Als E-Mail senden
1036450

Aktuelle Änderungen

06.10.2020

Dokument überarbeitet.

1 Situationsbeschreibung

An Arbeitsplätzen wird der Verarbeitungsstatus (DFÜ-Ampel) in der Standardkonfiguration erst mit dem DATEV Arbeitsplatz gestartet. Am Kommunikationsserver wird der Verarbeitungsstatus (DFÜ-Ampel) in der Standardkonfiguration bereits nach der Windows-Benutzeranmeldung gestartet.

2 Vorgehen

Startverhalten des Verarbeitungsstatus (DFÜ-Ampel) ändern

  1. Starten Sie das Programm RZ-Kommunikation:

    • Öffnen Sie den DATEV Arbeitsplatz.

    • Starten Sie die RZ-Kommunikation über Organisation | Basissoftware | Kommunikation.

      oder

      Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ampel-Symbol im Infobereich. Wählen Sie im Kontextmenü RZ-Kommunikation aufrufen.

      oder

      Suchen Sie das Programm RZ-Kommunikation über die Programmsuche im DATEV Arbeitsplatz.

  2. Wählen Sie unter den kontextbezogenen Links den Menüpunkt Konfiguration | DFÜ-Sammler/Verarbeitung.

  3. Konfigurieren Sie im Fenster DFÜ-Sammler/Verarbeitung unter Arbeitsplatz Einstellungen | Verarbeitungsstatus / DFÜ-Ampel nur mit Arbeitsplatz starten den Verarbeitungsstatus. (Eine Änderung dieser Einstellung ist erst nach Abmeldung und Neu-Anmeldung wirksam.)

    An Arbeitsplätzen ist das Kontrollkästchen bei Verarbeitungsstatus / DFÜ-Ampel nur mit Arbeitsplatz starten standardmäßig aktiviert (DFÜ-Ampel wird erst mit dem Start des DATEV Arbeitsplatz gestartet). Am Kommunikationsserver ist das Kontrollkästchen bei Verarbeitungsstatus mit Arbeitsplatz starten standardmäßig deaktiviert (DFÜ-Ampel wird bereits nach der Windows-Benutzeranmeldung gestartet).

    Hinweis: Wir empfehlen Ihnen die Standardeinstellungen beizubehalten.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: