Als E-Mail senden
1036387
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

24.07.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen erhaltenen Skonto für Materialaufwand automatisch getrennt nach Skonto für Einkauf von Waren und Skonto für Erwerb von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen buchen lassen können.

2 Hintergrund

Trennen Sie den Materialaufwand bei Rechnungseingang in Ihrer Finanzbuchführung nach Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und Aufwendungen für bezogene Waren, können Sie bei der Zahlungsbuchung mit Skonto auch die erhaltenen Skonti differenziert verbuchen lassen.

Für die Trennung der erhaltenen Skonti stehen separate Skonto-Konten zur Verfügung.

In den Eigenschaften im Belege buchen können Sie festlegen, welche Skonto-Konten automatisch vom Programm für die Skontobeträge verwendet werden.

Neben dem Skonto für Materialaufwand (Wareneinkauf und Erwerb von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen) gibt es auch Skonto für sonstige betriebliche Aufwendungen.

Überblick Buchungsmöglichkeiten:

Skonto-Sachverhalt

Vorgehen

Skonto für Materialaufwand:

  • Skonto für Einkauf von Waren

  • Skonto für Erwerb von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen

Siehe Kapitel (in diesem Dokument):

Skonto für sonstige betriebliche Aufwendungen:

  • Skonto für sonstigen betrieblichen Aufwand auf das „ursprüngliche Aufwandskonto“ der Eingangsrechnung buchen

  • Skonto für sonstigen betrieblichen Aufwand auf ein individuelles Skonto-Konto im Bereich der Kosten buchen

Siehe Dokument:

  • Belege buchen: Skonto auf ursprüngliches Aufwandskonto buchen (Dok.-Nr. 1026847).

    • Skonto für sonstige betriebliche Aufwendungen automatisch auf ursprüngliches Aufwandskonto buchen

    • Skonto für sonstigen betrieblichen Aufwand „manuell“ auf das „ursprüngliche Aufwandskonto“ der Eingangsrechnung buchen

    • Skonto für sonstigen betrieblichen Aufwand „manuell“ auf „individuelles Skonto-Konto“ im Bereich Kosten buchen

3 Vorgehen

Erhaltenen Skonto für Materialaufwand können Sie automatisch auf spezielle Skonto-Konten buchen lassen:

  • Skonto-Konten für Einkauf von Waren

    oder

  • Skonto-Konten für Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen

Sie haben bei der Differenzierung des Skontos für Materialaufwand folgende Möglichkeiten:

3.1 Skonto-Sachverhalt für Materialaufwand dauerhaft in den Eigenschaften vom Belege buchen festlegen

Skonto-Sachverhalt für Materialaufwand dauerhaft hinterlegen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

2

Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen.

3

Im Fenster Stapel auswählen:

  • Beliebigen Stapel markieren und auf die Schaltfläche Öffnen klicken.

    oder

  • Auf den Link Neuen Buchungsstapel anlegen klicken und neuen Stapel anlegen. Auf OK klicken.

4

Im Arbeitsblatt Belege buchen:

  • Im Menü: Ansicht | Eigenschaften wählen.

  • Im Zusatzbereich Eigenschaften: Auf den Link Buchungssatz klicken:

  • Im Bereich Skonto-Sachverhalt: Schaltknopf wählen:

    • Einkauf von Waren

    • Erwerb von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen

5

Gültigkeit der Einstellung:

  • für alle Zahlungsbuchungen für Materialaufwand mit Skonto

  • ab der nächsten Buchung

  • benutzerübergreifend

  • für diesen Mandantenbestand

  • für dieses Wirtschaftsjahr

Der Skontobetrag für Materialaufwand wird in folgenden Fällen auf ein Skonto-Konto für Einkauf von Waren oder Skonto-Konto für Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen gebucht:

  • bei der Verarbeitung von Buchungsvorschlägen

  • im Buchungsmodus „Zahlungen buchen“, wenn die Skontoprüfung F2 genutzt wird

  • im Standardbuchen, wenn die Skontoprüfung F2 genutzt wird

Allgemeine Informationen zum Zahlungen buchen mit Skonto:

3.2 Skonto-Sachverhalt für Materialaufwand je Buchungssatz festlegen

Unabhängig von der dauerhaften Einstellung in den Eigenschaften des Belege Buchens können Sie den Skonto-Sachverhalt beim Erfassen einer Zahlungsbuchungen für Materialaufwand mit Skonto auch je Buchungssatz festlegen.

Skonto-Sachverhalt für Materialaufwand je Buchungssatz festlegen
Voraussetzung:

Der Mandantenbestand ist im DATEV-Rechnungswesen-Programm geöffnet.

Das Arbeitsblatt Belege buchen ist geöffnet.

Vorgehen:
1

Im Arbeitsblatt Belege buchen:

  • In der Buchungszeile ist eine Zahlungsbuchung für Materialaufwand (Kreditor an Bank) mit Eingabe eines Betrags im Erfassungsfeld Skonto erfasst.

  • In der Buchungszeile: Mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Buchungszeile klicken.

  • Skonto-Sachverhalt auswählen wählen.

2

Im Fenster Skonto-Sachverhalt auswählen:

  • Unter Skonto-Sachverhalt: Schaltknopf wählen:

    • Einkauf von Waren

    • Erwerb von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen

  • Auf OK klicken.

3

Im Belege buchen:

  • Um die erfassten Angaben in der Buchungszeile zu übernehmen: Auf das Symbol Übernehmen klicken.

4

Gültigkeit der Einstellung:

  • Die Einstellung für den Skonto-Sachverhalt für Materialaufwand gilt nur für diese Buchung.

Der Skontobetrag (Wert im Erfassungsfeld Skonto der Buchungszeile) wird automatisch je gewählter Einstellung auf ein spezielles Skonto-Konto in einer abgeleiteten Buchung gebucht.

  • Skonto-Konto für Einkauf von Waren

    oder

  • Skonto-Konto für Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen

4 Weitere Informationen

Wenn Sie den Skonto bei sonstigen betrieblichen Aufwendungen automatisch auf das ursprüngliche Aufwandskonto buchen lassen möchten:

Weitere Informationen zum Skonto-Sachverhalt, z. B. in Verbindung mit Sammelzahlungen, finden Sie in folgendem Dokument:

Allgemeine Informationen zum Zahlungen buchen mit Skonto:

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: