Buchen in Fremdwährung: Programmunterstützung nutzen
Datum |
Änderung im Dokument |
01.08.2025 |
Kapitel 2.2 aktualisiert. |
1 Über dieses Dokument
In den DATEV-Rechnungswesen-Programmen können Sie Buchungen in Fremdwährung erfassen.
Bei der Verarbeitung der Buchung wird der Wert in die Basiswährung umgerechnet und ist auf den Auswertungen in Basiswährung enthalten.
In diesem Dokument erfahren Sie, welche Programmunterstützungen für das Buchen in Fremdwährung angeboten werden.
2 Vorgehen
Wählen Sie ein Vorgehen:
-
Umrechnungskurse manuell oder automatisch aus dem DATEV-Rechenzentrum holen
-
Umrechnungskurse beim Buchen automatisch übernehmen (automatische Kursermittlung)
-
Währungsumrechnungsdifferenzen und Skontobeträge automatisch ermitteln und buchen
Basiswährung in Fremdwährung
Bei einer Buchführung mit Basiswährung EUR ist es möglich, Geschäftsvorfälle in verschiedenen Fremdwährungen zu erfassen. Wenn die Basiswährung nicht EUR ist, sondern z. B. USD, können neben der Basiswährung nur Belege in EUR erfasst werden.
|
2.1 Währung aktivieren
Um eine Fremdwährung als Basiswährung oder beim Buchen nutzen zu können, muss die Währung in der Währungstabelle aktiviert werden.
Währung aktivieren | |
Vorgehen: | |
1 |
Beliebigen Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü: Extras | Fremdwährung | Währungstabelle wählen. |
3 |
Im Fenster Währungstabelle:
|
Die aktivierte Währung steht mandantenübergreifend und benutzerübergreifend in allen Listen (z. B. Stammdaten - Grunddaten Rechnungswesen, Belege buchen) zur Auswahl. |
2.2 Umrechnungskurse manuell oder automatisch aus dem DATEV-Rechenzentrum holen
Kurse für automatische Kursermittlung vom DATEV-Rechenzentrum holen
Um die automatische Kursermittlung beim Buchen oder Importieren zu nutzen, können die notwendigen Umrechnungskurse für die Kurstabelle automatisch oder manuell aus dem DATEV-Rechenzentrum (RZ) geholt werden.
Im DATEV-Rechenzentrum stehen die aktuellen Tageskurse (Montag bis Freitag) für die folgenden Kurstypen der Commerzbank zur Verfügung:
-
Geld-Kurs
-
Brief-Kurs
-
Mittelkurs der Commerzbank (im Programm Euro-Referenz-Kurs genannt)
-
Umsatzsteuer-Umrechnungs-Kurs
Einschränkungen:
-
Für die Kurstypen Sortenkurs, Devisen-Mittelkurs, „echter“ Euro-Referenzkurs der Bundesbank werden keine Kurse von der Commerzbank an DATEV bereitgestellt. Wenn benötigt, können Kurse für diese Kurstypen manuell in der Kurstabelle erfasst werden.
-
Für Wochenenden und Feiertage gibt es keine Umrechnungskurse vom DATEV-Rechenzentrum.
Manuelle Kurserfassung für nicht im DATEV-Rechenzentrum bereitgestellte Kurse
Die manuelle Kurserfassung steht Ihnen für alle Kurstypen (z. B. „echter“ Euro-Referenzkurs der Bundesbank, Sortenkurs, Devisen-Mittelkurs und freier Kurs) zur Verfügung, die nicht vom RZ geholt werden können.
Kurse können mit maximal 5 Vorkommastellen und 6 Nachkommastellen erfasst werden.
Der „echte“ Euro-Referenzkurs der Bundesbank kann ausschließlich über manuelle Erfassung genutzt werden. Der Euro-Referenzkurs aus dem DATEV-Rechenzentrum entspricht nicht dem veröffentlichten Euro-Referenzkurs der Bundesbank, sondern ist ein Mittelkurs der Commerzbank. Weitere Informationen dazu finden Sie im Dokument:
Umrechnungskurse automatisch oder manuell aus dem Rechenzentrum holen | |
Vorgehen: | |
Umrechnungskurse aus dem Rechenzentrum holen.
|
2.3 Umrechnungskurse beim Buchen automatisch übernehmen (automatische Kursermittlung)
Sie können mit der automatischen Kursermittlung beim Buchen in einer Fremdwährung den zugehörigen Umrechnungskurs automatisch und belegdatumsabhängig aus der Kurstabelle übernehmen.
Die separate Auswahl des Kurses bei jedem Buchungssatz entfällt. Das spart Erfassungsaufwand und beschleunigt die Bearbeitung der Buchführung.
Umrechnungskurse beim Buchen automatisch übernehmen | |||||||||||||||||||||||||
Voraussetzung:
Der Mandantenbestand ist im DATEV-Rechnungswesen-Programm geöffnet. Die benötigten Kurse (passender Kurstyp, Währung, Datum) wurden für den zu buchenden Zeitraum entweder vom DATEV-Rechenzentrum geholt oder manuell im Menü unter Extras | Fremdwährung | Kurstabelle erfasst. |
|||||||||||||||||||||||||
Vorgehen: | |||||||||||||||||||||||||
1 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen. |
||||||||||||||||||||||||
2 |
Im Fenster Stapel auswählen:
|
||||||||||||||||||||||||
3 |
Im Arbeitsblatt Belege buchen:
|
||||||||||||||||||||||||
4 |
Wenn Sie einen Buchungssatz in Fremdwährung erfassen, wird der zum erfassten Buchungsdatum in der Kurstabelle hinterlegte Kurs automatisch bei der Buchung herangezogen. Wenn Sie einen Buchungssatz in Fremdwährung und Leistungsdatum erfassen, wird der zum erfassten Leistungsdatum in der Kurstabelle hinterlegte Kurs automatisch bei der Buchung herangezogen. Wenn für das Buchungsdatum kein Kurs vorhanden ist, öffnet sich das Fenster Währungsumrechnung für die manuelle Erfassung des Kurses automatisch.
Die getroffenen Einstellungen gelten ab der nächsten Buchung in allen bestehenden und neuen Buchungsstapeln und für die Stapelverarbeitung. |
Kurs wird nicht automatisch oder falsch ermittelt
Verwendet das DATEV-Rechnungswesen-Programm beim Buchen in Fremdwährung den falschen Kurs oder findet keinen Kurs, folgen Sie den Abhilfen im Dokument: |
Kurstabelle leer oder unvollständig
Wenn trotz geholter oder erfasster Umrechnungskurse diese Kurse nicht in der Kurstabelle angezeigt werden, prüfen Sie, ob ein Filter in der Kurstabelle aktiv ist. |
2.4 Kurs einer Buchung nachträglich ändern
Sie haben Buchungen in Fremdwährung erfasst und möchten nachträglich den Kurs ändern.
Kurs nachträglich ändern | |
Voraussetzung:
Der Mandantenbestand ist im DATEV-Rechnungswesen-Programm geöffnet. Der Buchungssatz in Fremdwährung ist nicht festgeschrieben. Das Arbeitsblatt Belege buchen ist geöffnet. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Arbeitsblatt Belege buchen:
|
2 |
Im Fenster Währungsumrechnung:
|
3 |
Im Arbeitsblatt Belege buchen:
|
Der Kurs wurde geändert. |
Buchung kopieren (F8) – Kurs wird auch kopiert
Wenn ein Buchungssatz mit der F8-Taste kopiert wird, wird auch der beim Ursprungsbuchungssatz hinterlegte Kurs mit kopiert. Wenn im kopierten Buchungssatz das Datum geändert wird, öffnet sich die Währungsumrechnung nicht automatisch und es findet keine automatische Anpassung des Kurses an das neue Datum statt. Ändern Sie in diesem Fall bei Bedarf immer den Kurs wie oben beschrieben manuell ab. |
2.5 Währungsumrechnungsdifferenzen und Skontobeträge automatisch ermitteln und buchen
Wenn Sie bei ausländischen Geschäftspartnern Ausgangsrechnungen oder Eingangsrechnungen und deren Zahlung in Fremdwährung erfassen, kann es zu Währungsumrechnungsdifferenzen kommen.
Währungsumrechnungsdifferenzen und Skontobeträge können vom Programm automatisch ermittelt und gebucht werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
-
Die Rechnung wurde in Fremdwährung erfasst.
-
Der Zahlungsausgleich erfolgt über ein Bankkonto, welches unter Stammdaten | Kontenplan die Kontoführung in Fremdwährung in der gleichen Währung aktiviert hat.
-
Die Zahlung führt (ggf. mit Skonto) zu einem Vollausgleich des offenen Postens (Rechnungsnummer).
-
Der verwendete Kurs des Belegdatums der Rechnung weicht vom Kurs des Bankzahlungstags ab.
-
Die Zahlungsbuchung wird im Buchungsmodus Zahlungen buchen oder im elektronischen Bankbuchen erfasst.
Ergebnis:
-
Die Währungsumrechnungsdifferenz wird automatisch in Basiswährung gegen das OPOS-Konto gebucht.
-
Erfolgt die Zahlung mit Skonto (und Skontoprüfung), wird der Skonto automatisch in Fremdwährung gegen das OPOS-Konto gebucht.
Hinweise:
-
Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten zum Bilanzstichtag sind ebenfalls abweichend von der Währung der Rechnung in Basiswährung zu erfassen.
-
Währungsumrechnungsdifferenzen die gegen ein Bankkonto (welches in Fremdwährung geführt wird) gebucht werden, sind ebenfalls in Basiswährung zu erfassen, sonst wird die Programm-Meldung #REW02761 angezeigt.
Vorgehen:
„Automatische Ermittlung von Währungsumrechnungsdifferenzen“ aktivieren | |||
Vorgehen: | |||
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
||
2 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen. |
||
3 |
Im Fenster Stapel auswählen:
|
||
4 |
Im Arbeitsblatt Belege buchen:
|
||
Die getroffenen Einstellungen gelten ab der nächsten Buchung in allen bestehenden und neuen Buchungsstapeln. |
„Kurs für Skonto automatisch ermitteln“ aktivieren | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü: Erfassen | Belege buchen wählen. |
3 |
Im Fenster Stapel auswählen:
|
4 |
Im Arbeitsblatt Belege buchen:
|
Die getroffenen Einstellungen gelten ab der nächsten Buchung in allen bestehenden und neuen Buchungsstapeln. |
2.6 Geldkonto in Fremdwährung führen
Geldkonto in Fremdwährung führen | |
Voraussetzung:
Die Kontoführung in Fremdwährung kann nur auf Konten mit der Funktion F 10000 (Geldkonten) aktiviert werden. Konten, die eine andere Funktion haben, können nicht in Fremdwährung geführt werden. |
|
Vorgehen: | |
Nutzen Sie folgende Programmfunktionen für Geldkonten in Fremdwährung in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen.
Vorgehen, siehe Dokument: Fremdwährung: Geldkonto in Fremdwährung führen (Dok.-Nr. 1008077). |
2.7 Buchungen in Fremdwährung importieren
Beim Import von Buchungssätzen in Fremdwährung über die Stapelverarbeitung und beim ASCII-Import kann auf die in der Kurstabelle hinterlegten Kurse zugegriffen werden.
Es ist nicht notwendig, den Kurs pro Buchungssatz in der Importdatei mitzuführen. Das Währungskennzeichen (WKZ) muss als eigenes Feld (mit Angabe des WKZ) in der Importdatei enthalten sein.
Bedingung für die automatische Kursermittlung und Umrechnung beim Import ist die einmalige Aktivierung von Kurs automatisch aus der Kurstabelle ermitteln und Kurstyp in den Eigenschaften vom Belege buchen in einem beliebigen Stapel.
Buchungen in Fremdwährung importieren | |
Vorgehen: | |
Vor dem Import einmalig automatische Kursermittlung aktivieren.
|
Keine automatische Ermittlung und Buchung von Währungsumrechnungsdifferenzen beim
Import
Die automatische Ermittlung und Buchung von Währungsumrechnungsdifferenzen erfolgt nicht beim Import von Zahlungsbuchungen. |
Kurs von importieren Buchungen ändern
Werden Buchungssätze mit einem falschen Kurs importiert, muss nach dem Import der Kurs bei jeder Buchung einzeln korrigiert werden. Versuchen Sie deshalb im abgebenden System eine Datei ohne Kursangabe zu erzeugen oder in der erzeugten Datei die Kursangabe zu löschen und importieren Sie diese Datei mit den passenden Einstellungen (Kurs automatisch aus der Kurstabelle ermitteln). Der Umrechnungskurs in der Datei muss sich auf den Betrag 1 in der Basiswährung beziehen und nicht auf den Betrag 1 in der Fremdwährung (z. B. Basiswährung Euro, Fremdwährung USD: 1 EUR = 1,064700 USD). |
2.8 Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Buchen in Fremdwährung finden Sie hier: