024

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen 13.3

DFÜ

30.12.2024

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact 13.3

Download

30.12.2024

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact (ITU) 13.3

DFÜ

30.12.2024

3 Vorzeitige Jahresübernahme mit Service-Release 13.18

Wenn Sie bereits vor der Installation der Jahreswechsel-Version 13.3 eine Jahresübernahme der Finanzbuchführung nach 2025 durchführen oder einen Mandantenbestand für das Jahr 2025 neu anlegen möchten, installieren Sie die Version 13.18 Ihres DATEV-Rechnungswesen-Programms. Das Service-Release enthält die vorläufigen Standarddaten für 2025 (eingeschränkter Funktionsumfang).

REW92917 beim Öffnen eines Wirtschaftsjahrs mit vorläufigen Standarddaten (Dok.-Nr. 1025309)

Die Service-Releases stehen voraussichtlich ab 28.11.2024 zum DFÜ-Abruf oder zum Download zur Verfügung:

Programmname

Bereitstellung per

Bereitstellungstermin

Kanzlei-Rechnungswesen 13.18

DFÜ

28.11.2024

Rechnungswesen kommunal 13.18

DFÜ

28.11.2024

Rechnungswesen 13.18 (nur für Anwender von DATEV Anwalt classic)

DFÜ

28.11.2024

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen 13.18

DFÜ

28.11.2024

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact 13.18

Download

28.11.2024

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact (ITU) 13.18

DFÜ

28.11.2024

Hinweis
Jahreswechsel-Version 13.3 installieren

Unabhängig davon, ob Sie die Vorabversion 13.18 installieren, muss die jeweils endgültige Version 13.3 mit allen gesetzlichen Anpassungen zwingend installiert werden.

Wenn Sie mit der Bearbeitung des Buchungsjahrs 2025 bis zur Bereitstellung der Jahreswechsel-Versionen 13.3 (Service-Release, 30.12.2024) warten können, brauchen Sie das Service-Release 13.18 nicht zu installieren.

Mit den Programmen DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact 13.18 kann das Wirtschaftsjahr 2025 nur bis zum 05.02.2025 bearbeitet werden. Spätestens dann muss die Version 13.3 (Jahresversion 2025) installiert werden.

Hinweis
Datenaustausch

Um Probleme beim Datenaustausch über Bestandssicherungen oder das DATEV-Rechenzentrum zu vermeiden, soll nach Möglichkeit die gleiche Version in der Kanzlei und beim Mandanten installiert sein.

4 Informationen zum Jahreswechsel

Weitere Informationen zum Jahreswechsel finden Sie hier:

MaintenancesWartungen
Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: