Als E-Mail senden
1036104

Aktuelle Änderungen

12.05.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

Sie möchten das Anlagevermögen eines Mandantenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einen anderen Bestand übertragen. Mögliche Gründe:

  • Rechtsformwechsel (Buchwertfortführung)

  • Mehrere Bestände müssen zusammengeführt werden (Verschmelzung)

  • Einbringung von Wirtschaftsgütern

  • Betriebsübergabe von den Eltern auf die Kinder (Buchwertfortführung)

In diesem Dokument finden Sie mögliche Sachverhalte und Lösungsmöglichkeiten für die Anlagenbuchführung.

2 Abgrenzung zu anderen Sachverhalten

3 Überblick

Je nach Ausgangssituation des entsprechenden Sachverhalts (Rechtsformwechsel, Verschmelzung, Einbringung, Betriebsübergabe…) gibt es unterschiedliche Lösungsansätze in der Anlagenbuchführung.

Hilfe-Bot

Sie können zu diesem Thema auch den Hilfe-Bot verwenden. Der Hilfe-Bot führt Sie durch vorgegebene Fragen und Antworten zur passenden Lösung.

Hilfe-Bot starten

Alternativ können Sie der folgenden Tabelle die passende Lösung für Ihren Sachverhalt entnehmen.

Abgebender Bestand:

Wirtschaftsjahr (WJ)-Ende

Übernehmender Bestand:

Zeitpunkt der Übernahme

Übernehmender Bestand:

Anlagevermögen in Vorjahren

Dokument

Normales WJ-Ende

Z. B. 31.12.JJJJ

WJ-Beginn

Z. B. 01.01.JJJJ

Anlagevermögen in Vorjahren vorhanden

Anlagevermögen übertragen: Aus Bestand mit normalem WJ-Ende / in Bestand mit Anlagevermögen in Vorjahren zum WJ-Beginn (Dok.-Nr. 1036006)

Normales WJ-Ende

Z. B. 31.12.JJJJ

WJ-Beginn

Z. B. 01.01.JJJJ

Keine Vorjahre vorhanden

Oder:

FIBU-Vorjahre vorhanden, aber ohne Anlagevermögen

Anlagevermögen übertragen: Aus Bestand mit normalem WJ-Ende / in Bestand ohne Anlagevermögen in Vorjahren zum WJ-Beginn (Dok.-Nr. 1036114)

Normales WJ-Ende

Z. B. 31.12.JJJJ

Nicht zum WJ-Beginn

Z. B. Übernahme zum 01.01.JJJJ in einem abweichenden WJ vom 01.07.JJJJ – 30.06.JJJJ

(nicht relevant)

Anlagevermögen übertragen: Aus Bestand mit normalem WJ-Ende / in einen Bestand nicht zum WJ-Beginn (Dok.-Nr. 1024024)

Vorzeitiges WJ-Ende

Z. B. 30.06.JJJJ

WJ umfasst weniger als 12 Monate (Rumpf-WJ)

WJ-Beginn

Z. B. 01.07.JJJJ

- in einem abweichenden WJ vom 01.07.JJJJ – 30.06.JJJJ

Oder

- in einem Rumpf-WJ vom 01.07.JJJJ – 31.12.JJJJ

Anlagevermögen in Vorjahren vorhanden

Anlagevermögen übertragen: Aus Bestand mit Rumpf-WJ / in Bestand mit Anlagevermögen in Vorjahren zum WJ-Beginn (Dok.-Nr. 1024039)

Vorzeitiges WJ-Ende

Z. B. 30.06.JJJJ

WJ umfasst weniger als 12 Monate (Rumpf-WJ)

WJ-Beginn

Z. B. 01.07.JJJJ

- in einem abweichenden WJ vom 01.07.JJJJ – 30.06.JJJJ

Oder

- in einem Rumpf-WJ vom 01.07.JJJJ – 31.12.JJJJ

Keine Vorjahre vorhanden

Oder:

FIBU-Vorjahre vorhanden, aber ohne Anlagevermögen

Anlagevermögen übertragen: Aus Bestand mit Rumpf-WJ / in Bestand ohne Anlagevermögen in Vorjahren zum WJ-Beginn (Dok.-Nr. 1071360)

Vorzeitiges WJ-Ende

Z. B. 30.06.JJJJ

WJ umfasst weniger als 12 Monate (Rumpf-WJ)

Nicht zum WJ-Beginn

Z. B. Übernahme zum 01.07.JJJJ in einem WJ vom 01.01.JJJJ – 31.12.JJJJ

(nicht relevant)

Anlagevermögen übertragen: Aus Bestand mit Rumpf-WJ / in einen Bestand nicht zum WJ-Beginn (Dok.-Nr. 1071361)

4 Unterstützung bei DATEV buchen (kostenpflichtig)

Wenn Sie bei diesem Thema Unterstützung brauchen, bietet DATEV folgende Beratung online:

Verschmelzung und Buchwertfortführung Anlagevermögen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: